Positives und Negatives
Hallo,
ich fang mal gleich mit etwas negativem an.
- Kein SYNC Taster bei der Klimaanlage.
- Keine E-Heckklappe.
- Keine Ausstellfenster im Fahrgastraum.
- Abgeschwächte Form der Xenonbeleuchtung.
- Leider zu viel französischer Einfluss.
-Navibildschirm zu klein.
Positiv 🙂
-Preis Leistung passt.
-Panorama Dach
-Sitze lassen sich im Vergleich zur Konkurrenz leicht aus und einbauen.
- Wartungsintervall alle 50.000km oder 2 Jahre.
- Trotz des vielen Plastiks vorne im Cockpit wirkt es Wertig.
Ich warte gespannt auf eure Eindrücke.
Beste Antwort im Thema
Ich lese schon seit längerer Zeit mit und habe mich doch zu einer Antwort hinreissen lassen: du bist ja bereits der Ersteller des Themas und hast dich vorwiegend negativ über das Jahr hinweg geäussert. Trotzdem hast du dich doch für eine Bestellung entschieden.
Klar gibt es sehr ärgerliche Punkte, welche zum Teil auch schon öfters hier erwähnt wurden. Wenn ich aber deine Liste so durchlese, sind mindenstens die Hälfte der Kritikpunkte Dinge, die dir bestimmt bereits bei einer Probefahrt oder Besichtigung bei einem Händler aufgefallen sind. Wenn man schon solchen Wert auf Details legt, ist es für mich etwas unverständlich warum du dich nicht vor dem Kauf bereits auf solche Dinge geachtet hast. Ich meine da Gurtposition, Schalter Sitzheizung, Infotainment, Ablagefächer, Xenon, usw... Alles Dinge, die man problemlos vor dem Kauf beim Händler sich anschauen kann, insbesondere solche Anschaffungen ja eigentlich nicht alle 2-3 Jahre anstehen. (Zumindest bei mir nicht)
Übrigens hinkt der Vergleich zu den Mitbewerbern immer etwas, da im Normalfall auch ein Preisunterschied von 20-30% dazwischen liegt. Und wie wir alle wissen reden wir da mal eben von einem 5-stelligen Betrag, welcher nicht mal jeder gerade auf der hohen Kante hat. (Ich spreche das Zielpublikum Familie an)
Aus deinem Post nehme ich gerade mal mit, dass du die gleichen 2-3 Probleme hast wie bereits allen bekannt sind, du dich über viele Dinge Ärgerst, welche vor dem Kauf problemlos überprüfbar gewesen währen und das ich seit Beginn des Threads nicht verstehe warum du überhaupt das Fahrzeug gekauft hast.
286 Antworten
Mein Auto wurde am Freitag vom Verkäufer abgeholt und Montag den Opel Ingenieuren vorgestellt. Die Wahrscheinlichkeit das wir ihn wieder bekommen ist sehr gering da der Händler viele der genannten Mängel als längst bekannt titulierte und das Prozedere halt einfach eingehalten werden muss.
Der facto haben sie für die Themen um Eco-Modus, Schaltfehler, schlechte SH, schlechten Empfang aber eben allen voran das Thema mit den Schiebetüren KEINE Lösung die nachhaltig ist...
Da meine Türen bereits mehrere Male gerichtet wurden...war das mein letzter Opel...
Traurig sowas als ex opelaner sagen zu müssen
Zitat:
@Stephan.MK schrieb am 26. September 2021 um 19:46:08 Uhr:
Na die hier zu lesen sind 😁
Ich habe hier keine gelesen. Nur viel Schlamperei, aber Horrorgeschichten - das sind die Stories, die man sich bei redhead Zylinderkopftechnik auf youtube zu den Motoren in den VW-Bussen anschauen kann. Dagegen ist das hier alles nur Kindergarten. Zum Glück. 🙂
Sehe ich auch so. Und selbst geschlampt haben sie bei meinem nicht. Da ist alles bestens.
Ich finde "Kindergarten" schon ziemlich frech wenn die Scheibentüren den Lack so beschädigen dass das Blech rostet und die Scheiben Plätzen...
Vor allem weil wir hier von Problemen ab Werk und nicht erst nach 80-120tkm reden
Zitat:
@Vectra0816 schrieb am 26. September 2021 um 23:16:43 Uhr:
Ich finde "Kindergarten" schon ziemlich frech wenn die Scheibentüren den Lack so beschädigen dass das Blech rostet und die Scheiben Plätzen...
Vor allem weil wir hier von Problemen ab Werk und nicht erst nach 80-120tkm reden
Deswegen ja erschreckend wenn man bedenkt das wir von einem Preissegment sprechen der nicht gerade wenig ist. Sowas dürfte da nicht passieren.
Zitat:
@Vectra0816 schrieb am 26. September 2021 um 23:16:43 Uhr:
Ich finde "Kindergarten" schon ziemlich frech wenn die Scheibentüren den Lack so beschädigen dass das Blech rostet und die Scheiben Plätzen...
Vor allem weil wir hier von Problemen ab Werk und nicht erst nach 80-120tkm reden
Wenn Du mal mit den Motorproblemen bei VW tauschst, wirst Du Dir die Schiebetüren wieder wünschen.
Ich hatte davor einen 2.0BiTDI...ich weiß wovon Du sprichst. Der Kostenvorschlag waren 17k€ nach 5J 3M.
Hier mein Eindruck nach einer Probefahrt und diversen Besichtigungen:
Positiv:
- Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis bei Online-Angeboten als Tageszulassung
- Sehr bequeme Sitze
- Tolle Motor-Getriebe-Kombination (2.0 Diesel 177 PS)
- Pflegeleichte Ausstattung und Materialien (praktisch bei Kind und Hund)
Negativ:
- Viel zu indirekte Lenkung (zu viele Umdrehungen von Lenkanschlag zu Lenkanschlag). Musste noch nie so viel kurbeln, um z.B. durch einen Kreisverkehr zu fahren
- Welliges Blech
- Schlechte Lackierung mit Orangenhaut
- Zu wenig praktische Ablagen, z.B. kein gummiertes Ablagefach für ein Smartphone vorhanden
- Massagefunktion erfüllt nicht den Zweck, dafür hätte man besser eine Memoryfunktion für die Sitzverstellung angeboten
- Heckklappe lässt sich bei Anhängerbetrieb nicht öffnen
- Keine elektrische Heckklappe
- Tankdeckel auf der linken Seite unpraktisch
- Kein optionaler Allrad lieferbar
- Aufpreis für Sitzkonfiguration 2-2-3 zu hoch
- Automatik nur über Drehschalter bedienbar
Bis auf die nicht angebotene elektrische Heckklappe (die elektrischen Schiebetüren machen schon genug Probleme!) und den Allrad (gibt's von Dangel) stimmen dir hier glaube ich alle zu...
Der Allrad von Dangel wurde doch schon ewig aus dem Programm genommen, oder?
Womit ich nicht übereinstimme ist der Tankdeckel auf der linken Seite. Wieso ist das unpraktisch? Weil man sich umgewöhnen muss?
Der Drehschalter für die Gangwahl ist ganz gut, finde ich. Nur die Konsole dazu ist nicht gut für mein rechtes Knie platziert. Da stoße ich dran und ich muss die Sitzposition ändern. Ich überlege schon ob ich das irgendwie polstern kann...
Sehe ich auch nicht so. Kann die "Probleme" nicht nachvollziehen. Heckklappe geht bei mir übrigens auf mit AHK.
Hier einmal das leidige Thema mit den Schiebetüren. Natürlich ist die Garantie seit einem Monat abgelaufen. Das Nachlackieren habe ich aber immer wieder seit Tag 1 bemängelt, so dass ich den Wagen das 8.(!) Mal in die Werkstatt schicke um Nachbesserungen machen zu lassen. Wohlgemerkt 2 Jahre alt und 54000km
Mein FOH hat die Türen einmal einstellen müssen. Sie schließen nun bei allen Temperaturen problemlos, wenn auch im Winter recht knapp. Nun aber ohne Lackprobleme oä. Ist aber schon ärgerlich wenn das so aussieht..
Die Türen sind bereits 2x eingestellt worden! Nach einem Monat war die erste Spotrepair Lackung dran.
Anwalt. Wandeln lassen oder 10% Nachlass raus handeln.