Polieren

Hallo!
Ich habe folgenden Beitrag schon mal unter "fahrzeugpflege" eingestellt, aber da gibt es leider keine richtige Hilfe für mich. Also versuche ich es mal hier, schliesslich haben viele hier bestimmt mit ähnlichen Problemen zu tun gehabt:

Als ich meinen roten Pickup vor einem halben Jahr erworben habe, war er komplett matt verwittert. Nachdem ich ihn nun in sehr mühevoller Kleinarbeit poliert habe, glänzt er wieder. Aber ich habe im Lack weisse Schleier, so eine Art milchiger Belag, der sich durch polieren nicht einfach so entfernen lässt. Es fehlt sozusagen das "satte" am rot. Ich muss noch erwähnen, dass der Wagen schon mal eine Neulackierung bekommen hat, vor längerer Zeit. Aber Pflege wohl keine. Hat jemand eine Idee, wie ich das Rot wieder hinkriege?

Nun habe ich inzwischen Produkte von 3m ausfindig gemacht, die mir bestimmt weiterhelfen könnten. Nur die Frage ist bei der Vielfalt der 3M Produkte welche nehmen? Ich schwanke momentan zwischen der 3M 09374 Schleifpaste Perfect-it III und der 3M 09375 Feinschleifpaste.
Vor beiden hat mich ein befragter Lackierer gewarnt, da sehr stark schleifend und mit Vorsicht zu gebrauchen. Deshalb auch nicht im "freien Verkauf".(Sonst würden die "jede-Woche-polierer" nach 4 Wochen keinen Lack mehr drauf haben)
Aber ich werde daran nicht vorbei kommen, es sei denn ich beauftage einen Aufbereiter, was mir zutiefst widerstrebt.
Mein Auto-meine Arbeit!
Hat da jemand Erfahrungen?
 

15 Antworten

So, nachdem ich eine andere Poliermaschine organisiert habe, konnt es heute weitergehen.
Sieht ganz gut aus, ich bin zufrieden. Die Sonax Schleifpaste hat gut geholfen( von Hand verarbeitet), danach Lackreiniger und schliesslich Politur.
Wie gesagt, ich kann und will kein neues Auto draus machen, aber er soll nicht gammelig wirken.
Ergebnis:
Haube:
http://img521.imageshack.us/img521/7838/lackhaubems9.jpg

Gesamt:
http://img521.imageshack.us/img521/6893/rechtsvonoben1fk0.jpg
(der Kotflügel vorne rechts stand im Schatten)

Deine Antwort
Ähnliche Themen