Polrad demontieren
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne die Zündung meines Sachs Stamo ST50 erneuern, jedoch weiß ich nicht mit welchem Werkzeug ich das Polrad demontieren kann. Ich habe im Internet Polradabzieher gefunden, jedoch kann ich am Polrad kein Gewinde sehen, wo ich den Abzieher reinschrauben kann.
Viele Grüße Leandro
27 Antworten
Moin. Aber Gewindelöcher sind ja genügend vorhanden. Hierfür würde ich eine Abdrückplatte bauen, mit einer zentralen Abdrückschraube.
Mfg
EDIT: Skizze hinzu.
@kawastaudt Vielen Dank für die schnelle Antwort! Bekomme ich das Polrad danach auch wieder drauf?
VG
Alles Klar. Vielen Dank für eure Hilfe
Ähnliche Themen
Die Verdrehsicherung auf dem Kegel nicht verlieren! Ist meist ein Halbrundkeil mit einer geraden Fläche dran :).
würde ich persönlich nicht machen! Erstens kriegt man den Abzieher meist gar nicht gescheit hinter das Polrad, ohne außen herum etwas kaputt zu machen und zweitens ist das Polrad auf Alu, wie mir scheint. Wenn man das so weit außen packt und mit etwas zu viel Zug mit dem Dreiarmabzieher dran geht, dann gute Nacht Polrad.
Ich würde es nicht machen.
mfg
Könnte mir jemand eine kleine Skizze von so einer Abdrückplatte zeichnen? Damit ich weiß, wie ich die genau bauen muss
VG
Könnte man sogar machen, aber dann musst du erst mal genau messen gehen. Aber das geht doch sicher auch ohne Skizze "am Objekt".
Ich hab auch nen Stamo hier, ich guck mal wie das da aussieht.
Mfg
Ich würde keine Abdrückplatte machen
sondern nur 2 Schrauben reindrehen
(Polrad so drehen daß die Schrauben auf dem Motor Gehäuse aufsitzen und nicht auf der
Platte mit Kontakt und Kondensator)
Schrauben eindrehen und unter Vorspannung bringen
dann leichte Hammerschläge auf verschiedene Stellen am Polrad machen..
Sollte das nichts bringen Abdruckplatte machen.