Politiker als "Vorbild"....hier Peter Struck

Nun wissen die eingefleischten Motorradfahrer, daß der Peter Struck (seines Zeichens SPD-Politiker und ehemaliger Verteidigugnsminister) ja gerne Motorrad fährt.

Auch sind die Politiker dafür zuständig festzulegen, wo man wann, wie schnell fahren darf....

Darf ein Politiker in einem Interview also davon reden, daß er die (von seiner "Kaste"😉 selbst geschaffenen Gesetze (hier Geschwindigkeitsbeschränkungen) gerne ignoriert?

Ich meine ....nein!

Das ich das selbst gern mache steht auf einem andern Blatt, ich bin ja auch kein Politiker.........

Zur Sache:

Heute morgen auf HR1 war Herr Struck im Interview........auf die Frage hin "Sie fahren auch gerne mal schnell..." sagte er "mein Motorrad läuft schon über 200, aber das fahr ich natürlich nicht, ich fahr am liebsten Landstraße und da 100 bis 120"....

Nun liegt letzter Wert nun mal über dem gesetzlich auf der Landstraße erlaubten Tempolimit..........

Darf ein Politiker als "Vorbild" also von sich sagen, daß er die Gesetze der BRD mal eben so einfach ignoriert....?

Podcast mit dem Interview hier:

http://www.hr-online.de/.../index.jsp?...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tueshaus


Ich möchte mal die Leute hören, die hier von Sich behaupten auf Landstraßen auch mal 180kmh zu fahren, wenn dadurch eines Ihrer Kinder zu schaden kommt.
Ich habe meinen Sohn mit 32 Jahren zu Grabe getragen.

Es ist vermutlich ein Unfall gewesen, bei dem Dein Sohn ums Leben gekommen ist, das höre ich aus Deinen Angaben heraus. Das ist sehr tragisch und für die betroffenen Angehörigen um so schmerzlicher, wenn bei einem solchen Unfall überhöhte Geschwindigkeit ursächlich war und man dann eine solche Äußerung wie die des Herrn Struck hört.

Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass der Herr Struck deswegen den Sinn von Verkehrsvorschriften in Frage stellt.

Ich würde es so werten, dass er genau wie andere Menschen dazu steht, gelegentlich auch Fehler zu begehen. Dass solche Fehler dann im Einzelfall zu tragischen Folgen führen, ist unstreitig.

Deswegen sollte man aber nicht jemanden in eine Schublade stecken, wo er eigentlich nicht hin gehört.

Wenn er in seiner Eigenschaft als Politiker durch mehrfache Raserei mit dem Motorrad in der Öffentlichkeit aufgefallen wäre, sähe die Sache schon anders aus.

Dem ist aber nicht so und daher sollte man eine solche Äußerung auch nicht überbewerten.

Gruß.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Servus
Naja, Vorbilder sind in meinen Augen die Brüder Grimm, da weiss ich das das Märchen sind. Aber Politiker als Vorbilder, Nein Danke. Vor der Wahl einen in den Arch klettern und nach der Wahl in den selben tretten lassen, nein danke.
Der Herr Stuck ist doch auch nur ein Mensch, möcht nicht wissen was andere Politiker in ihrer Freizeit so verzapfen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Onkel



Darf ein Politiker als "Vorbild" also von sich sagen, daß er die Gesetze der BRD mal eben so einfach ignoriert....?

1. Wir haben in Deutschland Meinungsfreiheit. Diese gilt auch für Politiker.

2. "Politiker" als Berufsbild hat in Deutschland ein Image, das fast so niedrig ist wie das von "Versicherungsvertreter" (Nach dem Image von "Zuhälter" wurde in der Untersuchung vermutlich nicht gefragt). Wieso sollte ein Politiker also als Vorbild dienen müssen, vor allem, wenn er wie Struck gar nicht dem Kabinett angehört?

2a. Brauchst du einen Politiker, der dir erklärt, was richtig und was falsch ist? Ich kriege das auch ganz gut alleine hin.

3. Ein ehrlicher Politiker ist mir immer noch lieber als ein Lügner. Und ich würde Peter Struck seine Worte eher abnehmen als zum Beispiel einem Günther Oettinger, der vor Jahren einmal einen Vorstoß zum Verbot von schweren Motorrädern gemacht hat - und schon einmal seinen Führerschein wg. Trunkenheit am Steuer abgeben musste. Man stelle sich einmal vor, Struck und Oettinger würden als Direktkandidaten für den Bundestag in meinem Wahlkreis gegeneinander antreten - was meinst du, wen ich wählen würde?

4. Wenn der Tacho an Strucks Maschine genauso akkurat anzeigt wie an meiner, dann kann er mit Tacho 120 durch jede Radarfalle blasen, ohne dass etwas passiert;-)

Sampleman

Ich halte das einfach für menschlich wenn Herr Struck das sagt. Macht eigentlich auch nur das was jeder macht und das macht Ihn irgendwie sympatisch.
Als Vorbild sehe ich eigentlich keinen unserer Politiker. Vielleicht sollten Sie eine Vorbildfunktion haben! Ich bin aber auch froh das sich fast keiner Sie als Vorbild nimmt!

Kenne auch einige Herrschaften von der Rennleitung die auch gerne mal mit dem Bike die StVO ignorieren😉.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von mecdoc


Aber Politiker als Vorbilder, Nein Danke.

Sehe ich ebenso.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Ich reduziere mal stark:
Ist mir der Struck lieber als Lügner oder als schlechtes Vorbild?

Problematisch ist, wenn zur Wahl zwei Misthaufen stehen...

Tendenziell ist mir der Struck lieber, wenn er dann nicht lügt (100 - 120 km/h), als das er (als) Vorbild (taugt) ist.

Ich bin gestern nach einem Besuch bei den Eltern zu mir gefahren.
Länge ca. 20 km
30% Landstraße
50% AB
20% Stadt
in genau dieser Reihenfolge.
Ab Ortsausgang des Heimatdorfes befand sich ein Streifenwagen vor mir.
Dessen Fahrer ist grundsätzlich 10-20km/h zu schnell gefahren und hat nur bei Festblitzern und typischen Mobilblitzstellen abgebremst.

Weiß ich so genau, weil ich die Gesamtstrecke bis in die Stadt hinter ihm war...mit gebührendem Abstand, versteht sich.
Die Blau (oder Grün)-Weißen sollten doch auch als Vorbild fungieren....haben sie in diesem Falle souzusagen auch.
Gestört hat es die zwei Ordnungshüter nicht..
I.d.S.
Kein Wunder gibts keine ernstzunehmenden Vorbilder mehr; sei es in der Politik oder im echten Leben...

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Onkel



Darf ein Politiker als "Vorbild" also von sich sagen, daß er die Gesetze der BRD mal eben so einfach ignoriert....?

Hat er das wirklich?

Wenn ich von mir sage, ich fahre morgen mit dem Motorrad eben mal 120 km auf der Landstraße, dann hab ich´s halt gesagt...und??? ...bin ich deswegen ein schlechterer Mensch?

Deswegen stelle ich diesen Rechtsstaat nicht in Frage und ignoriere auch nicht unsere Gesetze.

Gesetze ignoriere ich erst, wenn ich das gesprochene Wort in die Tat umsetze.

Ob ein Politiker für mich Vorbild ist?...

Das hängt nicht von dem Politiker ab, sondern von mir.

Das ist ganz einfach zu handhaben: Ich entscheide nämlich, ob so ein Mensch mein Vorbild sein kann und nicht ein Politiker, auch wenn der Motorrad fährt.

Du kennst doch bestimmt den Politiker-Spruch: "Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern"!?

Daran ist doch auch schon der Wert von derartigen Aussagen zu messen.

Soll der Herr Struck von mir aus weiter Motorrad fahren, von mir aus mit 120km/h auf der Landstraße.

Mich juckt nicht, was der sagt und mich juckt auch nicht, was der macht, solange er mich in Ruhe läßt.

Klar - Struck ist Politiker. Politiker-Schelte ist immer gut, also drauf!

Was für ein Unsinn. Auch Politiker sind Menschen. Auch Politiker haben Schwächen. Und ein Politiker, der eine Schwäche zugibt - na und? Wenn sie vernünftige Politik machen, dürfen die Herrschaften von mir aus zu schnell fahren, sich mal besaufen und fremd gehen. Ist der Arzt, der raucht, ein schlechter Arzt? Ist die Fleischverkäuferin eine schlechte Verkäuferin, nur weil sie Vegetarier ist?

Mein Gott, seid doch nicht so scheinheilig, Ihr seid doch auch nicht besser.

Wir ALLE fahren auf der Landstraße auch 120 (alle außer Nomdma natürlich 😁), ich persönlich nehme für mich in Anspruch, auch mit 160 und  180 kaemha unterwegs gewesen zu sein. Na und? Wir sollten uns endlich angewöhnen, die gleiche Toleranz Anderen gegenüber aufzubringen, die wir für uns selber erwarten!

Kein Wunder, dass Motorräder bei Jugendlichen kaum noch als cool  gelten. Führen sich deren Beitzer doch wie der örtliche Siedler-Kleingärtner-und Kleintierzüchterverband auf, der gerade die Gartenzwerge nomiert.

Da les ich den Post des TE, denke Wunder was gleich kommt. Herr Struck mitm Mopped und 250 Sachen durch die Ortschaft. Aber nein, Herr Struck hat zugegeben ein ganz normaler Motorradfahrer zu sein, der nicht laut Tacho Strich 100 fährt, sondern auch mal 120 ... 🙄
Das Winterloch fängt ja dieses Jahr gut an. Ich freu mich auf das, was da bis April noch kommen möge. 😰

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Da les ich den Post des TE, denke Wunder was gleich kommt. Herr Struck mitm Mopped und 250 Sachen durch die Ortschaft. Aber nein, Herr Struck hat zugegeben ein ganz normaler Motorradfahrer zu sein, der nicht laut Tacho Strich 100 fährt, sondern auch mal 120 ... 🙄
Das Winterloch fängt ja dieses Jahr gut an. Ich freu mich auf das, was da bis April noch kommen möge. 😰

Gurke - gib mir Fünf, Recht hast Du.

Jeder, der mit einem ausreichend motorisierten Mopped unterwegs ist, weiß dass eine Überschreitung von 20kmh Peanuts sind. Nicht erwähnenswert. Ein Wimpernschlag innerhalb einer Beschleunigungsphase. Manchmal vielleicht auch ungewollt.

Die 100km/h Begrenzung auf freien Landstraßen ist für mich jedenfalls ein „Richtwert“, den ich oft auch unterschreite. Gefährde oder störe ich niemanden, kann diese Grenze auch mal sehr deutlich überschritten werden - beabsichtigt. Und dazu stehe ich.

Das passiert mir mit meiner R12R, aber erst recht mit div. SSP’s, die ich auch gelegentlich fahre. Weil es dort nämlich ganz anders zur Sache geht und der Spaß erst über 100km/h anfängt. Sonst braucht man so was nämlich nicht.

Der Struck steht zu dem was er macht. Das unterscheidet ihn schon mal ganz deutlich von den meisten Politikern. Somit bekommt er von mir einen Daumen – diesbezüglich.

Wie immer... Da ist mal ein Politiker ehrlich und es passt wieder einigen nicht... Kein Wunder das sie lieber lügen wie gedruckt damit man ja nirgends aneckt... ^^

"Ein Dutzend verlogene Schmeicheleien sind leichter zu ertragen als eine ehrliche Wahrheit."

Mark Twain, wenn ich mich nicht irre.

Hallo,
einige verstehen einfach das Thema nicht.
Ich (Peter Struck) kann nicht Gesetze verabschieden, und dann sagen alle müßen/sollen sich daran halten, nur ich, der dieses Gesetz mit verabschiedet hat, nicht.
Mir ist egal wir Peter Struck Motorrad fährt, aber er kann sowas nicht öffentlich sagen.
Ich möchte mal die Leute hören, die hier von Sich behaupten auf Landstraßen auch mal 180kmh zu fahren, wenn dadurch eines Ihrer Kinder zu schaden kommt.
Ich habe meinen Sohn mit 32 Jahren zu Grabe getragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen