Prämienerhöhung nach Schadenereignis gerechtfertigt?

Hallo,
bei unserem Auto hat es einen Hagelschaden gegeben. Der Schaden liegt laut objektivem Gutachter (=Sammeltermin von der Versicherung) bei ca 2200 Euro Netto. Diese wollen wir fiktiv auszahlen lassen, da das Auto schon recht alt ist.

So weit so gut, jetzt haben wir aber eine Nachricht von der Versicherung bekommen, dass sie einige Daten zur Versicherung geändert haben, das wichtigste war die Änderung der Fahrleistung von 10000km zu 21000km pro Jahr, was natürlich eine Preissteigerung mit sich zieht. Das Problem ist aber, dass wir dieses Jahr erst 4500km gefahren sind.

Meine Frage: Will die Versicherung uns einfach eins auswischen und kann ich der Erhöhung der Fahrleistung einfach widersprechen? Die ist ja in keinster Weise plausibel. Ich wollte nur auf der sicheren Seite sein, bevor ich bei denen Anrufe.

Viele Grüße und schönen restlichen Tag!

17 Antworten

ich habe das Thema mal umbenannt

TE:
Wieviel bist Du letztes Jahr gefahren?

Da letztes Jahr mein erstes Versicherungsjahr war (erstes Auto) und die Versicherung erst ab dem 01.07 anfing, konnte ich knapp 5000km im letzten Jahr sammeln.

Das letzte Jahr war aber auch noch bei einer anderen Versicherung, falls das wichtig sein sollte.

Ähnliche Themen

Wann war die Schadensmeldung und wie viel wurde bis dahin gefahren?

Ist denn bei Vertragsabschluss der richtige KM-Stand angegeben worden? Oder war davtl. ein Zahlendreher drin.

... und die Jahre davor, solange du bei der Vers. bist...

Irgendwann am ende des Tages kommt die tatsächliche Fahrleistung raus, und dann
kommt halt die "Endabrechnung"...

Km-Stand war 150000 bei Vertragsabschluss, beim Gutachten bei ca. 154500, Schadensmeldung war Ende Juni (ca. 154000). Da waren auch keine Fehler drin.

Zitat:

@jankev schrieb am 25. Juli 2023 um 10:18:31 Uhr:


Km-Stand war 150000 bei Vertragsabschluss, beim Gutachten bei ca. 154500, Schadensmeldung war Ende Juni (ca. 154000). Da waren auch keine Fehler drin.

Na dann würde ich erstmal da anrufen, und versuchen das so zu klären...

Aber:
Vielleicht bist du ja vorher bei der letzten Vers. mehr/zuviel gefahren,
und die hat die km Daten an die jetzige Vers. weiter gemeldet...?

Damit lässt sich die Erhöhung somit nicht rechtfertigen und ich würde das bei der VS anmahnen.

Ähm, dann bist Du ja innerhalb eines Jahres nicht mal 5tkm gefahren, hast aber für 10tkm abgeschlossen und die Vers. will nun auf 21tkm hochballern?!?

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 25. Juli 2023 um 10:21:43 Uhr:



Zitat:

@jankev schrieb am 25. Juli 2023 um 10:18:31 Uhr:


Km-Stand war 150000 bei Vertragsabschluss, beim Gutachten bei ca. 154500, Schadensmeldung war Ende Juni (ca. 154000). Da waren auch keine Fehler drin.

Na dann würde ich erstmal da anrufen, und versuchen das so zu klären...

Aber:
Vielleicht bist du ja vorher bei der letzten Vers. mehr/zuviel gefahren,
und die hat die km Daten an die jetzige Vers. weiter gemeldet...?

Wieviel Kilometer er bei der anderen Versicherung gefahren ist, interessiert die Neue nicht.

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 25. Juli 2023 um 10:27:25 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 25. Juli 2023 um 10:21:43 Uhr:


Na dann würde ich erstmal da anrufen, und versuchen das so zu klären...

Aber:
Vielleicht bist du ja vorher bei der letzten Vers. mehr/zuviel gefahren,
und die hat die km Daten an die jetzige Vers. weiter gemeldet...?

Wieviel Kilometer bei der anderen Versicherung gefahren ist, interessiert die Neue nicht.

Gut zu wissen... danke.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 25. Juli 2023 um 10:25:47 Uhr:


Ähm, dann bist Du ja innerhalb eines Jahres nicht mal 5tkm gefahren, hast aber für 10tkm abgeschlossen und die Vers. will nun auf 21tkm hochballern?!?

Der TE hat am 01.07.2022 seine erste Versicheung abgeschlossen und ist bis 31.12.2022 ~5000 Km gefahren, dann hat er die Versicherung gewechselt und ist bis zum Schadentag ~4500 Km gefahren, macht in Summe knapp 10k Km in einem Jahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen