Powerkabel Teilen und Endstufen anschließen ?!?

Hi. Habe vor, 3 Endstufen anzuschließen, nu habe ich aber keine Lust 3 Powerkabel von vorne nach Hinten zu ziehen... Also würde das hier Theoretisch! klappen??:
Erste Endstufe ganz normla anscließen. Von dem Anschluss für das Powerkabel der Ersten Endstufe ein 2. dickes Powerkabel verlegen und dieses dann in 2 aufteilen und an die beiden noch verbliebenen Amps anschließen...
War jetzt n bischen kompliziert, hoffe es wird deutlich was ich meine...:-)
Also klappt das (natürlich mit ausreichend Sicherungen, kabel-stärke und eventl. Power-Cap)
Wäre sehr froh über ein paar Posts, bzw. alternativ-Vorschlägen.
Danke im Vorraus

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


http://schaed-clan.i-networx.de/test.html

Oh danke, beziehen sich die Watt-Werte auf die rms Leistung?? Wenn ja kann ich mir ja die Absicherung der drei Kabel sparen, oder seh ich das jetzt falsch? Sorry bin auf dem Gebiet n00b..:-)

Ne ist die Leistung bei 12 Volt. Ist die Leistung die die Endstufe max auf Dauer aufnehmen kann.

Welchen Querschnitt willst aufsplitten und mit welchen gehst weiter. Wie hoch ist die Sicherung nach der Batterie dann kann ich deine Frage beantworten.

Hi. Also ich will ein 20 mm Kabel in den Splitter reinführen und drei 10 mm wieder rausführen. Nach der Batterie ist eine 60 A Sicherung gelegt und die Endstufen haben alle zusammen eine Maximale Leistung von 1kw bei zusammen 80 Ampere Absicherung.

Die 60er wird dir aber vorne vieleicht nicht reichen. Auserdem würde ich die 10er net so hoch absichern aber möglich ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen