Plattfuß

Mercedes GLK X204

Liebe Forumleser,
hat schon jemand mal mit dem GLK auf der AB einen Platten (Reifen zerfetzt) bekommen? Ich habe keine Reifen mit Notlaufeigenschaften, keinen Wagenheber und auch kein Reserverad, sondern nur das Tirefit und den Kompressor.
Wen ruft man vom Ausland sinnvollerweise an, die Notfallnummer von MB oder deb Club (nicht ADAC)?
Was habt Ihr erlebt, wie lange hat es gedauert bis Hilfe kam?
Bei meinem alten E habe ich bei Barcelona ruckzuck das Reserverad aufgezogen und weiter gings.
Aber jetzt, ich darf nicht daran denken, aber vielleicht berichtet Ihr mir nur Positives.

Gruß
kuli60

Beste Antwort im Thema

Hallo,
leider nichts positives, ist mir in den ersten Tagen mit dem neuen GLK passiert.
Ist zwar alt, paßt aber zum Thema:

"Hallo,
letzten Sonntag dachte ich mach mal einen Ausflug mit dem fast neuen GLK.
Nach ca. 100 KM trat ich die Heimreise an.
Als im Display die Meldung kam: Luftdruck prüfen.
Da ich das vor Abfahrt schon machte drückte ich auf ok. und für mich war die Sache erledigt.
Nach ca. 10 km merkte ich ein ganz leichtes ziehen nach rechts, das war ein TOP Zeitpunkt.
Ich war gerade auf der Autobahnauffahrt, da ich dem ganzen dann doch nicht traute bin ich bis ans Ende vom Beschleunigungsstreifen gefahren und habe das Fahrzeug gestoppt.
Das ist ein wirkliches Scheiß Gefühl hier auszusteigen.

Lange Rede kurzer Sinn, vorne Rechts war der Reifen platt, er hat auch nicht wirklich gut ausgesehen.

Urlaubsstimmung war noch gut und ich Testete "MB Contact".
Bei der Anwahl stellte ich fest das das nicht geht, Meldung "Fehler".
Was solls, Handy genommen und versucht anzurufen, aber welche Nummer?
Zur Info:
Diese Nummer befindet sich in der offenen Fahrertür nähe B-Säule.
Habt ihr schon mal versucht auf der Standspur der Autobahn die Fahrertüre zu öffnen?
Ich Dachte jeden Moment die Türe wird von einem LKW mitgenommen.

Irgendwann hats dann doch geklappt.
Kostenlose Nummer Angerufen:
45 Minuten lang Telefonansage: Alle Leitungen sind belegt.
Die Stimmung war nun nicht mehr so gut.
Da ich fast alle MB Händler im Handy habe, habe ich der Reihe nach alle versucht zu erreichen.
Standartansage: Sie rufen Außerhalb unserer Geschäftszeiten an, wir sind ab Montag wieder für sie da.
Nur ein Händler ging ans Telefon.
Hier hatte ich den GLK gekauft.
Als ich ihm mein Problem schilderte wurde mir mitgeteilt ich liege außerhalb von seinem Gebiet und ich soll es mal mit der kostenpflichtigen MB-Hotline probieren.

Ich war nun schon 90 Minuten auf dem Standstreifen.

Nummer gewählt, und siehe da, ein Mensch war am Telefon.
Zur Info:
Die MB Contact Zentrale sitzt in Masstricht und ist für ganz Europa zuständig!!!!!!!!!!!

Hier meldete ich nun mein Problem, der Mitarbeiter wollte sämtliche Daten von mir, Fahrgestellnr, Anschrift, aber nun kommt das beste:
Ich sollte aussteigen und ihm die genaue Bezeichnung von meinem Defekten Reifen mitteilen, die Reifengröße reicht ihm nicht, auch nicht das ich das AMG Paket habe.
Jetzt muße ich auch noch raus aus dem Fahrzeug.

Ergebniss:
Er versucht nun einen Abschleppwagen zu finden, da MB keine mehr unterhält.
Er meldet sich wieder auf meinem Handy.

20 Minuten später der Anruf, es kommt der ADAC und der bringt micht in die nächste Niederlassung.
Das ging dann auch recht flott.

Der Notdienst (wofür auch immer der da ist) hatte schon alle Angaben von Masstricht erhalten und wußte bescheid.
Aber jetzt wirds richtig gut:
Der Reifen ist im System Rot hinterlegt.
Das bedeutet Reifen wird dringend benötigt-ist aber nicht lieferbar!!!!!!!!!!!!!
Ist warte ich nun schon seit Sonntag zuhause (allerdings mit Leihwagen) auf einen Anruf das ich mein Auto (dies befindet sich in ca. 100 KM Entfernung ) abholen kann.

Zur Info:
MB hat auch keine Ersatzfahrzeuge mehr für solche Fälle, diese kommen vom Autoverleih.

Heute Anruf bei MB, ich wollte mal wissen warum der Reifen nach 998 KM Laufleistung platt war,weder ich noch der Abschleppen haben etwas festgestellt.
Aussage Händler: Er hat noch nicht nachgeschaut, da der Neue Reifen nicht da ist und er möchte nicht seine Hebebühne so lange belegen.

Auf die Frage der Kosten wurde mir mitgeteilt Reifenschäden sind nicht abgedeckt.

Das Fahrzeug ist 12 Tage alt und hat keine tausend Kilometer Laufleistung!!!!!!!!!!

Meine Stimmung ist jetzt auf dem Höhepunkt, freue mich schon wenn ich den GLK abhole.
Da werden erst mal die HAARE geföhnt.
Bin so richtig angepisst von Mercedes...........

Gruss Ralf"

14 weitere Antworten
14 Antworten

Hallo,
leider nichts positives, ist mir in den ersten Tagen mit dem neuen GLK passiert.
Ist zwar alt, paßt aber zum Thema:

"Hallo,
letzten Sonntag dachte ich mach mal einen Ausflug mit dem fast neuen GLK.
Nach ca. 100 KM trat ich die Heimreise an.
Als im Display die Meldung kam: Luftdruck prüfen.
Da ich das vor Abfahrt schon machte drückte ich auf ok. und für mich war die Sache erledigt.
Nach ca. 10 km merkte ich ein ganz leichtes ziehen nach rechts, das war ein TOP Zeitpunkt.
Ich war gerade auf der Autobahnauffahrt, da ich dem ganzen dann doch nicht traute bin ich bis ans Ende vom Beschleunigungsstreifen gefahren und habe das Fahrzeug gestoppt.
Das ist ein wirkliches Scheiß Gefühl hier auszusteigen.

Lange Rede kurzer Sinn, vorne Rechts war der Reifen platt, er hat auch nicht wirklich gut ausgesehen.

Urlaubsstimmung war noch gut und ich Testete "MB Contact".
Bei der Anwahl stellte ich fest das das nicht geht, Meldung "Fehler".
Was solls, Handy genommen und versucht anzurufen, aber welche Nummer?
Zur Info:
Diese Nummer befindet sich in der offenen Fahrertür nähe B-Säule.
Habt ihr schon mal versucht auf der Standspur der Autobahn die Fahrertüre zu öffnen?
Ich Dachte jeden Moment die Türe wird von einem LKW mitgenommen.

Irgendwann hats dann doch geklappt.
Kostenlose Nummer Angerufen:
45 Minuten lang Telefonansage: Alle Leitungen sind belegt.
Die Stimmung war nun nicht mehr so gut.
Da ich fast alle MB Händler im Handy habe, habe ich der Reihe nach alle versucht zu erreichen.
Standartansage: Sie rufen Außerhalb unserer Geschäftszeiten an, wir sind ab Montag wieder für sie da.
Nur ein Händler ging ans Telefon.
Hier hatte ich den GLK gekauft.
Als ich ihm mein Problem schilderte wurde mir mitgeteilt ich liege außerhalb von seinem Gebiet und ich soll es mal mit der kostenpflichtigen MB-Hotline probieren.

Ich war nun schon 90 Minuten auf dem Standstreifen.

Nummer gewählt, und siehe da, ein Mensch war am Telefon.
Zur Info:
Die MB Contact Zentrale sitzt in Masstricht und ist für ganz Europa zuständig!!!!!!!!!!!

Hier meldete ich nun mein Problem, der Mitarbeiter wollte sämtliche Daten von mir, Fahrgestellnr, Anschrift, aber nun kommt das beste:
Ich sollte aussteigen und ihm die genaue Bezeichnung von meinem Defekten Reifen mitteilen, die Reifengröße reicht ihm nicht, auch nicht das ich das AMG Paket habe.
Jetzt muße ich auch noch raus aus dem Fahrzeug.

Ergebniss:
Er versucht nun einen Abschleppwagen zu finden, da MB keine mehr unterhält.
Er meldet sich wieder auf meinem Handy.

20 Minuten später der Anruf, es kommt der ADAC und der bringt micht in die nächste Niederlassung.
Das ging dann auch recht flott.

Der Notdienst (wofür auch immer der da ist) hatte schon alle Angaben von Masstricht erhalten und wußte bescheid.
Aber jetzt wirds richtig gut:
Der Reifen ist im System Rot hinterlegt.
Das bedeutet Reifen wird dringend benötigt-ist aber nicht lieferbar!!!!!!!!!!!!!
Ist warte ich nun schon seit Sonntag zuhause (allerdings mit Leihwagen) auf einen Anruf das ich mein Auto (dies befindet sich in ca. 100 KM Entfernung ) abholen kann.

Zur Info:
MB hat auch keine Ersatzfahrzeuge mehr für solche Fälle, diese kommen vom Autoverleih.

Heute Anruf bei MB, ich wollte mal wissen warum der Reifen nach 998 KM Laufleistung platt war,weder ich noch der Abschleppen haben etwas festgestellt.
Aussage Händler: Er hat noch nicht nachgeschaut, da der Neue Reifen nicht da ist und er möchte nicht seine Hebebühne so lange belegen.

Auf die Frage der Kosten wurde mir mitgeteilt Reifenschäden sind nicht abgedeckt.

Das Fahrzeug ist 12 Tage alt und hat keine tausend Kilometer Laufleistung!!!!!!!!!!

Meine Stimmung ist jetzt auf dem Höhepunkt, freue mich schon wenn ich den GLK abhole.
Da werden erst mal die HAARE geföhnt.
Bin so richtig angepisst von Mercedes...........

Gruss Ralf"

Hallo zusammen,

nach vielen 10tausenden Kilometern ohne Platten hatte ich mit meinem GLK das auch erlebt:
Nachts um 12 und bei ordentlich Schnee auf der A2 bei Braunschweig nen Platten.
Der Abschlepper war innerhalb von 40 Minuten da. Da es den Reifen natürlich nicht gab in der Niederlassung gabs dann aber ohne Probleme einen Ersatzwagen.
Zwei Tage später konnte ich den GLK dann wieder holen. Leihwagen war dann auch Service der Niederlassung.

Weniger Glück hatte ich in der Beziehung mit meiner E-Klasse.
Winterreifen bei 230 auf der Bahn kaputt gegangen und bis dann endlich Mercedes kam (Samstag mittags um 14 Uhr) verging ne gute Stunde. Immerhin hatte der einen Reifen auf Felge dabei, mit dem ich bis in die Werkstatt fahren konnte. Da gings dann dafür schnell, wenn auch super unfreundlich. Ich hatte die Herren wohl im Feierabend gestört.

Naja und gestern ist mir ein Sommerreifen kaputt gegangen (245/40R18) und war leider nur schwer aufzutreiben.
2 Stunden rum telefoniert, da der nächste Mercedeshändler 50 km entfernt war bin ich dann bei nem Reifenhändler fündig geworden.

Übrigens waren es bei allen drei Pannen immer die Reifen vorne rechts. Und nein, von Bordsteinen halte ich generell großen Abstand. Die Nägel sind halt störend...

Insgesamt also zufrieden, wobei ich dem Tirefit nicht traue und lieber ein Notrad hätte.

Gruß
Dennis

Hatte das Vergnügen direkt zwei mal jeweils 1 bzw 2 Wochen nach Kauf des Wagens. Hatte dann aber das "Glück" dass das während der Geschäftszeiten meines MB Händlers war. Der Wagen wurde zügig abgeholt und ich konnte den Wagen am nächsten Tag abholen. Ein Ersatzfahrzeug wurde bereitgestellt. Den ersten Reifen musste ich zahlen. Als sich dann aber eine Woche drauf der nächste verabschiedet hat, habe ich das Geld für den ersten Reifen erstattet bekommen und alle anderen wurden auch gewechselt. Einen wirklichen Grund wusste keiner. Es waren Conti Reifen (mit denen habe ich sowieso NUR schlechte Erfahrungeng gemacht) aber auch Conti Reifen sollten nicht 1 bzw 2 Wochen später durch sein 😁

Hi, auch mit dem Notrad hast Du nichts gewonnen.

Ich hatte einen Platten (meinen einzigen, und ich hoffe es bleibt so) an einem Sonntag um 22:00 in Luxemburg - also ungefähr 250km von meinem Wohnort.

Ein Notrad habe ich, aber mit dem Notrad kannst Du höchstens 80km/h fahren, also würde es bedeuten frühestens um 02:00 morgens (Montage und das Prüfen der Schrauben eingerechnet) zu Hause zu sein; ganz abgesehen davon, ob es nicht die Strecke noch zusätzlich verlängern würde, weil ich mir mit dem Teil und v.a. der Geschwindigkeitsbegrenzung auf die Autobahn nicht trauen würde.

Ich habe bei der "Maastrichter" Nummer angerufen, sofort ging jemand ran, zu der Zeit wäre aber jemand erst in 1-1,5 Stunden da. Da ich unweit einer Tanke war, habe ich das Rad aufgepumpt und habe es zurück zu den Freunden geschafft. 15 Minuten.

Am nächsten Morgen (als die ganze Strasse nach 5 minuten Aufpumpens mit dem superlauten Minikompressors wach war) bin ich zu Mercedes: nach 1 Stunde 15 Minuten Wartens hat man mir gesagt, dass man mir nur einen neuen Reifen für 200€ plus Arbeit verkaufen kann. Es war aber nur eine ganz kleine Schraube. Sie würden sowas aber grundsätzlich nicht reparieren. (Wenn "grundsätzlich" dann wieso lassen die einen Warten???) Also ging ich innerlich fluchend zu einem Reifenhändler der den Platten für 40€ in 40 Minuten repariert hat.

Ein Hinweis vorweg: ein vollwertiges Rad passt in die Wanne nicht und es ist so wegen des Gewichtssparens auch gewollt, bzw hat man diese Option bei der Konstruktion außer acht gelassen. Toll, ein SUV ...

Ich hoffe es hilft
LG
Waldo

Zitate xxralfxx:
 Als im Display die Meldung kam: Luftdruck prüfen.
Da ich das vor Abfahrt schon machte drückte ich auf ok. und für mich war die Sache erledigt.
Dann braucht man keinen Reifendruckwarner, besser ist, gleich nachzusehen
Nach ca. 10 km merkte ich ein ganz leichtes ziehen nach rechts, das war ein TOP Zeitpunkt.
Ich war gerade auf der Autobahnauffahrt, da ich dem ganzen dann doch nicht traute bin ich bis  ans Ende vom Beschleunigungsstreifen gefahren und habe das Fahrzeug gestoppt.
Das ist ein wirkliches Scheiß Gefühl hier auszusteigen.
...kann ich gut verstehen, Ende der Beschleunigungsspur ist eine ganz ungünstige Stelle...
Kostenlose Nummer Angerufen:
45 Minuten lang Telefonansage: Alle Leitungen sind belegt.
sehr ärgerlich, kann ich gut verstehen
Die MB Contact Zentrale sitzt in Masstricht und ist für ganz Europa zuständig!!!!!!!!!!!
Das ist heute in vielen Firmen üblich und muss kein Nachteil sein
die genaue Bezeichnung von meinem Defekten Reifen mitteilen, die Reifengröße reicht ihm nicht, auch nicht das ich das AMG Paket habe.
Es wird dem Notdienst mitgeteilt
Der Reifen ist im System Rot hinterlegt.
Das bedeutet Reifen wird dringend benötigt-ist aber nicht lieferbar!!!!!!!!!!!!!
warte ich nun schon seit Sonntag zuhause (allerdings mit Leihwagen) auf einen Anruf das ich  mein Auto (dies befindet sich in ca. 100 KM Entfernung ) abholen kann.
Wirklich Pech, aber nicht zu ändern
Heute Anruf bei MB, ich wollte mal wissen warum der Reifen nach 998 KM Laufleistung platt war,weder ich noch der Abschleppen haben etwas festgestellt.
Die Laufleistung hat nichts mit dem Defekt zu tun, der Reifen kann auch nach 10 km durch einen Nagel beschädigt werden
Aussage Händler: Er hat noch nicht nachgeschaut, da der Neue Reifen nicht da ist und er möchte nicht seine Hebebühne so lange belegen.
Ist verständlich
Auf die Frage der Kosten wurde mir mitgeteilt Reifenschäden sind nicht abgedeckt.
Das Fahrzeug ist 12 Tage alt und hat keine tausend Kilometer Laufleistung!!!!!!!!!!
Kosten für Reifenschäden sind nicht abgedeckt, das Risiko ist zu hoch. Dass das Fahrzeug so neu ist und die Reifen erst so wenig gelaufen haben, ist irrelevant.
Meine Stimmung ist jetzt auf dem Höhepunkt, freue mich schon wenn ich den GLK abhole.
Da werden erst mal die HAARE geföhnt.
Soll das heißen, das derjenige, der am wenigsten für Deine Probleme kann, den ganzen Ärger abbekommt ?
Überleg Dir das noch mal...
Bin so richtig angepisst von Mercedes...........
Dafür gibt es wenig Grund, hättest Du auf die Warnung geachtet, dann wäre das alles nicht passiert.

Hallo Zusammen,
es wird/kann kein Hersteller Garantie auf eine Reifenpanne geben. Ich rufe den ACE/ADAC an, da wird schnell und unbürokratisch geholfen. Warum soll ich sauer auf den Hersteller sein?

Zitat:

Dafür gibt es wenig Grund, hättest Du auf die Warnung geachtet, dann wäre das alles nicht passiert.

Kann man so nicht sagen. Sicher, er wäre nicht auf der Autobahnauffahrt gestanden, aber am zeitlichen und sachlichen Ablauf hätte es nichts geändert.

Zitat:

Original geschrieben von byteschubser



Zitat:

Dafür gibt es wenig Grund, hättest Du auf die Warnung geachtet, dann wäre das alles nicht passiert.

Kann man so nicht sagen. Sicher, er wäre nicht auf der Autobahnauffahrt gestanden, aber am zeitlichen und sachlichen Ablauf hätte es nichts geändert.

Wa ?

Hast Du das richtig gelesen ???

Die Situation wurde eindeutig verschärft und das durch Leichtsinn !
Wer fährt denn bitte so leichtsinnig auf die AB ?

Eine Fehlermeldung betreffend "Als im Display die Meldung kam: Luftdruck prüfen.
Da ich das vor Abfahrt schon machte drückte ich auf ok. und für mich war die Sache erledigt."

Ich kann so ein Verhalten nicht verstehen !

Da hat man sämtliche Sicherheitsfeatures im Auto, die schlagen zuverlässig an und dann wird das einfach mir nichts Dir nichts, weggedrückt, getreu dem Motto "Blöde Kiste, kann nicht sein !" *ungläubigkopfschüttel*

Hallo,
die Meldung zeigt an das der Luftdruck nicht stimmt.
Im nachhinein hätte es mir nichts gebracht den Reifen zu überprüfen.
Es hätten evtl 1 bar gefehlt, optisch ist aber der Reifen in Ordnung, nicht platt.
Das heißt, ich wäre weiter gefahren.

Ein 20 Zoll Reifen ist in der Flanke so Hart das es nicht auffällt wenn er Platt ist.

Zum Thema:
"Ich kann so ein Verhalten nicht verstehen !

Da hat man sämtliche Sicherheitsfeatures im Auto, die schlagen zuverlässig an und dann wird das einfach mir nichts Dir nichts, weggedrückt, getreu dem Motto "Blöde Kiste, kann nicht sein !" *ungläubigkopfschüttel*

Mercedes bekommt seit 7 Jahren sei Injektoren Problem nicht gebacken, was ist dagegen wie in meinem Fall eine sinnlose, nichtssagende Meldung im Display?

Sie hätte nichts verhindert.

Große Reden lassen sich leicht schwingen wenn man nicht das Problem hatte.

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


Hallo,
die Meldung zeigt an das der Luftdruck nicht stimmt.
Im nachhinein hätte es mir nichts gebracht den Reifen zu überprüfen.
Es hätten evtl 1 bar gefehlt, optisch ist aber der Reifen in Ordnung, nicht platt. Das heißt, ich wäre weiter gefahren.

Ein 20 Zoll Reifen ist in der Flanke so Hart das es nicht auffällt wenn er Platt ist.

Mercedes bekommt seit 7 Jahren sei Injektoren Problem nicht gebacken, was ist dagegen wie in meinem Fall eine sinnlose, nichtssagende Meldung im Display?

Gruss Ralf

Mit dem 20er Reifen hast Du recht, man sieht's kaum. Das ist aber ungefähr alles wo man Dir recht geben kann.

"nichtssagende Meldung" - Du bist ein Scherzkeks ... solche Leichtfertigkeit... es wäre fast egal, wenn nur Dir deswegen etwas zustoßen könnte, aber Du kannst damit auch andere in einen Unfall verwickeln, weil u.U. Dein Wagen unsteuerbar werden kann .... mir fehlen die Worte ....

Als ich "meinen" Platten hatte, sprang ich an der nächsten Ampel (es war in der Stadt) raus und habe gegen alle Reifen einmal kräftig getreten. Sofort war es klar, dass da an einem was ist, auch wenn der Druck nur marginal abgelassen hat und es kaum zu sehen war.

Und bitte, was hat Deine Fahrlässigkeit mit den Injektoren zu tun? 🙄

Sichere Fahrt
LG
Waldo

Ich hatte noch keinen Plattfuß bei meinem GLK, aber eine andere Panne (irgend eine Zwischenpumpe zum Tank war defekt; (schon mal geschildert).
Ich rief den ADAC an (bin da schon seit Jugendzeiten, die anderen kannst du alle vergessen), kam sofort ein Techniker, konnte aber auch nichts machen, schickte einen Abschleppwagen, indem 4 Personen rein gehen. Er schleppte mich zu meinem freien DB Händler nach Trittau. Da lasse ich meine DB,s immer warten. Mit der HH- Niederlassung will ich wegen schlechten Erfahrungen nichts mehr zu tun haben.
Dann entdeckte ich mit dem ADAC Onkel auch die DB-Notfallnr. links am Türholm.
Er sagte, ich soll die Hotline anrufen zum Weitertransport. Da meldete sich Maastrich. (Ich fand mein Handy nicht (außerdem war es Sonntag am späten Abends). Er gab mir sein Handy und wartete. Dann ein Anruf ausgerechnet die HH-Niederlassung (da war ich schon sauer). Ja, wenn sie ihr Auto zu uns geschleppt hätten, dann würden wir ein Taxi rufen, jetzt aber nicht! Der ADAC Mann rief mit seinem Handy ein Taxi und wartete bis das Taxi da war.
Also, ich lasse nichts auf den ADAC kommen!!
Apropo Handy, ich hatte ja mein Handy mit, aber in der Aufregung nicht gefunden. Es steckte ordnungsgemäß in der passenden Schale in der Mittelkonsole. Den GLK hatte ich ja neu.
Gruß
Siegi

Zitat:

Original geschrieben von xxralfxx


... was ist dagegen wie in meinem Fall eine sinnlose, nichtssagende Meldung im Display?

O.K., bin ´raus ... mit so ignoranten Menschen die, nach eigener Aussage "Da ich das vor Abfahrt schon machte ...", offensichtlich Beratungsresistent sind, lohnt sich keine Diskussion.

Der Gipfel ist dann ein technisches Problem eines Zulieferers in der Dir eigenen Logik heran zu ziehen, das ist Äpfel mit Birnen vergleichen und bringt nichts.

Hallo Diskutanten
ich sehe das so: hätte er die Fehlermeldung nicht "weggedrückt" sondern den Luftdruck nochmals kontrolliert, so wäre ihm mit Sicherheit einiger Stress erspart geblieben.
Übrigens kann man einen Reifen, der nur wegen eines Nagels oä Luft verliert, problemlos reparieren lassen,
solange sich das Loch im Bereich der Luffläche befindet; wäre auch deutlich billiger gewesen.
wolli.doc

Zitat:

Original geschrieben von GLK350-4Matic



Zitat:

Original geschrieben von byteschubser


Kann man so nicht sagen. Sicher, er wäre nicht auf der Autobahnauffahrt gestanden, aber am zeitlichen und sachlichen Ablauf hätte es nichts geändert.

Wa ?
Hast Du das richtig gelesen ???

Die Situation wurde eindeutig verschärft und das durch Leichtsinn !
Wer fährt denn bitte so leichtsinnig auf die AB ?

Eine Fehlermeldung betreffend "Als im Display die Meldung kam: Luftdruck prüfen.
Da ich das vor Abfahrt schon machte drückte ich auf ok. und für mich war die Sache erledigt."

Ich kann so ein Verhalten nicht verstehen !

Da hat man sämtliche Sicherheitsfeatures im Auto, die schlagen zuverlässig an und dann wird das einfach mir nichts Dir nichts, weggedrückt, getreu dem Motto "Blöde Kiste, kann nicht sein !" *ungläubigkopfschüttel*

Das ist schon korrekt. Es war leichtsinnig, dass er auf eine AB gegangen ist. Aber was hätte es am Ablauf geändert? Der Reifen war hin und er musste sich um Ersatz bemühen.

Deine Antwort