- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Pflegeprodukte
- Plane, Verfärbungen, Frust
Plane, Verfärbungen, Frust
Tag zusammen,
ich habe leider keine Garage und drei Autos, die ich unterbringen muß, jetzt ärgere ich mich schon länger mit Abdeckplanen rum.
Also, wie gesagt drei Autos, alle mit A1 Speed Wax Plus 3 gepflegt und sauber gehalten.
Auto A ist ein alter Mercedes silbergrau, 27 Jahre alt. Für den habe ich mir eine sündhaft teure Hagelschutzplane gekauft von Walser, mit UV Schutz und allem pi pa po. Danach knochentrocken abgedeckt, für zwei Wochen draußen stehen lassen. Bis auf zwei bis drei Regengüsse nichts besonderes passiert. Ergebnis: Motorhaube, Dache und Kofferraum sind übersät von großen grauen Flecken, die sich nicht mal rauspolieren lassen. Lackierer sagt, da ist nichts zu machen, neu lackieren ist angesagt weil das so tief drin ist. Die Plane ist auch recht weich und porös, helles blaßes Grün.
Auto B ist ein 20 Jahre alter Peugeot 206 knallrot, strahlt und glänzt. Den habe ich jetzt schon mehrmals über Tage und Wochen unter einer der günstigeren walser-Planen stehen lassen unter denselben Bedingungen. Ich entdecke an einigen Stellen ganz leichte graue Stellen, die nach Wasser aussehen, Schwitzwasser vielleicht? Auf jeden Fall nichts dramatisches und ich werde mich noch drum kümmern.
Auto C ist ein Oldie in schneeweiß. Dafür hab ich eine günstige Favoto Plane gekauft, die ich nur benutze wenn sie in den Regen kommt, weil das Verdeck nicht 100% dicht ist.
Tja, was nun? Ist Walser allgemein schlecht? Der kaputte Lack am Mercedes ist auf jeden Fall hin und da hat die Plane abgefärbt, das kann ja wohl nicht wahr sein. der Peugeot ist normal?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hört auf zu Streiten, das ändert den Lack jetzt auch nicht mehr...
btw. hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung der Plane:
Bedienungsanleitung
Hagelschutzgarage Hybrid UV Protec:
Punkt Beschädigungsgefahr:
? Nehmen Sie die Hagelschutzgarage regelmäßig vom Auto und lassen diese auslüften und trocknen. Feuchtigkeit und Nässe zwischen der Hagelschutzgarage und dem Lack können zu Verfärbungen der Lackierung
Ihres Fahrzeugs führen.
Ganz genau das steht da. Und bei jeder anderen Plane ist das genauso. Wenn ich es länger stehen lasse können Kalkablagerungen entstehen oder sonstwas.
Aber bis dato hatte ich noch keine Plane, die bei trockenem Wetter nach zwei Wochen schon den Lack zerstört hat.
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 29. August 2023 um 09:19:48 Uhr:
Hört auf zu Streiten, das ändert den Lack jetzt auch nicht mehr...
btw. hier der Auszug aus der Bedienungsanleitung der Plane:
...
Recht hast du, Peter! Ich schrieb es ja ebenfalls, aber der Tölzer Bär will diesen Fakt offenbar nicht wahrhaben. Wie auch immer, ärgerlich zwar, aber selbst verschuldet.