Positivliste S40/V50

Volvo C70 2 (M)

Moin

Für alle pontentiellen Volvo S40/V50 Käufer (aber auch für alle Anderen) 🙂 :

Also ich wollte hier mal als Gegensatz zu den ständigen Mängellisten mal eine POSITIVLISTE ins Leben rufen.

Also mir gefällt an dem S40 extrem gut der T5 Motor. Seidenweicher Lauf, der sich vor keinem BMW verstecken braucht. Der Verbrauch ist verglichen mit der Konkurrenz auch gut (9L sind ohne weiteres zu erreichen!). Wenn man sich den Schadstoffausstoss anschaut dann ist der T5 Motor im Vergleich bis zu 50% besser als PS-Gleichwertige Modelle. Das Fahrwerk ist mir Sportlich-Straff genug bietet aber genügend ausgewogenen Restkomfort auch für längere Strecken (wobei man das natürlich nicht mit einer Sänfte wie Mercedes E-Klasse vergleichen kann/soll).

Die Serienausstatung ist schon recht gut. Insbesondere die geteilt-umklappbaren Sitze bis zum Beifahrersitz, um nur ein Beispiel zu nennen.

Des Weiteren ist die Ausstatungsliste sehr umfangreich, d.h. eigentlich kann man wie bei anderen Premiummarken sein Fahrzeug recht individuell ausstatten. Dabei bleibt ein reelles Preis-Leistungverhältnis erhalten.

Die Premium-Soundanlage ist dermaßen gut, das es nur bei Premiummarken vereinzelt gleichwertiges zu finden gibt.

Die Verarbeitung im Cockpit ist vorbildlich.
Designmäßig (Mittelkonsole und Cockpit) können sich andere Herstelle (BMW neue Modelle) mal wirklich ne Scheib abschneiden (ist Geschmackssache ich weiß)

Die Sicherheitsaustattung ist nur als Vorbildlich zu bezeichen. Airbags rundrum OHNE Aufpreis (gruß an die Mercedes E-Klasse wo Seitenairbags hinten extra kosten). NCAP Crashtest ist mit 5 Sternen sehr gut (der 5er BMW wird gerade nachgebessert da er nur 4 Sterne erreicht hat!!Und der rangiert ja eigentlich mind. 1 bis 2 Stufen höher).

Der Kofferraum und die Ablagen sind mehr als Aussreichend (Urlaub für 2 Erwachsene + 1Kind). Ok sie sind etwas klein aber das hilft nur dabei das das Auto nicht zu sher voll-gemüllt wird. Je weniger sichtbares Zeug im Fahrzeug liegt, desto geringer ist der Anreiz an Kriminelle das Fahrzeug aufzubrechen.
Die Platzverhältnisse für Kurzsttrecken sind auch für Personen bis 1,90 kein Problem.

Gruß Dennis

P.S. Für den Kombi kann ich keine Erfahrungswerte vorweisen

19 Antworten

Die High Performance Anlage ist sehr gut. Für 400 Euro bekommt man hier einen Sound für den man bei anderen Herstellern schon locker 1000 Euro zahlen muss (Bose etc.).

Die Sitze sind sehr bequem, auch Langstrecken machen damit Freude.

Beim Kombi finde ich die niedrige Ladekante und die ebene Ladefläche ohne jegliche Stufe (bei umgeklappter Rückbank) sehr gut.

Positives hören wir immer gerne!!!

Mir hat der V50 echt Spaß gemacht, als ich ihn probefahren durfte, als Ersatzwagen für meinen V40!
Und mich hat nichts gestört, garnichts!!! 🙂

Gruß
Funky

Man hat (im Gegensatz zum V40) super viel Beinfreiheit und vor allem baumelt einem der Schlüssel nicht am Knie rum (wie beim V40 und beim S60). Standheizung, Navie, Telefon, Xenon - alles absolut perfekt. Die 6 Gang Schaltung im Diesel ist klasse (fast 180 km/h bei 3000 Umdehungen). Ich bin schon seit Tagen nur am Strahlen wenn ich fahre >8o)

Besonders zu erwähnen ist die tolle Grundausstattung des Modells. Ich habe einige Freunde mit C-Klasse oder 3er BMW. Alle staunen über Preis-Leistung.... ich auch 🙂

2.4i Motor ist auf der Autobahn ein Gedicht. Auf Wunsch kraftvoll und beim "mitschwimmen im Strom" sehr leise.

Die gesamte Bedienung ist sehr angenehm und stimmig, alles am Platz und schnell angewöhnt.

Ähnliche Themen

Re: Positivliste S40/V50

Zitat:

Original geschrieben von DennisT


Die Sicherheitsaustattung ist nur als Vorbildlich zu bezeichen. Airbags rundrum OHNE Aufpreis (gruß an die Mercedes E-Klasse wo Seitenairbags hinten extra kosten).

Das muss man ein bißchen relativieren. Die Airbags, die im Volvo eingebaut sind, hat auch der Mercedes serienmäßig. Die hinteren Seitenairbags, die im Mercedes Aufpreis kosten, bietet Volvo gar nicht an. Allerdings hat das auch einen guten Grund, den sogar Autotester gerne verschweigen oder eventuell gar nicht kennen. Diese Airbags auf Oberkörperhöhe der Rücksitzbank sind so gut wie nutzlos. Die Oberkörper der Hinterbänkler sind nämlich durch die sehr nahe C-Säule ohnehin weitestgehend gegen eindringende Fremdkörper geschützt. Die viel labilere B-Säule kann den Oberkörper des Fahrers nicht annähernd so gut schützen. Für den Kopf, der nicht durch einen Gurt stabilisiert ist machen Airbags auf allen Plätzen Sinn, so wie es Volvo und viele andere Hersteller auch anbieten.

Moin

@Ransom: Stimmt hab ich falsch gedeutet. MB bietet Sidebags an und Volvo Kopfairbags+SIPS für den Fond.
Es gibt aber Serientechnisch schon krasse Unterschiede, z.B. Umklappbare Rücksitzbank oder ganz banal bei MB Getränkehalter vorne kosten (zumindesten vor einem halben Jahr bei der E-Klasse) extra. Wobei man MB schon zugestehen muss das es besser geworden ist mit der Serienausstattung.
Und was ich nur noch peinlich finde ist das ein Kleinwagen wie der Renault Modus im Crashtest besser abschneidet als ein 5er BMW.
Aber mit jeder Marke und Fahrzeug werden natürlich andere Zielgruppen angesprochen, die ihre eigenen Bedürfnisse/Forderungen haben. Also findet jeder sein Deckelchen zu seinem Töpfchen.
In diesem Sinne einen schönen Tag.

Gruß Dennis

Hallo Elchgemeinde,

ich näher mich mal von einer anderen Seite diesem Thema.
Im zarten Alter von 7 oder 8 kam mein Dad, nachdem er seinen Heckflossenmercedes verkauft hatte, mit einem nagelneuen 244 DL in Quietschorange an. Kurz gesagt, seit genau diesem Tag bin ich vom Volvovirus infiziert. Ich habe Stundenlang im Auto verbracht, mein Vater hat mich in den Urlauben gar nicht mehr aus dem Auto bekommen. Ich kann es gar nicht so richtig beschreiben, was für mich den Reiz ausmacht. Es ist irgendwie die gesamte Philosophie die hinter der Marke steckt. Ihr könnt Euch ja vorstellen, wie es mir ging, als ich erfahren habe, dass Ford Volvo aufgekauft hat. Leider war ich damals nicht ganz so flüssig, sonst wäre ich Ford zuvorgekommen. Aber inzwischen haben sich meine Emotionen wieder gefangen und ich glaube Volvo fährt sehr gut mit dieser Lösung, denn die Individualität ist zweifelsohne geblieben.
Ich hatte zwei Volvo 480 (letzter ist vor 2 Tagen verkauft) und bin seit 2 Monaten sehr zufriedener Besitzer eines S 40 2,0 D. Natürlich gibt es an Autos immer etwas zu verbessern, aber ich muß sagen, der Neue ist für mich einfach ein fantastisches Auto. Das Design, Verarbeitung, die volvotypischdurchdachten Details etc. Ich fahre halt Volvo aus Leidenschaft.

Einen schönen Tag noch der Elchgemeinde,

Lieber Gruß
vom Shaolinpriester

Also das mit dem High-Perfomance Radio kann ich nur bejahen.
Für 400 Euro ein wirklich fantastischer Sound was da rauskommt.
Vor allem was für edle Soundteile dafür benutzt haben.
Das Radio stammt von BECKER (mit Equalizer-Funktion).
Die Verstärker von ALPINE (Power satt).
Und die Lautsprecher von HARMAN-KARDON.
Wenn man sich das mal SO in ein Auto einbauen würde dann währe man locker 1200,- los.
Also das Soundsystem ist echt der hammer.

Dann sind da noch die verwendeten Materiealien im Innenraum.
Alle sehr sehr hochwertig.
Leider kann ich nix zu den Ledersitzen sagen wie die so sind.
Aber auch das neue T-Tex Material ist super.
Vor allem Pflegeleicht.
Und ich habe noch nie ein schwitzigen Rücken in diesem Auto gehabt.
Also sehr atmungsaktiv.

Das Lenkrad liegt gut in der hand und ist, wie soll ich sagen, "hautfreundlich", da es gutes Leder ist.

Ebenso finde ich die knackige, sportliche 6-Gang Schaltung vom 2.0D sehr geil.
Bloß schaltfaul sollte man nicht sein 😉

Die Liste ist soooooo lang.
Da werde ich heute gar nicht fertig.
Deswegen hör ich damit auf und sage:

SUBA AUTO !!! 😉

hallo volvo freaks

für mich ist dies der erste volvo mit dem ich bersönlich zu tun habe, ich habe mich für dieses auto entschieden da mir das design sehr gut gefallen hat und man immer hört ein volvo bereitet einem ein leben lang freude (zuverlässigkeit und sicherheit - schwedenstahl).
ich habe diese entscheidung bis dato noch nicht bereut - meiner hat erstzulassung 03.04 als eines der ersten am markt erhältlichen v50. wenn man in das auto einsteigt und in den bequemen gestühl platzt nimmt so entrinnt man dem alltag trott - fahren ist freude.

ausserdem verfolge ich dieses forum nun seit geraumer zeit und wie man sieht scheinen fast keine neuen fehlermeldungen mehr in die threads kommen - kinderkrankheiten die hier zwar aufgelistet werden und das ist auch gut so, denn man kann erfahrungen austauschen und etwaige probleme so leichter verstehen bzw. korrigieren, haben aber nichts mit verunstalten des autos zu tun.

Ein VOLVO wie der V50 bereitet Freude.

ziegenbart

Für eine Aufzählung aller positiven Eigenschaften meines S40 2.0D reicht meine Zeit nicht; lest Euch einfach die vorherigen Postings durch.

Dafür erzähle ich mal kurz, dass ich heute mit 11 Kollegen beim Fahrsicherheitstraining war:

Ein Volvo gegen 6 3er BMW, einen 5er BMW, einen Opel Corsa, einen Renault Espace, einen VW Golf Variant und einen Audi A4.

Und ich denke mal, mein Schwede hat sich bestens gehalten - wir sind gedriftet und haben gebremst, was das Zeug hielt, er hat mich nicht einmal enttäiuscht! Saubere Spurführung, gute Bremswege, kein Ausbrechen auf der Kreisbahn etc. Ich fühle mich jetzt noch ein Stückchen sicherer. Beispiel Bremsen mit Ausweichen: Rekordhalter ein 3er mit 76 km/h, aber komplett aus der Spur (im Zweifel wäre so mancher Fussgänger platt gewesen) - ich Zweiter mit 72 km/h und habe - dank Volvo - nicht einen Pylon umgehauen.

Am Abend war ich allerdings ziemlich high - bei Kurvenfahrten gibt´s immer noch einen Schwall Lösungsmittel ins Auto. Keine Ahnung, wo das herkommt.

Gruss Nobbe

ja das PremiumSoundsystem iss echt genial und für den Preis bei deutschen Premiummittelklassewagen(A4, 3er, C-Klasse) wird sowas gar nicht angeboten oder würde dann deutlich mehr kosten. Super iss auch der CD-Player. CD's die mein Audi Symphony vorher nicht richtig wiedergegeben hatte(wegen Kratzern) funktionieren jetzt problemlos in meinem s40.
Pakete:
Volvo war wenigstens so geschickt in dieser Klasse Pakete anzubieten (z.b. Summum). Dadurch senkt sich der Preis den Paketes um ca. die hälfte im Vergleich zu allen als Einzeloptionen. Andere Hersteller z.b. Audi bieten diese Pakete leider frühestens ein Jahr vor Auslauf der Serie oder Facelift an.
0-100
in 9,5 sec der A3 braucht meines wissens 9,6 sec mit dem 2.0 140PS Tdi motor. Liegt an den eng abgestimmten Gängen.

Gruß Zonkdsl

Ich hab auch die helle Innenausstattung genommen, mit zweifarbigen Dala/Tech. Ihr glaubt ja gar nicht wie meine Mitfahrer reagieren. Die trauen sich gar nicht mehr einzusteigen. Der nächste Blick wandert sofort zur Mittelkonsole.
Bei den Einstellmöglichkeiten für die Sitze wird auch immer noch gestaunt, dabei ist das bei Volvo ja schon ewig.

Schönen Tag,

Der Shaolin

😰😰
Bei all den S40/V50 (vor allem 2.0D)-Negativpunkten, die momentan aufgezählt werden, ist es vielleicht an der Zeit, sich noch einmal der positiven Seite dieser schönen Fahrzeuge zuzuwenden und die Positivliste zu erweitern...

Wie es zurzeit aussieht, wird mein V50 2.0D mit RPF in anderthalb bis zwei Wochen geliefert und ich freue mich doch schon darauf...🙂

Wie wäre es denn, wenn Ihr mal eine komplette +/- Liste zusammenstellt und die dann auf meiner Seite veröffentlichen?

Was haltet Ihr davon?

BoisBleu

Nachtrag: ich meine damit nicht die Datenbank, sondern einen Bericht im Bereich "Anleitungen und Informationen"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen