poltern im Fahrwerk: was kann das sein?
Hallo
ich habe folgendes Problem:
wenn ich über eine Bodenwelle schief drüber fahre (sprich das Auto stark hin und her geschüttelt wird (li - re)) gibt es ein Poltergeräusch.
Es ist das gleiche Geräusch, wie wenn die Stabilager (in den Knochen vorne) ausgeschlagen wären.
Nur die sind neu (weil sie Geräusche gemacht haben).
Genauso sind die unteren Traggelenke neu sowie die großen Stabigummilager vorne.
Auch hinten sind die Stabiknochen li und re sowie die beiden Gummilager neu.
(Hab ich gleich mitgemacht als ich die Federn gewechselt habe).
Das Fahrzeug (240 2,6L CLASSIC) hat jetzt ca 200tkm gelaufen (knapp drunter).
Man kann die schlimmsten Unebenheiten überfahren (einseitig oder beidseitig-gleichzeitig) und es poltert überhauptnichts. Nur überfährt man die Unebenheit schief (habe hier viele Bodenwellen) oder überfährt in einer Kurve eine Unebenheit (einseitig oder beidseitig egal) poltert es sehr laut.
Man merkt dabei auch ein Schlagen am Fahrzeug-Unterboden.
Generell habe ich das Gefühl, dass es von vorne kommt (da man das Schlagen vorne spührt). Geräuschtechnisch habe ich eher das Gefühl dass es von hinten kommt.
Das ganze ist reproduzierbar, wenn man bei ca 60-80Km/h das Lenkrad ganz schnell li und re hin- und herbewegt (und das Auto dadurch leicht schaukelt).
Durch manuelle Schaukeln im stehen ist es leider nicht reproduzierbar.
Vielleicht kann einer damit was anfangen.
Danke - Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wtb320
Hey,hat jemand Erfahrung mit den oberen Querlenker von "Bandel Autoteile". Sie sind sehr günstig...nun die Frage: Ist das Billidschrott, oder kann man die bedenkenlos verbauen?
Oder hat mir jemand ne günstige Alternative?
Hallo,
habe mir bei Ebay diesen Satz obere Querlenker für 75,-Euro gekauft:
http://cgi.ebay.de/...ryZ61895QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262Habe sie noch nicht eingebaut. Machen aber vom Material her einen guten Eindruck. Ordentliche Schweißnähte, Buchsen optisch i.O., kein Dünnblech. 2 Jahre Garantie.
MFG Thomas
Ähnliche Themen
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wtb320
Hey,hat jemand Erfahrung mit den oberen Querlenker von "Bandel Autoteile". Sie sind sehr günstig...nun die Frage: Ist das Billidschrott, oder kann man die bedenkenlos verbauen?
Oder hat mir jemand ne günstige Alternative?
Hallo,
habe mir bei Ebay diesen Satz obere Querlenker für 75,-Euro gekauft:
http://cgi.ebay.de/...ryZ61895QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262Habe sie noch nicht eingebaut. Machen aber vom Material her einen guten Eindruck. Ordentliche Schweißnähte, Buchsen optisch i.O., kein Dünnblech. 2 Jahre Garantie.
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomas e230t
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von wtb320
Hey,hat jemand Erfahrung mit den oberen Querlenker von "Bandel Autoteile". Sie sind sehr günstig...nun die Frage: Ist das Billidschrott, oder kann man die bedenkenlos verbauen?
Oder hat mir jemand ne günstige Alternative?
habe mir bei Ebay diesen Satz obere Querlenker für 75,-Euro gekauft:
http://cgi.ebay.de/...ryZ61895QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262Habe sie noch nicht eingebaut. Machen aber vom Material her einen guten Eindruck. Ordentliche Schweißnähte, Buchsen optisch i.O., kein Dünnblech. 2 Jahre Garantie.
MFG Thomas
Hallo Thomas,
danke für den Tip. Werd ich ausprobieren! Damit das Vibireren mal ein Ende hat. Ich geb nach dem Einbau Bericht...
MfG Winnie
Hallo ich habe bei meinem E 280 die gleichen Geräusche gehabt. Bei mir waren die Koppelstangen zwischen Querlenker und Stabilisator ausgeschlagen. Keine große Sache, nach dem Austausch war wieder ruhe.
viel Glück
Das Poltern hab ich auch schon komplett beseitigt. Neue Koppelstangen, neue Traggelenke und neue Lagerbuchsen (unterer Querlenker). Da war alles durch...(268 000 km). Wobei die Traggelenke bei 130 000 km auch schon mal fällig waren.
Bei den Lagerbuchsen hab ich die Vollgummiversion von Meyle einbauen lassen. Tip top, kein Komfortverlust und denke längere Lebensdauer als die Hydrolager.
Nun habe ich noch ein leichtes Vibrieren von der Vorderachse (Geschwindigkeitsabhängig). Hab den Wagen leicht angehoben und die oberen Traggelenke geprüft...haben re und li Spiel. Denke nach der Erneuerung des oberen Querlenker müßte wieder "Ruhe einkehren".
Noch ein kurzes Dankeschön an alle die hier brauchbare Tipps reinsetzen.
Bericht folgt nach einbau...ca 1 Woche.
Grüße wtb
Hey,
hat jemand Erfahrung mit den oberen Querlenker von "Bandel Autoteile". Sie sind sehr günstig...nun die Frage: Ist das Billidschrott, oder kann man die bedenkenlos verbauen?
ich habe im golf 3 die querlenker verbaut
nach 4 wochen waren die buchsen schon ausgeschlagen auf beiden seiten
wollte reklamieren bei bandel autoteil bzw jetzt bremsendiscont
habe vergeblich probiert bei denen gibs keine einigung
beim kumpel mit nen polo 6n das gleiche in grün au buchsen hin nach
3 monaten kann ja wohl nicht normal sein oder!!!!1
ebay nie wieder da hab ich aM FALSCHEN ENDE GESPART
habe jetzt orginale drin von vw stückpreiß zwar 112€ mit traggelenk aber die halten !!!!!!
frage hat jemand auch solche problem mit achshaufhängung mit dem teilen von ebay speziel bandel-autoteile?????
gruß außem harz
Zitat:
Original geschrieben von ventoracer_harz
Hey,
hat jemand Erfahrung mit den oberen Querlenker von "Bandel Autoteile". Sie sind sehr günstig...nun die Frage: Ist das Billidschrott, oder kann man die bedenkenlos verbauen?
ich habe im golf 3 die querlenker verbaut
nach 4 wochen waren die buchsen schon ausgeschlagen auf beiden seiten
wollte reklamieren bei bandel autoteil bzw jetzt bremsendiscont
habe vergeblich probiert bei denen gibs keine einigungbeim kumpel mit nen polo 6n das gleiche in grün au buchsen hin nach
3 monaten kann ja wohl nicht normal sein oder!!!!1
ebay nie wieder da hab ich aM FALSCHEN ENDE GESPARThabe jetzt orginale drin von vw stückpreiß zwar 112€ mit traggelenk aber die halten !!!!!!
frage hat jemand auch solche problem mit achshaufhängung mit dem teilen von ebay speziel bandel-autoteile?????
gruß außem harz
Keine Einigung und die Arbeit hast Du auch zweimal gehabt...ne riesen Sauerei....Hast Du das ganze bei ebay gemeldet, bei Neuteile hast Du ja Garantie, und ebay will doch einen guten Ruf. Sollen die sich um Deine Kohle streiten...
1000 dank für den Tip... und viel Glück noch ! Vor solchen Firmen muß gewarnt werden !!!
Grüße wtb
ja wurde gemeldet lass ich aber übern rechtsanwalt laufen ...
wozu bhat ma den rechtsschutz net war!!!!!
aber ehrlich gesagt orginale teile sind imma besser !!
welcher handel für autoteile super ist www.autoteile-meile.de
das zeug ist echt top kostet halt alles bissle mehr als bei ebay aber darauf scheiß ich
und man hat verschiedene hersteller und ausführungen die sind echt super!!!
gruß....
Hallo
also ich habe jetzt endgültig alle Vibrationen und auch FAST alles Poltern beseitigt:
folgende Teile wurden dafür getauscht bzw. repariert:
1. Stabilisator-Gummis und Koppelstangen
2. die vorderen großen Lager des HA-Hilfsrahmens
3. die Aufhängungen des Mittel- und Endschalldämpfers (waren durchgerostet was zum Anschlagen des Endtopfes am Rahmen bedeutet)
4. die oberen VA-Querlenker
habe die bei ATP bei ebay bestellt - schauen recht gut aus und fühlen sich auch gut an. wie lange sie halten wird sich zeigen. sind aber 2 jahre garantie drauf - nur die mutter ist schrott (gewinde sofort ausgerissen - ne originale von MB schafft abhilfe - das gewinde des bolzen ist ok)
5. bremsscheiben vorne
waren gelochte zimmermänner drin. war eigentlich immer sehr zufrieden mit denen aber habe jetzt schon 2 mal scheiben mit seitenschlag. beim ersten paar dachte ich an ne pfütze dich ich mit heißen scheiben nach passfahrt durchfuhr. aber diesmal sind sie erst 8-10tkm alt und schon wieder sowas. also ich kann sie daher nicht mehr empfehlen.
leider scheint der auspuff hinten immer noch leicht an den rahmen zu schlagen bei extremen unebenheiten. werd mal neue gummis verbauen.
grüße martin
Nach dem Wechsel der oberen Querlenker ist das Vibrieren im Lenkrad und Vorderwagen weg. Kurz gesagt, es waren einfach alle Aufhängungslager fällig.
grüße wtb
Wollt ihr 50.000 km alte Querlenker von Bandel-Automobiltechnik GmbH sehen?
Bitteschön: Bilder siehe Anhang...
Und dass es auch bei Google jeder findet noch ein paar Stichwörter:
Bandel Automobiltechnik Erfahrungsbericht Erfahrung Querlenker Subframe GmbH Riss Selbstmord Unfall 2 QUERLENKER + TRAGGELENK AUDI 80 B4 LIMO KOMBI CABRIO 10028335