PKW mit Platz für Fahrrad gesucht!
Hallo,
kann mir jemand geeignete Vorschläge machen? Ich suche einen PKW (keine VAN, SUV oder ähnliches), in den eine 28 Zoll - Tourenrad ohne Probleme innen transport werden kann, also ohne irgendwas umzubauen. Limousine, Kombi, Schrägheck kommt alles in Frage, bitte keine Opel oder Golf V-VI Variant vorschlagen (hat seine Gründe) und auch kein Seat oder Hyundai (kein Händler vor Ort).
15 - 20.000 €, gebraucht oder neu, Schiebedach (wichtig), möglichst Benziner mit etwas mehr Leistung.
Danke und Gruß
Bin mal gespannt!
Ach ja und der Beifahrerairbag sollte mit dem Zündschlussel deaktiviert werden können.
Beste Antwort im Thema
Wenn du Lust auf ein MB Treffen hast und ggf. dort Anregungen holen möchtest. Dann komm mal vorbei.
http://www.motor-talk.de/.../...rtreffen-9-november-2013-t4722368.html
oder direkt auf der Homepage.
EDIT: Hier ein schönes T-Modell aus BHV
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gute_Mandeln
Ansonsten die übleichen Verdächtigen: Astra, Focus (jeweils die vorherige Generation), Auris Touring Sports, Citroen C5, Mondeo, Volvo V70, Honda Accord, vermutlich auch Honda Civic, obwohl es kein Kombi ist, Mazda 6,....Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Schade, daß die Autos gleich so groß sein müssen, nur wegen einem Fahrrad. Ich habe das früher sogar in meinen 3,70 m Peugeot 205 reinbekommen.
Na wenn man für das gleiche Geld doch schon was feines bekommt und Spritkosten auch nicht so interessieren, dann würde ich immer zu einen komfortablen Wagen greifen.
Wobei ein Mondeo Tunier durchaus eine Alternative sein kann. Volvo V70, da dürfte der Laderaum doch schon etwas knapper sein.
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Der Skoda hat ein Panoramadach, da bekommst du fast schon Cabrio-Feeling!
Beim Kombi gibt es kein Scheibedach.
Ja, leider gibt es so etwas kaum noch, deswegen gestaltet sich meine Suche ja so schwierig😠
Es mussen zu öffnen sein und sich möglichst nicht auf das Dach legen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Na wenn man für das gleiche Geld doch schon was feines bekommt und Spritkosten auch nicht so interessieren, dann würde ich immer zu einen komfortablen Wagen greifen.Zitat:
Original geschrieben von gute_Mandeln
Ansonsten die übleichen Verdächtigen: Astra, Focus (jeweils die vorherige Generation), Auris Touring Sports, Citroen C5, Mondeo, Volvo V70, Honda Accord, vermutlich auch Honda Civic, obwohl es kein Kombi ist, Mazda 6,....Wobei ein Mondeo Tunier durchaus eine Alternative sein kann. Volvo V70, da dürfte der Laderaum doch schon etwas knapper sein.
Wie gesagt ist das keine abschließende Liste. Ich habe allerdings bewusst viele Kompakte in den Raum geworfen, da ich die Äußerungen des TE so interpretierte, dass er sich eher geringe Außenmaße wünscht.
Der V70 hat laut ADAC Kofferraum-Maße bei umgeklappter Rückbank von 1,88m x 1,14m x 0,69 m. Dürfte doch reichen...
Zitat:
Original geschrieben von gute_Mandeln
Das müssen sie eigentlich gar nicht. Ich bekomme mein Fahrrad (ebenfalls 28" Trekking) auch in meinen eigentlich nicht besonders geräumigen Mazda 2 (3,91 m Länge) rein. Dafür muss ich allerdings das Vorderrad abbauen (mit Schnellspanner, Rückbank umklappen und Beifahrersitz umklappen - es kann also sonst niemand mehr mitfahren. Wie ist das denn bei dir? Brauchst du Mitfahrer? Wenn ja, wie viele? Gepäck dürfte kein Problem sein, solange es nicht besonders sperrig ist, das kriegt man immer noch irgendwie unter. Miss doch einfach mal allles genau aus und geh dann mit Maßband zum Händler. Ich denke, du solltest bei den allerwenigsten Kombis Probleme haben. Für 15-20k € hast du hier eine riesige Auswahl.Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Schade, daß die Autos gleich so groß sein müssen, nur wegen einem Fahrrad. Ich habe das früher sogar in meinen 3,70 m Peugeot 205 reinbekommen.
Wenn es etwas günstiger und kleiner sein darf: Honda Jazz! Auch wenn es sich hier nur um einen Kleinwagen handelt, der Innenraum ist so ausgeklügelt, dass du wahrscheinlich auch hier keine Probleme mit deinem Fahrrad haben dürftest. Ansonsten die übleichen Verdächtigen: Astra, Focus (jeweils die vorherige Generation), Auris Touring Sports, Citroen C5, Mondeo, Volvo V70, Honda Accord, vermutlich auch Honda Civic, obwohl es kein Kombi ist, Mazda 6,....Was den Beifahrerairbag angeht habe ich aber leider keine Ahnung.
Danke für die umfangreiche Antwort!
Fahrrad wollte ich nicht ständig auseinanderbauen. Mitfahrer sind äußerst selten, deswegen bleibt das Fahrrad so 7 Monate am Stück im Auto und bei Bedarf die Einkäufe auf und vor den Beifahrersitz (daher Deaktivierung Beifahrerairbag:-)).
Focus und ich glaube C5 gibt es nicht mit Schiebedach:-(
Focus wäre sonst meine Wahl gewesen, der Mazda 6 auch gerne neu, aber Aufpreis Schiebedach sind dort 8000 €!
Honda haben wir nicht in der Stadt als Händler, aber danke für den TIpp, schaue ich mir mal an, disen Jazz...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Ja, leider gibt es so etwas kaum noch, deswegen gestaltet sich meine Suche ja so schwierig😠Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Der Skoda hat ein Panoramadach, da bekommst du fast schon Cabrio-Feeling!
Beim Kombi gibt es kein Scheibedach.Es mussen zu öffnen sein und sich möglichst nicht auf das Dach legen.
Gruß
Ich bin den Superb Kombi mit den Dach schon öfter gefahren und fand es Prima, finde es stört nicht wenn es offen ist.
Mit dem klassischen Schiebedach und ordentlich Laderaum:
VW Passat Variant
Ford Mondeo Tunier
MB C-Klasse T-Modell
MB E-Klasse T-Modell
Citroen C5 Kombi
Volvo V70
Zitat:
Original geschrieben von gute_Mandeln
Wie gesagt ist das keine abschließende Liste. Ich habe allerdings bewusst viele Kompakte in den Raum geworfen, da ich die Äußerungen des TE so interpretierte, dass er sich eher geringe Außenmaße wünscht.Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Na wenn man für das gleiche Geld doch schon was feines bekommt und Spritkosten auch nicht so interessieren, dann würde ich immer zu einen komfortablen Wagen greifen.
Wobei ein Mondeo Tunier durchaus eine Alternative sein kann. Volvo V70, da dürfte der Laderaum doch schon etwas knapper sein.
Der V70 hat laut ADAC Kofferraum-Maße bei umgeklappter Rückbank von 1,88m x 1,14m x 0,69 m. Dürfte doch reichen...
Meine Wünsche hast du richtig interpretiert! Umso kleiner umso besser...
Die genannten Maße reichen nicht aus, deswegen frage ich hier nach. Ich habe keine Lust in 30 verschiedene Modelle in Fahrrad probeweise einzuladen:-) Bei meiner C-Klasse reicht die Bodenfläche aus, jedoch passt es nicht durch die Heckklappe:-)
Gruß
Deswegen wären mir Praxiserfahrungen sehr wichtig....
Zitat:
Deswegen wären mir Praxiserfahrungen sehr wichtig....
Dann mache ich es kurz such dir eine
E-Klasse als Kombi.Da hat das 28 Zoll Fahrad gepasst!
In meinen Audi A6 4F Avant, passte es nicht ohne demontage des Vorderrads.
In die C-Klasse habe ich es nicht versucht, da ich einen Fahrradträger auf der AHK benutzt habe.
Zitat:
Original geschrieben von MB Dieselmaster
Ich bin den Superb Kombi mit den Dach schon öfter gefahren und fand es Prima, finde es stört nicht wenn es offen ist.Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
Ja, leider gibt es so etwas kaum noch, deswegen gestaltet sich meine Suche ja so schwierig😠
Es mussen zu öffnen sein und sich möglichst nicht auf das Dach legen.
Gruß
Mit dem klassischen Schiebedach und ordentlich Laderaum:VW Passat Variant
Ford Mondeo Tunier
MB C-Klasse T-Modell
MB E-Klasse T-Modell
Citroen C5 Kombi
Volvo V70
Ja, das Schiebedach hält sich nur noch im Bereich Mittelklasse und höher, glaube ich. C-Klasse habe ich, vergiss es... ist total eng bemessen:-) Kleiner als Kompaktklasse. Volvo hatte ich geschaut, gibt es kaum mit Schiebedach in unserer Gegend (ein Treffer, war ein 11 Jahr alter Diesel), bleibt also Mondeo, C5 und Passat...
Dann beziehe ich die mal in die engere Wahl. Danke....
Wenn du Lust auf ein MB Treffen hast und ggf. dort Anregungen holen möchtest. Dann komm mal vorbei.
http://www.motor-talk.de/.../...rtreffen-9-november-2013-t4722368.html
oder direkt auf der Homepage.
EDIT: Hier ein schönes T-Modell aus BHV
komplettes 28er Treking im 205er ???? Wie sollte das gehen? Selbst für 26 MB mußte ich das Vorderrad immer raus nehmen!
Eine E-lasse oder SuperB zu wählen um dann ständig mit umgeklappten Sitzen zu fahren, ist doch absoluter Unfug!
Fakt ist wenn man Rad 1:1 ins Fahrzeug rein stellen will benötigt man einen transpoter, Fahrradträger ohne nheme das Vorderrad raus.
Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
bei Bedarf die Einkäufe auf und vor den Beifahrersitz (daher Deaktivierung Beifahrerairbag:-)).Focus und ich glaube C5 gibt es nicht mit Schiebedach:-(
Focus wäre sonst meine Wahl gewesen, der Mazda 6 auch gerne neu, aber Aufpreis Schiebedach sind dort 8000 €!
Hmm,... die Deaktivierung vom Beifahrerairbag ist eigentlich dafür gedacht um einen Kindersitz verkehrt montieren zu können. Ich denke, wenn du einen Unfall hast bei dem die Airbags auslösen, sind deine Einkäufe deine geringeren Probleme,...
Ein Schiebedach läßt sich auch nachrüsten. Hab ich kürzlich in Fernsehen gesehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
komplettes 28er Treking im 205er ???? Wie sollte das gehen? Selbst für 26 MB mußte ich das Vorderrad immer raus nehmen!
Eine E-lasse oder SuperB zu wählen um dann ständig mit umgeklappten Sitzen zu fahren, ist doch absoluter Unfug!
Fakt ist wenn man Rad 1:1 ins Fahrzeug rein stellen will benötigt man einen transpoter, Fahrradträger ohne nheme das Vorderrad raus.
LIEGEND im 205, Sitzbänke hinten raus, dann ging das. Knapp, aber ging, auch beim Peugeot 306 (3,99m). Bin aber auch nur 1,75 m und sitze nicht so weit "hinten"...
Übrigens Tourenrad, das Vorderrad schräg hinter den Sitzen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von elwood123
Hmm,... die Deaktivierung vom Beifahrerairbag ist eigentlich dafür gedacht um einen Kindersitz verkehrt montieren zu können. Ich denke, wenn du einen Unfall hast bei dem die Airbags auslösen, sind deine Einkäufe deine geringeren Probleme,...Zitat:
Original geschrieben von Emsland666
bei Bedarf die Einkäufe auf und vor den Beifahrersitz (daher Deaktivierung Beifahrerairbag:-)).Focus und ich glaube C5 gibt es nicht mit Schiebedach:-(
Focus wäre sonst meine Wahl gewesen, der Mazda 6 auch gerne neu, aber Aufpreis Schiebedach sind dort 8000 €!Ein Schiebedach läßt sich auch nachrüsten. Hab ich kürzlich in Fernsehen gesehen 😁
Wie weit lösen die Airbags denn aus? Kiste Wasser (Glas) steht dann vor dem Beifahrersitz, da habe ich schon bedenken wegen Verletzungsgefahr...
Und nein: bitte keine Belehrung, daß man das so nicht macht...😛
Gruß
Ich werfe hier einfach mal nen Skoda Roomster in den Raum....
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob es ihn auch mit Schiebedach gibt.
Edit: ja gibt es.
http://www.skoda-auto.de/.../roomster_plus_edition_2013_10.pdf