Polizeigewerkschaft fordert 0,0 Promille
Ich habe gerade in den Nachrichten gesehen, dass die Polizeigewerkschaft eine Promillegrenze von 0,0 fordert. In einigen EU Staaten vor allem im Ostblock gibt es diese bereits. Zudem kann man für 0,5 Promille eh kaum etwas trinken (1-2 Glas Bier/Wein) und halb besoffen soll ja angeblich nur rausgeschmissenes Geld sein. Die Pizza und Pasta beim Italiener schmeckt auch ohne Wein gut, oder? Oder denkt ihr, dass so die Sicherheit nicht erhöht werden würde und nur mehr Geld in die Staatskasse gespült werden soll, weil viele eben nicht auf ein Bier beim Essengehen oder ähnlichem verzichten wollen?
Beste Antwort im Thema
Ich finde es schon erstaunlich, wie hier das vermeintliche Recht mit Alkohol im Blut am Steuer zu sitzen, verteidigt wird. Ich trinke auch gerne ein Gals Wein oder Bier zum Essen, aber grundsätzlich nicht, wenn ich anschließend fahren muss. Wer der Meinung ist, dass es ohne Alkohol nicht geht, sollte ernsthaft über seine Trinkgewohnheit nachdenken.
Übrigens, den Ostblock gibt es seit 20 Jahren nicht mehr.
Peter
206 Antworten
in den Ostblockländern in denen 0.0 Promille gilt ist es e nur dafür da, das der Polizist einen Nebenverdienst hat.
Kann man mit Deutschland nicht annährend vergleichen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Jemand der mit 0,5%o bewusst vorsichtiger fährt ist mir lieber, als jemand der mit 0,0%o denkt er sei ja voll fit, obwohl er in der Realität womöglich ne schlechtere Reaktionszeit hat als ersterer (und das ist nunmal so, dass verschiedene Menschen auch verschieden schnell sind).
Du erwartet doch nicht wirklich einen ernstzunehmenden weiteren Kommentar auf das oben geschriebene ?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Allohool im Verkehr ist eines dieser roten Tücher unserer Gesellschaft. Sobald das erwähnt wird, ist das logische Denken weitestgehend ausgeschalten.
Mit pauschalisierenden Aussagen dieser Art wird man sehr schnell als Rattenfänger gejagt, ich wäre damit sehr vorischtig.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Alkohol, egal in welcher Konzentration im Blut hat nichts dort zu suchen, wenn man ein Fahrzeug führen will.Wie oft isst man schon ein Mon-Cheri oder trinkt ein Kefir 🙄 Sehr gute Argumentatiosngrundlage.
Das waren Beispiele. Aber viel Spaß bei deiner selbstauferlegten Diät. Da kann man nur hoffen daß dir ein Polizeibeamter den Schein abnimmt, weil du 2h vor Fahrtantritt eine reife Banane gegessen hast ;-).
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
in den Ostblockländern in denen 0.0 Promille gilt ist es e nur dafür da, das der Polizist einen Nebenverdienst hat.
Kann man mit Deutschland nicht annährend vergleichen
Wo kommt denn der Schwachsinn her! In der ehem. DDR hat kein Polizist einen Nebenverdienst mit den 0.0 Promille gehabt!
Es wurde einfach als sinnvoll erkannt, eine klare Regel aufzustellen und kein wischiwaschi.
Ähnliche Themen
Ich finde es schon erstaunlich, wie hier das vermeintliche Recht mit Alkohol im Blut am Steuer zu sitzen, verteidigt wird. Ich trinke auch gerne ein Gals Wein oder Bier zum Essen, aber grundsätzlich nicht, wenn ich anschließend fahren muss. Wer der Meinung ist, dass es ohne Alkohol nicht geht, sollte ernsthaft über seine Trinkgewohnheit nachdenken.
Übrigens, den Ostblock gibt es seit 20 Jahren nicht mehr.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
vorallem müsste man soviel davon essen, bis man garnichtmehr hinters lenkrad passt, damit es einen verwertbaren alkoholtest ergibt....
Dir ist offenbar nicht klar, was man mit einem Bluttest alles herausfinden kann.
Zitat:
das ist ein thema, wo viele sich in ihrer "persönlichen freiheit" eingeschränkt fühlen und dementsprechend reagieren...🙄
Richtig, ich sehe es als meine persönliche Freiheit an, reifes Obst, Kefir, ein Stück Kuchen oder Süßigkeiten zu essen ohne daß ich mir darüber Gedanken machen muß, daß ich in 3h Autofahren muß, und der schlechtgelaunte Polizist mir deswegen was anhängen kann. Irgendwo hörts einfach auf.
0,1 Promille wäre ja noch irgendwo nachvollziehbar. Aber gar nichts ist medizinisch schwierig und dient nur der Kriminalisierung der Bürger.
Zitat:
Original geschrieben von proller104
(...)Übrigens, den Ostblock gibt es seit 20 Jahren nicht mehr.
Peter
hat sich noch nicht überall herumgesprochen 😉
Ich bin übrigens ebenfalls für 0,0‰ da ich, wie einige andere hier auch, der Meinung bin, dass Alkohol und Kraftfahrzeuge steuern nicht zusammen passen. Im übrigen würde dann das Rätselraten über "wie viel geht denn noch?" endlich aufhören; also klare Verhältnisse auf beiden Seiten 😉
Verwunderlich an der ganzen Geschichte:
Alle Europäischen Länder mit der 0,0 Grenze haben in ihren Statistiken mehr Unfälle von Besoffski als wir.
Wie war gleich die böde Werbung?
Manchmal ist weniger mehr. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Es sollte um das tatsächliche Risiko gehen, nicht den reinen Allohoolwert.
korrekt...und dieses risiko fällt bei jedem anders aus! weshalb man keinen persönlichen-%o-pegel einführen, sondern es direkt ganz sein lassen sollte!
der eine kann nach nem halben liter starkbier noch wunderbar fahren, während der andere nach einem kleinen gläs'chen sekt und demselben %o-wert nurnoch der allgemeinen volksbelustigung mit seinen verhalten dient!
Zitat:
Oder sie können eben einfach nur rechnen und wissen, dass es nicht automatisch was schlimmes ist.
womit wir wieder beim thema
"gesellschaftsfähige droge"angelangt sind....
interessanterweise ist es ja auch so, das wenn man die threads hier seit einigen jahren intensiver verfolgt, diejenigen in den alkohol-threads die wehement auf ihr mittagsbier bestehen, auch diejenigen sind, die in threads wo es um drogenkonsum geht mitunter die ersten sind die den zeigefinger heben.... 🙄
btt: 0,0%o sei nicht möglich?!
warum geht das aber bei fahranfängern? 😕
ach stimmt ja, fehlendes reaktions und risiko-einschätzungsvermögen durch alkoholkonsum wird durch "erfahrung" ausgegelichen...und diese erfahrung hat man ja als fahranfänger nicht!
na dann prost!
😉 es gibt immer Zwei Meinungen und wir werden hier eeh nicht an einen Tisch kommen..
Ich denke die bestehende Regelung ist VOLLKOMMEN ausreichend,
wer Ausfallerscheinungen hat ist bereits ab 0.3 Promille fällig!!
Und wer ein Bier zum Essen trinkt-- der Trinkt sich nicht an irgend ne Grenze ran 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Incoming
...weil du 2h vor Fahrtantritt eine reife Banane gegessen hast ;-).
Auch eine reife Banane läßt den Atemalkohol nicht ansteigen, finde diese Statements mit Kefir & Co recht amüsant 😉
EinZitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
diejenigen in den alkohol-threads die wehement auf ihr mittagsbier bestehen, auch diejenigen sind, die in threads wo es um drogenkonsum geht mitunter die ersten sind die den zeigefinger heben.... 🙄
Mittagsbier oder Abendessensbier 😉
mit Drogen am Steuer vergleichen 😰
Das ist doch fast wie-- wie Ernst seine Äpel mit Anton seinen Birnen zu vergleichen 😁 😉
Von mir aus noch 0,3, aber dann ist auch Schluss!
Wer die 0,0-Promille-Grenze fordert, fordert wahrscheinlich auch eine eingebaute Geschwingkeitsbegrenzung in den Autos.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Du erwartet doch nicht wirklich einen ernstzunehmenden weiteren Kommentar auf das oben geschriebene ?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Mit pauschalisierenden Aussagen dieser Art wird man sehr schnell als Rattenfänger gejagt, ich wäre damit sehr vorischtig.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Allohool im Verkehr ist eines dieser roten Tücher unserer Gesellschaft. Sobald das erwähnt wird, ist das logische Denken weitestgehend ausgeschalten.
Aus dem von dir ebenfalls zitierten Grund erwarte ich zu diesem Thema überhaupt keine ernstzunehmenden Kommentare. Von vornherein nicht. Jeder Beitrag, in dem das ganze etwas differenziert betrachtet wird, ist Balsam für meine Seele.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Verwunderlich an der ganzen Geschichte:
Alle Europäischen Länder mit der 0,0 Grenze haben in ihren Statistiken mehr Unfälle von Besoffski als wir.
Wie war gleich die böde Werbung?Manchmal ist weniger mehr. 😁
Ist gar nicht mal so unlogisch. Wenn sich hier über das Rätselraten "wie viel geht noch?" beschwert wird, dann heißt das im Endeffekt, dass sich die Leute darüber Gedanken machen, was noch vertretbar ist. Bei 0,0 ist's mehr so ein ganz oder gar nicht, da kann man auch noch einen nach schieben, man ist ja eh schon drüber. (Man sollte die verschiedenen Mentalitäten in den Ländern aber auch nicht ganz außer Acht lassen.)
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
korrekt...und dieses risiko fällt bei jedem anders aus! weshalb man keinen persönlichen-%o-pegel einführen, sondern es direkt ganz sein lassen sollte!Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Es sollte um das tatsächliche Risiko gehen, nicht den reinen Allohoolwert.
Richtig erkannt aber falsch geschlussfolgert. Die Konsequenz wäre, dem Test nach Augenmaß mehr Beachtung zu schenken. Wie war das früher mit so Spielchen wie Finger an die Nase, auf'm Strich geradeaus gehen etc. Hatte m. E. mehr Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
womit wir wieder beim thema "gesellschaftsfähige droge" angelangt sind....interessanterweise ist es ja auch so, das wenn man die threads hier seit einigen jahren intensiver verfolgt, diejenigen in den alkohol-threads die wehement auf ihr mittagsbier bestehen, auch diejenigen sind, die in threads wo es um drogenkonsum geht mitunter die ersten sind die den zeigefinger heben.... 🙄
Da kann ich dir versichern, dass das auf mich nicht zutrifft. Sowohl die Gesellschaftsfähigkeit als auch das Finger heben. :-)
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
btt: 0,0%o sei nicht möglich?!
warum geht das aber bei fahranfängern? 😕
ach stimmt ja, fehlendes reaktions und risiko-einschätzungsvermögen durch alkoholkonsum wird durch "erfahrung" ausgegelichen...und diese erfahrung hat man ja als fahranfänger nicht!na dann prost!
Meine persönliche Erfahrung als Fahranfänger ganz ohne Allohool sagt mir, dass es genau so ist. Ich hatte ja das persönliche Erlebnis geschildert, auch wenn so ein Energydrink gesellschaftlich weitaus akzeptierter ist als ein Bier.