Plätze 2018 wo treibt ihr euch so rum, welcher ist euer Favorit?
Welcher Platz ist aus eurer Sicht der schönste, welcher der grauenvollste? Wie reist ihr? Zu zweit, allein mit Hund, mit Kindern???
Wir 2Erw,2Kinder(6/10)
Beerze Bulten und de kleine Wolf in NL sind unsere absoluten Favoriten. Riesen indoor Paradies für Kinder. Schwimmbad drin und draußen. Perfekt für Familien mit Kindern. Einen See mit Strand zum Baden und matschen haben auch beide. Daumen hoch.
Bensersiel war dagegen nicht so unser Ding. Zu eng, zu windig. Die sanitären Anlagen waren aber top. Ähnelt aber eher einem Wohnwagen Parkplatz.
Morgen gehts los zum Legoland, Natterer See und Union Lido. Ich werde berichten.
30 Antworten
Sind gerade am Natterer See. Kleiner sehr gepflegter Platz Nähe Innsbruck mit See zum Baden mit Inseln für die Kids. Leckere Event Pizzeria. Rundum sehr viele mögliche Aktivitäten
Alpine coaster in Imst
Mountain Kart
Wandern
Biken
Baden
Wolfsklamm
Also wem hier langweilig wird der ist selber schuld. Toller Geheimtipp.
Wir sind auf der Suche nach einem Campingplatz in Strandnähe, der in den Sommermonaten vielleicht nicht ganz so überlaufen ist. Wir reisen als Paar ohne Kinder und mit dem Motorrad. Einige Campingplätze habe ich hier schon basierend auf Bewertungen rausgesucht. Für weitere Tipps wäre ich aber sehr dankbar!
Oha, das wird schwierig. In welchem Land soll’s denn sein? Es gibt glaube ich auch Kinderfreie Plätze, aber im Sommer ist mittlerweile fast alles voll. Aber selbst auf Riesen Plätzen wie Union Lido hat sich das gut verlaufen. Es kam mir zumindest nicht so vor.
Was das Land angeht sind wir recht flexibel. Letztes Jahr waren wir auf einem riesigen Campingplatz an der Costa Brava, der uns auch empfohlen wurde, weil der flächenmäßig so groß sein sollte, dass sich die Massen gut verlaufen würden - dem war leider nicht so...
Ähnliche Themen
Also wollt ihr es warm haben. Dann würde ich eher nach kleinen Plätzen suchen. Da muss man aber meist Abstriche in Sachen Komfort machen.
Also wir haben uns auch erst vor gut einem Jahr für einen WoWa entschieden, vieles aus der Jugend vom zelten vergisst man nicht, bissel Komfort will man dann aber doch haben 😁. Wir sind 2 Erw. und 2 Jugendliche.
Fürs Wochenende fahren wir sehr gern an den Senftenberger See oder Lux Oase.
Für die Wärme fahren wir nach Kroatien, letzten Sommer nach Valkanela (bei Funtana/Vrsar) mit Premiumstellplatz am Meer ein absoluter Traum.
Im Herbst ging es nach Elba, ein absoluter Traum, hier unser Favorit Ville Sante Maria in der Bucht von Lacona. Kroatien und Elba haben wir die Jahre zuvor bereits mehrfach bereist, da aber meist Ferienhaus.
Im Sommer kann aber jeder campen, so ging es im Winter nach Mauterndorf zum Skifahren. Auch der absolute Hammer und dank Alde und Fußbodenerwärmung wird der Regierung nie kalt. 😛
Dieses Jahr ist Schwarzwald/Kroatien(Pore?)/Österreich(insbruck)/Chiemsee/Füßen geplant. Zu Silvester gehts nach Sölden. Mit Tonne 😁
Wir sind in diesem Jahr über Pfingsten mit Hund und Kindern in Südtirol. Bin mal gespannt. Urlaub hab ich da bisher noch nicht gemacht.
Im Sommer wie immer an die Ostsee nähe Fehmarn.
Letztes Jahr waren wir übrigens in der nähe von Klagenfurt auf dem Platz Rosental Roz.
Wirklich ein ganz toller Platz (gerade für Hundebesitzer) und in den Pfingstferien nicht überlaufen.
Zitat:
@Holzwilli schrieb am 18. Februar 2019 um 07:04:11 Uhr:
Für die Wärme fahren wir nach Kroatien, letzten Sommer nach Valkanela (bei Funtana/Vrsar) mit Premiumstellplatz am Meer ein absoluter Traum.
Im Herbst ging es nach Elba, ein absoluter Traum, hier unser Favorit Ville Sante Maria in der Bucht von Lacona. Kroatien und Elba haben wir die Jahre zuvor bereits mehrfach bereist, da aber meist Ferienhaus.
War jahrelang mit dem Wohnwagen mein Zielplatz!
Dann Campingpause und 2017 wieder mit dem Zelt dort gewesen!
Nun meine Frage an dich!
War 2018 auch bis in die Morgenstunden von der Meerseite die Discobeschallung mit Animationsgeschrei!
Jeder hat sich beschwert, aber man konnte nichts dagegen machen!
2019 würde ich mit dem Wohnmobil gerne ein paar Tage dort nächtigen. Aber nur wenn dieser unsagbare Krach bis morgens um5 Uhr nicht mehr da ist!
Also wir hatten dies auch in den Bewertungen gelesen. Wir waren Ende Juli und Anfang August dort, der Platz war total ausgebucht und hatten von der Meerseite etwas entfernt einen Platz, wenn du dich auskennst, auf dem Weg direkt vorm Pool in Richtung Meer runter. Unsere Freunde hatten aber genau auf der von dir beschriebenen Seite einen Bungalow, wo wir oft Abends waren. Also von Diskomusik haben wir nix gehört. Nun kann ich aber nicht sagen, ob sich etwas geändert hat oder nur der Wind günstig stand.
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 18. Februar 2019 um 13:19:41 Uhr:
Zitat:
@Holzwilli schrieb am 18. Februar 2019 um 07:04:11 Uhr:
Für die Wärme fahren wir nach Kroatien, letzten Sommer nach Valkanela (bei Funtana/Vrsar) mit Premiumstellplatz am Meer ein absoluter Traum.
Im Herbst ging es nach Elba, ein absoluter Traum, hier unser Favorit Ville Sante Maria in der Bucht von Lacona. Kroatien und Elba haben wir die Jahre zuvor bereits mehrfach bereist, da aber meist Ferienhaus.War jahrelang mit dem Wohnwagen mein Zielplatz!
Dann Campingpause und 2017 wieder mit dem Zelt dort gewesen!
Nun meine Frage an dich!
War 2018 auch bis in die Morgenstunden von der Meerseite die Discobeschallung mit Animationsgeschrei!
Jeder hat sich beschwert, aber man konnte nichts dagegen machen!
2019 würde ich mit dem Wohnmobil gerne ein paar Tage dort nächtigen. Aber nur wenn dieser unsagbare Krach bis morgens um5 Uhr nicht mehr da ist!
Wir standen etwa bei WC6!
Es war wirklich so laut dass ich dachte 200 Meter neben uns am Platz wäre die Freiluftdico!
https://docs.maistra.com/18/5b0555fa144f5.pdf?...
Achso, das ist ja quasi die andere Seite. Wir standen bei WC 1 und 2. In den Bewertungen war immer die rede aus der Richtung von Vrsar und das ist die Seite WC 1 und WC 2.
Bei WC 6 kann ich es mir vorstellen, da sind wir mit dem Rad mal lang, da ist ja ein Hotelkomplex.
Suche dir bei WC 1 und WC 2 einen Premium oder Superiorplatz und alles ist gut. Das was ich echt krass finde, willst du eine direkte Nr. reservieren, verlangen die ab diesem Jahr was um die 100 Euro!!!
Zitat:
@Manfred B. schrieb am 18. Februar 2019 um 16:20:06 Uhr:
Wir standen etwa bei WC6!
Es war wirklich so laut dass ich dachte 200 Meter neben uns am Platz wäre die Freiluftdico!
https://docs.maistra.com/18/5b0555fa144f5.pdf?...
Kam schon aus Richtung Vrsar!
Ist halt Luftlinie nix im Weg!
Man sieht direkt übers Meer zur nächsten Landzuge auf der wir den Verursacher vermutet hatten!
Mh das ist nun schwierig. Ich hätte eher den Hotelkomplex f.f. in Richtung Funtana im Blick.
Wie gesagt bei uns war es bezüglich Disko und anderer Beschallung im letzten Jahr absolut Beschwerdefrei.
Absolute Ruhe hast du natürlich auf einem Familienplatz nicht, aber zumindest wir wollen das ja auch nicht.
Da fand ich die Gärtner, die auch Ihre Arbeit machen müssen und dies auch fleißig tun schon etwas anstregender.
Dann hat sich das wohl erledigt!
War ja 2017!
Dann werd ichs mal im Sommer probieren!
Mit dem Wohnmobil ist man ja schneller wieder weg als mit einem Zelt!
Danke für die Info!
Sonst ein nur zu empfehlender Platz!