1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Powercap richtig anschließen?

Powercap richtig anschließen?

Ich hab da jetzt mal ne eigentlich ganz banale frage.Wie schließe ich den Powercap richtig an?
ich habe leider nur eine Englische Anleitung (und ich dachte die bei ACR könnten auch a bissl deutsch obwohl die schweitzer sind) und irgendwie werde ich aus dem Schaltplan net richtig schlau.
Würde es funzen wenn ich nach den folgenden schritten vorgehe:
1. ich klemme den minuspol der Batterie ab.
2. ich schließe das remote-kabel an den cap an.
3. ich klemme das pluspolkabel meines verstärkers ab und klemme es an den pluspol des Cap´s.
4. ich schließe an den minuspol des cap ein massekabel an und verbinde es mit der karosse...
5.laut anleitung soll ich nun mit dem mitgelieferten wiederstand die beiden pole vebinden. und die bat. wieder anschließen um den Cap aufzuladen. (soll angeblich nur 40sek dauern?!
6.wenn er aufgeladen ist... verbinde ich den pluspol des cap´s mit dem pluspol des verstärkers mit einem zweiten Kabel und den minuspol des cap´s mit dem minuspol des verstärkers.

Achja nach dem aufladen nem ich den wiederstand wieder weg!!!

würde das so hinhauen? eigentlich schon

cya

nur wenn´s laut is machts spaß ;-)!!!!!!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Cap in Reihe geht nicht. Es gibt keine andere Möglichkeit als Paralellel.

Vll. verwechslst du das, da scheinen veile ein kleines Verständnisproblem mit zu haben: wenn man quasi beide Kabel von Batterie/Masspunkt zum Verstärker durchschneidet und dazwischen den Cap hängt (Minus an Minus und Plus an Plus) dann ist das Parallel! Manche glauben das wäre in Reihe. Man muss immer den gesamten Stromkreis betrachten.

Wenn man mehrere Caps hat hängt man die auch ale Parallel, also alle Minuspole zusammen und alle Pluspole.
Wie man die Kabel legt,
Von der Batterie zum Cap und von dort weiter zur Endstufe
Von der Batterie Zur Endstufe und von dort weiter zum Cap
Von der Batterie Zur Endstufe und ein Zweites Kabel von der Batterie zum Cap
Von der Batterie Zu einem Verteiler un von dort getrennt zu Endstufe und zu Cap
ist technisch alles exakt das selbe. Wenn jeweils die Plus und die Minus Pole zusammen sind ist es parallel.

In Reihe wäre, wenn man den Plus von der Batterie an dem Plus vom Cap macht, dann vom Minus des Cap zum Plus der Endstufe geht und von deren Minus zum Massepunkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen