Preisstabilität ?
Hallo zusammen
Da ich eine Umrüstung auf Autogas plane wollte ich einmal in die Runde fragen wie es mit der Preisstabiltät in den nächsten Jahren mit Autogas aussieht.
Auf meinem Weg zu Arbeit fahre ich an 2 Autogastankstellen vorbei, wobei es bei der einen in diesem Jahr immer noch knapp 68 Cent kostet, die Total aber auf 75 Cent erhöht hat mit dem Jahreswechsel.
Ich habe natürlich keine Lust jetzt uzurüsten und in 2 Jahren sind wir auch hier bei viel höheren Preisen angekommen.....
Gruss Netzjunkie
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ka184
was denn nun?Zitat:
Original geschrieben von thinkbad
.....Die Energiepreise richten sich nicht nach Angebot und Nachfrage....
.....Die Preise werden einfach gemacht. Es wird also soviel genommen, wie man kriegen kann.....
wenn man so viel nimmt wie man kriegen kann ist es doch angebot und nachfrage.
BSP: wie viel kann ich je liter verlangen um umsatz x zu machen?je mehr getankt wir und werden muss umso teurer kann man den saft anbieten.
würden die leute einen tankboykot starten würden die preise schnell purzeln.natürlich werden die preise "gemacht/künstlich generiert/spekuliert" aber gesteuert mit einer gut überlegten kalkulation über angebot und nachfrage
Die steuerliche Bevorzugung einzelner Kraftstoffe wirkt sich kaum noch aus. Die Hersteller erhöhen dann eben ihren Gewinn. Das wird beim Gas nicht anders sein als beim Bio-Diesel. Wie schon erwähnt wirkt sich die geringere Nachfrage nach Benzin auch nicht auf den Preis aus. Er wird sogar bei sinkender Nachfrage erhöht.