Preis ok für Pajero Wagon 2.5TD GLS?
Grüße Euch!
Was haltet ihr von folgendem Angebot das ich in Aussicht hättem,wäre von einem Händler (der aber wg. des Alters keine Garantie/Gewährleistung gibt) :
Mitsubishi Pajero Wagon 2,5 GLS TD,184000Km,2477ccm-99PS/73KW,Schaltgetriebe (m),Diesel,BJ.01.10.1993, Preis 5000.-€
Am Pajero wurde vor ca. 6 Monaten der Zahnriemen erneuert inkl. einem grossen Service. Weiteres wurde am Fahrzeug eine Unterbodenbehandlung durchgeführt(Unterboden wurde konserviert), das Pickerl wurde auch soeben neu gemacht. Das Fahrzeug wurde vor kurzem noch komplett aufbereitet (Innenraum schamponiert und gepflegt, der Lack wurde poliert und versiegelt), dass Auto befindet sich jetzt in einem super Zustand.
ANBEI HABE ICH 4 FOTOS GEHÄNGT
Lg aus AUT,
Christoph
13 Antworten
Der Händler muss dir Gewährleistung geben. Da kommt er nicht raus. Es sei denn, er tritt als Vermittler auf.
Zum Zweiten: Ich persönlich kaufe keine Autos, bei denen der Unterboden gemacht wurde. In den meisten Fällen wurde nur der Rost überdeckt.
Zum Dritten: Der 2,5ér hat leider immer wieder Probleme mit dem Zylinderkopf, ausgelöst durch thermische Probleme.
Zum Vierten: Ausserdem erscheint mir der Preis doch etwas hoch, vor allem, weil sich der Händler vor der Garantie drücken will.
Ich würd ihn nicht nehmen. Auch um 4000 nicht, wegen der Unterbodenbehandlung.
Michi
Um das Geld kriegst schon ein weit neueres Baujahr und vor allem den 2,8ér:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Doofe Frage: Was ist das Pickerl?
Pickerl nennt man in Österreich das jährlich zu machende Gutachten. In Deutschland glaub ich TÜV Gutachten.
Pickerl heisst es, weil eben ein Pickerl auf die Windschutzscheibe geklebt wird und das der Nachweis für die erfolgreiche Fahrzeugüberprüfung.
Michi
Also gleich der TÜV HU in D, nur dass die alle 2 Jahre ist.
Danke michi.
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Der Händler muss dir Gewährleistung geben. Da kommt er nicht raus. Es sei denn, er tritt als Vermittler auf.Zum Zweiten: Ich persönlich kaufe keine Autos, bei denen der Unterboden gemacht wurde. In den meisten Fällen wurde nur der Rost überdeckt.
Zum Dritten: Der 2,5ér hat leider immer wieder Probleme mit dem Zylinderkopf, ausgelöst durch thermische Probleme.
Zum Vierten: Ausserdem erscheint mir der Preis doch etwas hoch, vor allem, weil sich der Händler vor der Garantie drücken will.
Ich würd ihn nicht nehmen. Auch um 4000 nicht, wegen der Unterbodenbehandlung.
Michi
Grüße,
also ist der 2.8er wirklich besser? Hat der 2.8er irgendwelche Probleme?
Ich würde einen 12/95er GLS ,3-türer mit 168tkm um 6800.-€ bekommen?
Lg,
Christoph
Der 2,8ér ist deutlich besser. Was natürlich keine Garantie von mir ist, dass er ewig hält.
Mir persönlich ist nur bekannt, dass die Pajero´s gerne rosten.
Also unbedingt den Rahmen genau anschauen (lassen)
Der Motor ist deutlich robuster und er hat auch weniger Mühe, den schweren Pajero zu bewegen. Der 2,5ér ist in jedem Fall untermotorisiert und läuft demnach auch immer im oberen Grenzbereich seiner Leistungsfähigkeit.
Die 6800 sind für einen 95ér, wie du ihn vorschlägst, auf jeden Fall zu teuer. Du solltest ihn zumindest auf die 6000 drücken können.
Hab erst jetzt gesehen, dass du ein Österreicher bist
Suchst du eigentlich einen Dreitürer oder aber einen Fünftürer?
Und noch etwas: Hast du dir auch schon den Toyota Landcruiser angeschaut? Qualitätsmäßig in jedem Fall eine Steigerung zum Pajero.
Michi
Zitat:
Original geschrieben von michi m.
Der 2,8ér ist deutlich besser. Was natürlich keine Garantie von mir ist, dass er ewig hält.
Mir persönlich ist nur bekannt, dass die Pajero´s gerne rosten.
Also unbedingt den Rahmen genau anschauen (lassen)
Der Motor ist deutlich robuster und er hat auch weniger Mühe, den schweren Pajero zu bewegen. Der 2,5ér ist in jedem Fall untermotorisiert und läuft demnach auch immer im oberen Grenzbereich seiner Leistungsfähigkeit.
Die 6800 sind für einen 95ér, wie du ihn vorschlägst, auf jeden Fall zu teuer. Du solltest ihn zumindest auf die 6000 drücken können.
Hab erst jetzt gesehen, dass du ein Österreicher bist
Suchst du eigentlich einen Dreitürer oder aber einen Fünftürer?
Und noch etwas: Hast du dir auch schon den Toyota Landcruiser angeschaut? Qualitätsmäßig in jedem Fall eine Steigerung zum Pajero.
Michi
Grüße,
Ja vielleicht geht er ja auf 6000.-€ runter ;-)
Ja lieber wär mir schon ein 5-türer sprich ein Wagon (wg. Platz ohne Ende)
Landcruiser? Welches Modell/Motorisierung ist da gut?
Lg aus AUT,
Christoph
Folgende Modell:
Interessant für dich, weil sie die Gegenstücke von Toyota für den von dir gewünschten Pajero sind.
Also ähnliche Abmessungen:
Als erstes käme der Dreitürer. Nennt sich Landcruiser 90. War bis um 2000 mit einem 3 Liter 125 PS Diesel motorisiert.
Dieser Motor ist äußerst langlebig und hat für seine "nur" 125 PS einen unglaublichen Durchzug. Der Motor fühlt sich viel stärker an.
Gleich motorisiert, aber fünftürig wäre der Landcruiser 95.
Generell sind die Landcruiser etwas teurer, dafür aber auch langlebiger.
Hier ein Beispiel: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=3oesukvhmak
Ich hab jetzt irgendeinen rausgesucht, aber die Cruiser sind deutlich teuer. Ich muss da auch hinzufügen, dass ich Landcruiser Fan bin. Und mir kommt sozusagen auch nichts anderes als Hauptauto in´s Haus. (gg)
Michi