Pollenfilter, wo?
Wo sitzt denn der Pollenfilter beim GLK, wie komme ich da ran?
Weiß das zufällig hier jemand?
Ist das ein Aktivkohlefilter oder nur ein einfacher Filter?
Danke
Gruß
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo Andreas
Es gibt Bosch Ersatzfilter mit einer Aktivkohleschicht auch für die normale Klimaanlage. Nur hält da die Wirkung nicht so lange wie beim System der Thermotronic. Ob es die schon für den GLK gibt, weiß ich nicht.
Gruß Dirk
17 Antworten
Andreas
Welche Klimaanlage ist bei Dir verbaut?
Die serienmäßige Thematic hat nur einen Pollenfilter und nur die Mehrzonen Thermotronic hat einen Aktivkohlefilter.
Der Pollenfilter befindet sich, so weit ich mich erinnere, Links an der Spritzwand, über der Batterie. Befestigt ist er mittels mehrerer Schnappbügel und lässt sich so flux austauschen.
Wo der zusätzliche Aktivkohlefilter verbaut ist, kann ich Dir nicht sagen.
Gruß Dirk
Hallo Dirk.
Ja, bei mir ist leider nur die serienmäßige Thermatic verbaut.
Also brauche ich gar nicht erst nach einem Kohlefilter zu suchen.
Das erklärt natürlich Einiges.
Habe manchmal den Eindruck, dass die Abgase anderer Fahrzeuge in meinen Innenraum gelangen, gerade bei dem jetzigen Wetter.
Gruß
Andreas
Hallo Andreas
Es gibt Bosch Ersatzfilter mit einer Aktivkohleschicht auch für die normale Klimaanlage. Nur hält da die Wirkung nicht so lange wie beim System der Thermotronic. Ob es die schon für den GLK gibt, weiß ich nicht.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Der Pollenfilter befindet sich, so weit ich mich erinnere, Links an der Spritzwand, über der Batterie.
*hochhol*
Nein.
Nach diesem Video sitzt der Innenraumluftfilter unter dem Handschuhfach : http://www.youtube.com/watch?v=_BrVpFx86O8
Für mich gehört das zu den Arbeiten die ich nicht der Werkstatt überlassen muss.
Wie oft wechselt ihr den Filter ?
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
*hochhol*Zitat:
Original geschrieben von TuxOpa
Der Pollenfilter befindet sich, so weit ich mich erinnere, Links an der Spritzwand, über der Batterie.Nein.
Nach diesem Video sitzt der Innenraumluftfilter unter dem Handschuhfach : http://www.youtube.com/watch?v=_BrVpFx86O8Für mich gehört das zu den Arbeiten die ich nicht der Werkstatt überlassen muss.
Wie oft wechselt ihr den Filter ?
Sehe ich auch so.
Ich wechsel ihn 2x im Jahr. Geht ganz einfach, ist kein Problem.
Ja, er sitzt unter dem Handschuhfach.
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Ich wechsel ihn 2x im Jahr.
Ups.
Warum so oft ?
Ich dachte an zwei Jahre im Rythmus immer selbst wechseln vor dem Assyst B.
Intervall wäre dann somit umme 20.000 Kilometer.
Zitat:
Original geschrieben von GLK350-4Matic
Ups.Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Ich wechsel ihn 2x im Jahr.
Warum so oft ?Ich dachte an zwei Jahre im Rythmus immer selbst wechseln vor dem Assyst B.
Intervall wäre dann somit umme 20.000 Kilometer.
Okay, das mcht Sinn.
Ich fahre so ca. 40000 bis 50000 im Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von AndreasA6
Ich fahre so ca. 40000 bis 50000 im Jahr.
Ah.
O.K., so wird ein Schuh daraus.🙂
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
...und welcher Filter sitzt dann ueber der Batterie ???
Bitte ?😕
Zitat:
Original geschrieben von daheim111
...und welcher Filter sitzt dann ueber der Batterie ???
Gar keiner mehr. Das war mal bei der Baureihe 203
Zudem wurde die Batterie bis 11/09 im Kofferraum verbaut. Erst danach ist sie in den Motorraum gewandert
Siehe Rettungskarte für den GLK
Gruß TuxOpa
Also meiner ist von 04/2009 und hat die Batterie unter diesem Filterkasten in Fahrtrichtung hinten re. im Motorraum...