Preisentwicklung
Gerade fielen mir ein paar Preislisten in die Hand.
Dezember 1999 und 01.09.2003, dazu die Collection Preisliste vom C70.
Gleich mal Preise vergleichen:
V40 1.6: 19400 Euronen, 2003: 20970 Hupps, 1570 mehr, schlappe 8,1% mehr. Dann mal die Ausstattung verglichen: jetzt (gut, damals... serie: Beifahrersitz höhenverstellbar +150, Radio 555, damals 902 590, Klimaanlage1280 Euro, Oh, je, der V40 ist billiger geworden, ausstattungsbereinigt....
S40 alt zu S40 neu (PL 05.04.04)
2.0 zu 2.4: 20900 zu 22850 Euronen,
jetzt kommen zum alten noch das Radio für 590 und die Klimaanlage für 1280 Euros hinzu, ich korrigiere mich, es muss das Komfortpaket sein: mit ZV und Funke, Leselampen, also 1500, wiederscheint der neue Preiswerter zu sein
C70 T5 Cabrio zu C70 (PL 15.12.03)
42.300 zu 42.900 Euronen, der neue hat aber Bordcomputer, beheizbare Sitze, Klimaautomatik, Lederpolsterung serienmäßig, Preisvorteil: (350+300+700+700-600)=1450 Euronen
V70 2.4 zu V70 2.4
27000: 29370 Euros + 2370 Euros
ha, hier liegt er, der preisvorteil der alten!!!
gut der neue kommt mit 205er alus statt 195er Stahlfelgen: 1090 Euro der BC ist Serie: 350 Euro
hier wurden 1000 Euros draufgelegt!
S70 2.4 zu S60 2.4
26200 : 25470 -730!!!!!!!!
Rechnet man die Alus und den BC hinzu ist der S60 preiswerter geworden als der S70... Rechnet man das DSTC hinzu, wird es noch preiswerter....
S80T6 zu S80T6
42500 : 46180 hoppla! 3680 Euros mehr!
jetzt ist aber Serie: Designpaket 3: Komfortpaket: 1450, TElefon 1000, NebelSW+heib. Sitze 530, Radio 601 1050Euro, DSTC 690 Euro, Asp. el klappbar: 190, Bordcomputer: 350E, und und und...
Ausstattungsbereinigt ist auch er preiswerter geworden.
Warum das alles?
Nicht immer war "damals" alles billiger, die Erinnerung trügt manchmal. Klar kauft man heute etwas mehr an Ausstattung, aber will man auf manches verzichten?
11 Antworten
Re: Preisentwicklung
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Warum das alles?
Nicht immer war "damals" alles billiger, die Erinnerung trügt manchmal. Klar kauft man heute etwas mehr an Ausstattung, aber will man auf manches verzichten?
Auch die Preise der Preisliste des MY05 bei S/V/XC/60/70 sind lt. Volvo ausstattungsbereinigt günstiger. Nur, dass die Einstandspreise durch die bessere Ausstattung gestiegen sind!
Warum das alles? Versteckte Preiserhöhung? Lieber durch ein paar Extras was dazuverdienen, als was auf die Preise schlagen und keine Autos mehr verkaufen.
Das machen heutzutage selbst BMW, MB, Audi und sogar Porsche so!
Ich denke, dass es in Zukunft noch ganz anders wird (s. USA), dort wird heftiger um den Kunden geworben, als bei uns. Nur ist es eine Frage der Zeit, wie lange es bei uns noch so weitergeht.
Ich persönlich bin nicht bereit, die immer weiter gestiegenen Preise bei den PKWs zu tragen (ich WILL nicht, auch wenn ich´s könnte), wo doch überall und für alles die Preise sinken und sogar Tarife gesenkt werden.
Gruß
Martin
Der sich schon auf die günstigen XC90 freut 😉
Re: Preisentwicklung
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
G
C70 T5 Cabrio zu C70 (PL 15.12.03)
42.300 zu 42.900 Euronen, der neue hat aber Bordcomputer, beheizbare Sitze, Klimaautomatik, Lederpolsterung serienmäßig, Preisvorteil: (350+300+700+700-600)=1450 EuronenV70 2.4 zu V70 2.4
27000: 29370 Euros + 2370 Euros
ha, hier liegt er, der preisvorteil der alten!!!
gut der neue kommt mit 205er alus statt 195er Stahlfelgen: 1090 Euro der BC ist Serie: 350 Euro
hier wurden 1000 Euros draufgelegt!S70 2.4 zu S60 2.4
26200 : 25470 -730!!!!!!!!
Rechnet man die Alus und den BC hinzu ist der S60 preiswerter geworden als der S70... Rechnet man das DSTC hinzu, wird es noch preiswerter....S80T6 zu S80T
42500 : 46180 hoppla! 3680 Euros mehr!
jetzt ist aber Serie: Designpaket 3: Komfortpaket: 1450, TElefon 1000, NebelSW+heib. Sitze 530, Radio 601 1050Euro, DSTC 690 Euro, Asp. el klappbar: 190, Bordcomputer: 350E, und und und...
Ausstattungsbereinigt ist auch er preiswerter geworden.
*hm* Sollte man nicht auch bedenken in Welcher Phase des Modellzykluses das Fahrzeug ist?
- Der V70 von 99 gabs als 850 schon, er war ein Auslaufmodell während der V70 nun in der Mitte ist
- C70 ist nun ein Auslaufmodell
- Der S70, war das nicht die Platform vom 850 und somit der Vorgänger vom S80?
- Bei S80 ist es auch wieder ein Vergleich neues Modell gegen Auslaufmodell.
Zeigt doch eigentlich vor allem, dass Die Kisten gegen Ende schwerer verkäuflich werden, odr`?
Rapace
Re: Re: Preisentwicklung
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Zeigt doch eigentlich vor allem, dass Die Kisten gegen Ende schwerer verkäuflich werden, odr`?
Vielleicht zeigt es auch das Volvo im Vergleich zu BMW und Audi (sinnvollerweise) gegen Ende des Lebenszyklus mit den Preisen nach unten geht. Der Audi A4 kostet heute (auch ausstattungsbereinigt) mehr als zu dem Zeitpunkt als er auf den Markt kam. Verstehen muss man das nicht. Und mit dem Facelift wird der Preis wieder steigen.
Re: Re: Re: Preisentwicklung
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV50
Vielleicht zeigt es auch das Volvo im Vergleich zu BMW und Audi (sinnvollerweise) gegen Ende des Lebenszyklus mit den Preisen nach unten geht.
Echt? Die spinnen, die Audianer.
Als dt Premiumhersteller kann man sich in .de schon einiges herausnehmen. Ist wohl überall so mit dem heimvorteil. Auch die Amis haben den Japanern damals ewig zugeschaut. Je tiefer man schläft desto schwieriger das aufwachen 😉
Rapace
bei volvo hat man zumindest beim s40/v50 pakete durch die es ca. um 30-50% günstiger wird als wenn man diese optionen einzeln bucht(z.b. summum).Bei Audi darf ich für jedes Extra wesentlich mehr löhnen und pakete gibts auch nur in sehr geringem umfang bei denen.
Zitat:
Original geschrieben von Zonkdsl
Bei Audi darf ich für jedes Extra wesentlich mehr löhnen und pakete gibts auch nur in sehr geringem umfang bei denen.
Auf die Gefahr hin, mich hier evtl. unbeliebt zu machen, muss ich da doch der Wahrheit genüge tun:
Ganz so wie beschrieben ist es SICHER nicht.
Da vergleiche man mal den A6 mit einem neuen(?) V70 (also nach Facelift). Hier haben wir die Basis, zwei bessere Aussattungslinien und das Technikpaket. Mehr eigentlich nicht. Beim A6 (Avant) sind es Proline-Style - Paket, Proline - Ambition, Proline - Business, S-Line Fahrwerks - Paket, S-Line Sportpaket, S-Line SPortpaket plus. Die geschickte Kombination dieser Pakete lässt eigentlich nicht mehr so viele Wünsche offen. Ausserdem gibt es bei Audi so Kleinigkeiten wie eine Funkuhr und eine Dachreling in der Serienausstattung. Soviel zum Thema man müsse dort für jedes Extra löhnen. (Natürlich finden sich auch bei Volvo Dinge in Serie, die wiederum bei Audi extra zu bezahlen sind, aber es ging mir darum, die Einseitigkeit dieser Bemerkung aufzuzeigen.)
@VolvoV50:
Natürlich läuft der A6 Avant aus. Aber wie man sieht gehen die Preise mit den Paketen tatsächlich nach unten. Was wir Normalverbraucher übrigens nicht wirklich sehen können, ist welche Preissenkungen die Autohäuser Ihren Händlern im Hintergrund geben. Boni, Skonti, Promotionsprogramme. Die von Volvo waren in 2003 anscheinend hundsmiserabel - wie sonst ist der Absturz um 25 % (der Zulassungszahlen) im Vergleich zu 2002 zu erklären? Ausserdem hatten 2003 Volvo - Händler, die weniger als 120 Autos verkauft haben, keinen grossen Spaß mehr. Das nur nebenbei...
Listenkaufpreise sind also das eine, ein weiteres sind Leasingkonditionen. Die von Volvo sind im Vergleich zu Audi manchmal dermassen schlecht, dass kleine Geschäftskunden oft schon allein deshalb zu Audi greifen. Mein S80 wäre vor einem Jahr auch beinahe ein A6 geworden, wenn nicht ein Volvo - Händler auf die Leasingkonditionen von Audi eingestiegen wäre. Das relativiert die Aussage mit den Preisen doch. Dabei sollten Leasingkonditionen übrigens auch Barzahler interessieren, weil sie Auskunft über die Wiederverkaufschancen und den Restwert des betrachteten Fahrzeuges nach einem Nutzungszeitraum geben. Das sieht bei Audi in der Mehrzahl der Fälle besser aus als bei Volvo. Wenngleich die Unterschiede nicht zu gravierend sind.
Gruß
Stimmt, bei diesen mistigen Ausstattungslinien und Paketen ist der VAG Konzern ganz groß.
Also ich finde der Preisunterschied Volvo-Audi hat sich nicht sehr geändert. Ich hab vor 3 Jahren den V70T mit einem entsprechenden Audi verglichen und der Audi war neu rund 10T teurer. Jetzt ist es kaum weniger. Knapp 5000 beim Grundpreis und der Rest bei den Extras. Ist allerdings sicherlich auch die Frage welche Spielzeuge man haben will.
Als Gebrauchter isses natürlich einfacher ein dt P-Fahrzeug zu verscherbeln. Der Audi liegt da - aus welchen unerfindlichen Gründen auch immer - höher.
Warum man allerdings wg den Leasingkonditionen zu einem anderen Fahrzeug wechseln sollte versteh ich nicht. So ähnlich fährt sich ein Audi und ein Volvo doch auch nicht und ein paar Euro lassen sich leichter sparen.
rapace
Zitat:
Original geschrieben von LeonS80
........@VolvoV50:
Natürlich läuft der A6 Avant aus. Aber wie man sieht gehen die Preise mit den Paketen tatsächlich nach unten. Was wir Normalverbraucher übrigens nicht wirklich.......
Ich habe ja auch vom A4 gesprochen. Wie es beim A6 ist weiss ich nicht da ich mich da nicht so auskenne (nicht ganz meine Preisklasse 😉). Aber der A4 ist im Preis leider tatsächlich gestiegen.
Re: Re: Preisentwicklung
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Der S70, war das nicht die Platform vom 850 und somit der Vorgänger vom S80?
Der S70 stand auf der 850-Plattform und ist genau deswegen nicht der Vorgänger des S80. Dessen Vorgänger waren 960 bzw. später S90.
Im engen Sinn hat der S60 keinen Vorgänger, aber wenn man den S60 als die zum V70 passende Limousine ansieht (was er ja de facto auch ist), dann ist tatsächlich der S70 sein Vorläufer.
Eine Bemerkung fiel mir noch ein: Es ist für die Hersteller immer leicht, "ausstattungsbereinigt die Preise zu senken". Kommuniziert werden ja nur die Preise, die der Kunde am Ende der langen Kette bezahlen muss. Volvo selbst musste ja 1999 keine 1.350 Mark für das DSTC bezahlen, nur der Kunde. Wenn Volvo dann hergeht und so eine Option in den serienmäßigen Umfang mit aufnimmt, kann natürlich kein so hoher Maximalpreis vom Kunden erzielt werden (wie bei Kaufpreis ohne Option plus aufpreispflichtige Option). Dafür ist aber der Grundpreis des Fahrzeugs höher, und zwar der von JEDEM Fahrzeug. Damit macht so ein Hersteller bestimmt ein gutes Geschäft.
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Warum man allerdings wg den Leasingkonditionen zu einem anderen Fahrzeug wechseln sollte versteh ich nicht. So ähnlich fährt sich ein Audi und ein Volvo doch auch nicht und ein paar Euro lassen sich leichter sparen.
Ja es sind durchaus unterschiedliche Fahrzeuge.
Ich fahre aber beide gern. Und (zunächst) 60 € mal 36 Monate (mehr für den Volvo bei für mich gleichwertiger Ausstattung) sind eben ein Argument. Das langt für einen Urlaub.
Im Listenkaufpreis war der Volvo (vor einem Jahr) übrigens nur 1500 € günstiger als der fast völlig vergleichbare A6 (beide nahezu voll ausgestattet). Wo man da 10T€ Unterschied herrechnen kann, ist mir absolut schleierhaft. Das klappt nicht mal mit dem ganz neuen A6. (oder meintest Du DM?) Extras: sind teilweise bei Volvo teurer als bei Audi. (z.b. Met. Lack, Bixenon, Schiebedach, Einparkhife, Sportfahrwerk...) Manchmal ist es auch umgekehrt, ich weiß, ich weiß. Ich fürchte aber da wird man der Tatsache ins Auge sehen müssen, dass beide Hersteller da ganz schön zulangen...🙁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von LeonS80
.... Wo man da 10T€ Unterschied herrechnen kann, ist mir absolut schleierhaft. Das klappt nicht mal mit dem ganz neuen A6. (oder meintest Du DM?)
Gruß
Nein, ich meinte schon Euro. Hängt natürlich davon ab welches Modell man will und welche Extras. Ich hab V70 2,4T mit dem A6 3.0 verglichen (der passt von den PS her noch am besten als vergleich) und von den von dir augfgezählten Extras interessiert mich zB nur das Schiebedach.
Je nachdem was man will und wie die Ausstattungspakete sind kann das natürlich anders aussehen.
Rapace