Premacy Dieselpumpe
Wer weiss mehr ?
Mein Premacy Diesel Bj.2001 mit 138 000 KM auf dem Tacho macht Ärger. Er geht immer wieder aus und manchmal blinkt die Glühkerzenkontrollleuchte. Zündung aus Zündung an und der Motor läuft wieder, bis zum nächsten Motorausfall.
Die Werkstatt meint, die Einspritzpumpe sei undicht, die Kabelbäume abgesoffen und das Steuergerät ebenfalls abgesoffen. Das sei ein typisches Mazda Premacy Problem beim Diesel und so ganz nebenbei soll da astronimisches Geld für die Reparatur kosten
Meine in Augenscheinnahme ergab: Pumpe trocken, Kabelbäume trocken.
Wer von euch weiss mehr ??? Gibt es Leidensgenossen ??? Hat jemand von euch ähnliches erlebt, kennt den Fehler vielleicht. Ganz ehrlich: Der Werkstatt traue ich nicht...
29 Antworten
Eine beue Pumpe kostet ca.3000,- das ist schon richtig!!!
Die Pumpen gibt es aber im Tausch und kosten dann ca.1400,-
Gruss
Wenn ich mich nicht irre, gibt es das Ventil (Denso) in Östereich einzeln. Habe ich zumindest bei Ebay gesehen. Gruß
Nur für den 90 Ps er!!!
Gruss
pumpe
Gibt eine ganze Reihe von Denso Händlern die diese Pumpe für kleines Geld reparieren könne.
Einen Tausch dieses Ventils würde ich nicht empfehlen.
Gerade diese Elektronischen Pumpen sind sehr empfindlich.
Ähnliche Themen
Bezieht sich die Marke Denso jetzt nur auf die 90 Ps Variante oder auch auf die 2.0 Liter Pumpe?
So, ich wollte euch nur auf dem Laufenden halten.
Der Premacy steht heute beim Dieselspezialboschdienst in Dortmund. Dort wird ein neues (tcv, pcv oder wie auch immer das Ding heißt) Ventil eingebaut. Die Kosten belaufen sich auf knappe 500-600 Teuros. Also wesentlich günstiger als die anfänglichen 3000 Teuros.
Euch allen danke für die Tipps und viel Spaß mit euren Mazdas.
Gibts schon Neuigkeiten zu berichten ? Hat der Boschdient etwas ausrichten können?
Hallo zusammen,
Darf ichmich mich der Frage anschließen? Ich hab nen 323F Diesel Bj. 2000 mit 175000 gelaufenen km. jetzt tropft die teure Dieselsauce auf den Kabelbaum, und die Mazda Schrauber möchten gerne 2500€ für den Spaß das zu beheben.
ps sind die Diesel von Premacy und 323 baugleich?
Gruß ede
Sorry, wenn ich mich jetzt erst zurückmelde, auch wenn ich euch vielleicht nicht mehr helfen kann.
Mit dem Austausch des Ventils war alles wieder bestens.
Hat knappe 600 Teuros gekostet.
Der Boschmann meinte sogar, dass der Diesel durch das Tropfen auf den Kabelbaum über diesen bis in den Fahrgastraum reinlaufen kann. Schöne Sauerei. Zum Glück waren wir schnell genug.
jep, die Pumpen sind beim 626, 323 und premacy Baugleich (einzigste unterschiede bestehen im Baujahr, da der Vor-facelift eine "EURO2Pumpe" hat und der danach ne "EURO3 Pumpe" hat.) Der Diesel läuft bei defekten TCV-Ventil auch schön den Kabelbaum lang, macht ihn poröß, bis letztendlich der Diesel im Steuergerät schwimmt und man Fische züchten kann... Also lange warten mit wechseln würde ich nicht....
Wenn man diesen defekt an der Dieselpumpe hat ist es zwar nicht empfehlenswert nur das TCV zu wechseln, aber es reicht. Es gibt Boschdienste die auch diese Ersatzteile von Denso einzeln beziehen...
MFG
Diesel Pumpe Mazda 323
Moin Leute, bei dem oben genannten Defekt hat es bei mir eine glückliche Wendung genommen. Ein Bus Schrauber hat sich der Sache angenommen.
es war tatsächlich nur eine kleine Dichtung an dem Ventil wo es zur Spritleitung zum 3. Zylinder abgeht. Ein 10 Cent Artikel.Mit viel Geschick eingebaut. 100 € "Trinkgeld" statt 3000€ Mazda Lohn.
Gruß Ede
@Ede, Wenn Du ne Digicam zur Hand hast, magst Du mir ein Bild von der abgedichteten Stelle (evtl. per PN) zukommen lassen. Mille gracie.
Hi Navi, kann ich leider so ohne weiteres nicht, der Schrauber hats mir Laien nur so beschrieben, und ich hab nur erfreut festgestellt, daß die feuchte Stelle in meiner Garage nun trocken ist.
Gruß Ede
littlebig22 hat schon die Hauptsache (Euro2 und Euro3) geschrieben.
Wenn nochmals jemand Ärger mit seiner Pumpe hat, hier einige Details:
Die Euro2 Pumpe hat bei Mazda die Ersatzteilnummer RF2A-13-800A; beim eigentlichen Hersteller Denso heißt Sie ECD-V5 (plus einer Teilenummer). Diese Pumpe wurde oder wird u.a. in Ungarn von Denso gefertigt. Wenn man jetzt noch Google benutzt, sollte eine zeitwertgerechte Reparatur möglich sein.
hallo bei unserem premacy 2.0 ditd 101ps war ein vorglührelais defekt.
der is auch immer abgestorben untermfahren wenn er kalt war amhäufigsten
ich hoffe ich konnte behilflich sein. mfg