ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Polizeigewerkschaft fordert 0,0 Promille

Polizeigewerkschaft fordert 0,0 Promille

Themenstarteram 15. Februar 2011 um 23:28

Ich habe gerade in den Nachrichten gesehen, dass die Polizeigewerkschaft eine Promillegrenze von 0,0 fordert. In einigen EU Staaten vor allem im Ostblock gibt es diese bereits. Zudem kann man für 0,5 Promille eh kaum etwas trinken (1-2 Glas Bier/Wein) und halb besoffen soll ja angeblich nur rausgeschmissenes Geld sein. Die Pizza und Pasta beim Italiener schmeckt auch ohne Wein gut, oder? Oder denkt ihr, dass so die Sicherheit nicht erhöht werden würde und nur mehr Geld in die Staatskasse gespült werden soll, weil viele eben nicht auf ein Bier beim Essengehen oder ähnlichem verzichten wollen?

Beste Antwort im Thema

Ich finde es schon erstaunlich, wie hier das vermeintliche Recht mit Alkohol im Blut am Steuer zu sitzen, verteidigt wird. Ich trinke auch gerne ein Gals Wein oder Bier zum Essen, aber grundsätzlich nicht, wenn ich anschließend fahren muss. Wer der Meinung ist, dass es ohne Alkohol nicht geht, sollte ernsthaft über seine Trinkgewohnheit nachdenken.

Übrigens, den Ostblock gibt es seit 20 Jahren nicht mehr.

Peter

206 weitere Antworten
Ähnliche Themen
206 Antworten

die APPD sucht immer wähler :D

am 16. Februar 2011 um 11:53

Was anderes als Ausflüchte hatte ich auch nicht erwartet, insoweit wird meine Meinung nur dadurch bestärkt.

Vorschlag zur Güte, den Alkohol wie auch den Sprit so teuer zu machen, das sich der Pöbel den nicht mehr leisten kann, dann wären einige weniger hier vorlaut und die Strassen endlich wieder frei :D

Wie man sieht, die ersten "Ratten" sind bereits auf einer Linie.

PS: könnte ein Anflug von Sarkasmus beinhalten.

@Lördchen,

Hapabla, nicht Haplahupp, ich vergaß, macht das Mittagsbierchen, richtig :cool:

Ich hab mal einen Beitrag wegen Markenbashing unsichtbar gemacht.

Gruß MartinSHL

MT-Moderation

0,0 von mir aus sofort.

Ist besser.

Ehe hier technische Einwände kommen: Ja, man kann und muß dann eine Meßwert-Toleranzgrenze festlegen, und das wird auch getan werden.

Zitat:

Original geschrieben von compi-olli

Wo kommt denn der Schwachsinn her! In der ehem. DDR hat kein Polizist einen Nebenverdienst mit den 0.0 Promille gehabt!

[Zynismus]

Nein, denn die sind ja mit Naturalien aus Verkehrskontrollen von West-Fahrzeugen bereits ausreichend "versorgt" worden.

[/Zynismus]

cheerio

am 16. Februar 2011 um 12:20

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener

Ehe hier technische Einwände kommen: Ja, man kann und muß dann eine Meßwert-Toleranzgrenze festlegen, und das wird auch getan werden.

Dann dürfen auch die Ernährungsexperten hier unter uns auch wieder Kefir und reife Bananen essen.

1x Danke ;)

Auch hier:

Der größere Feind der sinnvollen Bewegung durch den öffentlichen Verkehr ist und bleibt die Dummheit, Borniertheit, Sturheit und Uneinsicht der Verkehrsteilnehmer, ungeachtet ihres Alters.... ;)

Die Honks die heute besoffen durch meinen Vorgarten heizen, tun das auch morgen noch, wenn es heißt: 0,0 Promille!

(Auch die fehlende Einsicht dafür ist ein gewisses Zeichen für den Geist des Zweiflers.... ;))

Banane hin oder her! ;)

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan

Ich fordere 250 Mindestgeschwindigkeit innerorts.Außerdem bin ich Freibier für alle.

Ich bin das Schaschlik

:D

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener

Ehe hier technische Einwände kommen: Ja, man kann und muß dann eine Meßwert-Toleranzgrenze festlegen, und das wird auch getan werden.

Dann dürfen auch die Ernährungsexperten hier unter uns auch wieder Kefir und reife Bananen essen.

1x Danke ;)

Ironie an: na das mit den Bananen wird ja dann besonders die Osblockländer unter uns freuen ;) :D Ironie off

EDIT Doppelpost

Also ob dann eine Messtoleranz eingeführt wird, das ist Wunschdenken. Da gibt es eine zweite Messung beim Arzt, wie jetzt auch, mehr nicht. Und dann ist man auch mit einer überreifen Banane seinen Führerschein einen Monat los.

 

Welche Gefahr geht eigentlich von den 0,1 - 0,3 Promille Fahrern aus? Die sind nicht gefährlicher als jemand der sich übermüdet hinter das Steuer setzt, und das gibt es mindestens genau so oft wie jemand der ein Feierabendbier trinkt und dann noch Heim fährt. Das runter setzten der Promillegrenze auf 0,3 Promille wäre das sinnvollste, da hat man genügend Messtoleranz und es macht es fast unmöglich auch nur ein Bier zu trinken und dann zu fahren, denn es kann ein Bier reichen um über die 0,3 Promille zu kommen.

 

Ich finde es auch toll das man gleich als Alkoholiker abgestempelt wird nur weil man die freiheit behalten will ein Feierabendbier zu trinken und dann noch fahren zu dürfen.

Danke auch von mir!

 

 

Ja und mit dem letzten Satz machst du dich jetzt leider zum Keulenmagnet! :D

Pass auf, gleich drischt sie zu! :eek:

Deckuuuuuung.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Polizeigewerkschaft fordert 0,0 Promille