PKW mit hoher Sitzposition?
Hallo,
nachdem ich im Renault Master 3 stundenlang ohne Rückenprobleme oder Ermüdung fahren kann, möchte ich weg vom Opel Mokka, der mir immer noch zu niedrig ist.
Ich suche einen PKW mit folgenden Eigenschaften: möglichst hohe Sitzposition, max. 4,40m lang, gute Pannenstatistik, echter Tacho. Baujahr 2020-2024.
Kein Elektro, kein Dacia. Hat jemand eine Idee? Leider schweigen die meisten Hersteller zur Sitzhöhe.
Gruß
Axelino
28 Antworten
Toyota Corolla Cross wäre eine Idee, die von der Größe her und von der Pannenstatistik her erst mal passt. Ist aber noch recht neu auf dem Markt und damit vielleicht noch zu teuer - zum Budget hast du ja nichts gesagt.
Eventuell was dabei. Gruß, der.bazi
https://presse.adac.de/meldungen/adac-ev/technik/files/33420.pdf
danke für den link :)
das Budget ist erstmal zweitranging, wird aber sicher kein Neuwagen. Denn ich möchte auch einen echten Tacho, kein rollendes ipad.
Die Sitzhöhe ist es wahrscheinlich nicht allein , in Transportern sitzt man aber Recht aufrecht..
Diese Sitzposition hat man selbst in größere ( und höheren ) SUV eher selten.
Wenn du gerne einen echten Tacho und solider Technik hättest würde ich mal bei Mazda gucken sie sind da selbst bei Neuwagen noch sehr "altmodisch".
Unter 4,40m waren da der Cx3 oder CX30 sind aber halt doch eher kompakte SUV die Sitzhöhe ist wohl nicht viel mehr als beim Mokka.
Musst halt mal Probe sitzen ob es passt.
Ansonsten müsstest du mal bei den Hochdach Kombi gucken, bei diesen kleinen Transportern sitzt man oft auch Recht aufrecht.
Ähnliche Themen
Ich tendiere bei der Empfehlung zum Suzuki Vitara. Kurz, hoch, und kein Mäusekino im Cockpit. Wobei man ja nie weiß, ob sich das bei einem Facelift ändert.
Leider sind die als Gebrauchtwagen relativ selten und mMn auch zu teuer, so dass man eigentlich einen vorkonfigurierten Neuwagen vom EU-Importeur oder mit Tageszulassung kaufen müsste.
Hab selbst Mokka X gehabt, das wird schwer da was höheres zu finden. Vitara saß ich auch drin, ist ähnlich. Mein Grandland auch.
Guck mal auf Supermarkt Parkplatz nach dem höchsten Dach. ;)
So mach ich das.
Versuch mal CRV, CX-5, ..... aber Versicherung vergleichen. Die Japaner haben dort meist hohe Kosten.
Tatsächlich weiß die Suchmaschine mit KI Rat, wenn man die Worte "Vergleich Sitzhöhe" und zwei verschiedene Automodelle in die Erfassungszeile tippt.
Danach wäre der Suzuki Vitara sogar noch etwas höher als der Jeep Renegade. Der Jeep hat sogar auch noch analoge Zeigerinstrumente, und ist insgesamt etwas größer. Der Suzuki ist mit 4,17 m Länge dann doch recht kurz.
Als Nachfolger für den Skoda Yeti kam der Skoda Karoq. Wäre auch eine Überlegung wert, aber VW-typisch wird es den nur noch mit Digitalinstrumenten geben. Ältere Gebrauchte müsste man halt mal schauen.
Ich hätte jetzt eher bei HDK die gewünschten Merkmale vermutet. Dann halt Renault Kangoo (MB Citan, Nissan Townstar) statt Dacia Dokker. Oder VW Caddy. Citroën Berlingo und Derivate oder Ford Tourneo Connect haben bei den Benzinern tw Ölbad-Zahnriemen, bei GW schauen, dass bei den Services nicht geschlampt wurde.
@@Deloman die KI ist nicht schlau. Sei nicht wie die KI. ;)
Die KI durchforstet einfach das Internet nach irgendwelchen Sitzhöhen. Dafür brauchst du keine KI , das kannst du auch in den meisten ADAC Tests nachlesen.
Die reine Sitzhöhe, die immer vom Boden ausgemessen wird, bringt dem TE gar nichts. Die ist höchstens relevant für den Einstieg.
Was er sucht, ist eher die Sitz Sitzhöhe. Zu Dieser Sitzhöhe beziehungsweise Position wirst du keine Angaben zu finden. Das muss man tatsächlich Probesitzen. Nach seiner Beschreibung mit dem Transporter möchte er eine aufrechte Sitzhaltung. Diese findest du aber bei PKWs kaum wieder. Höchstens in NFZ wie @Railey schon richtig angemerkt hat.
Neben den Nutzfahrzeugen Transportern um sonstigen wird man diese Sitzhaltung am ehesten noch in Vans finden. Die Auswahl an Vans ist heute begrenzt und die Größenangabe macht es nicht einfacher.
@Axelino mache doch einfach mal eine Probefahrt mit einem VW Touran oder ähnlichen. Auch im aktuellen Honda Jazz hat man meine Erinnerung nach eine eher gerade Sitzhaltung.
Die "Kutschbock" Sitzhaltung im Mokka ist schon selten. Auch im Sportage oder Ranger z.B. sitzt man PKW mäßiger.
Ford Tourneo fällt mir noch ein.
Sonst mal einige Vans angucken.
Ggfs kann die Sitzhöhenverstellung was rausreißen.
Meriva A war auch gut - aber die Kiste ist denn wohl zu alt. Heute sollten SUV ja sogar "sportlich" rüber kommen.
VW Golf Sportsvan
BMW 2er Active Tourer
Mercedes B-Klasse
Audi Q2
Subaru XV
Mazda CX3/CX30
Wenn es Dir nur um die Rückenprobleme geht: Manche Marken (z. B. Opel, VW) haben optional spezielle Ergonomiesitze verbaut.
@Fundriver Dass die KI nicht wirklich schlau ist, weiß ich auch *zwinker*
Allerdings sind Datenbanken ganz nützlich, bevor man selbst zig Herstellerseiten durchsucht.
[quote] Was er sucht, ist eher die Sitz Sitzhöhe. Zu Dieser Sitzhöhe beziehungsweise Position wirst du keine Angaben zu finden. Das muss man tatsächlich Probesitzen. Nach seiner Beschreibung mit dem Transporter möchte er eine aufrechte Sitzhaltung. Diese findest du aber bei PKWs kaum wieder. Höchstens in NFZ wie @Railey schon richtig angemerkt hat.
[/quote]
Nach dieser Lesart habe ich das Problem gar nicht betrachtet. Will er aufrecht sitzen, braucht er entsprechend ein hohes Dach.
Wir können aber nicht nach einer Lösung für seine Rückenprobleme suchen. Außerdem gibt es mittlerweile zahlreiche Verstellmöglichkeiten wie Lordosenstütze und verstellbare Lenkräder, das muss er schon selbst ausprobieren.
Ich habe das Problem so verstanden, dass er möglichst hoch sitzen, also entsprechend bequem ein- und aussteigen möchte. Und das geht am besten mit genügend Bodenfreiheit.
Zitat:@Candiru_Azul schrieb am 27. August 2025 um 19:00:22 Uhr:
VW Golf SportsvanBMW 2er Active TourerMercedes B-KlasseAudi Q2Subaru XVMazda CX3/CX30Wenn es Dir nur um die Rückenprobleme geht: Manche Marken (z. B. Opel, VW) haben optional spezielle Ergonomiesitze verbaut.
Die B-Klasse ist definitv zu niedrig. Kenne alle 3 Modelle. Da war der T245 noch der Beste.
Der CX 3 ist auch definitiv drunter.