PKW mit großem Dieselmotor mit Schaltgetriebe (!)

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem PKW mit größerem Dieselmotor als 3 Liter mit Schaltgetriebe (!)

Ich verstehe nicht warum es keinen Handschalter gibt für 4-6 liter TDIs wenn nicht jeder gerne mit Automatik fährt???

Ich verstehe nicht warum ein Motor von unten beim Anfahren schwächer wird je mehr Leistung PS er hat.

Beispiel. Ein Golf 5 mit 2.0 SDI mit 75 PS kann man fast nicht abwürgen mit Kupplung schnalzen ohne Gas und den 140 PS TDI sehr leicht?? Was machen die PS oder der Turbo mit dem Motor da unten?

38 Antworten

Nur am Rande. Im Lkw gibt es Automatik bzw automatisierte Getriebe aus einem Grund und das ist zum co2 senken bzw sprit Verbrauch. Das die eine oder andere kupplung kaput ging lag wohl eher am Fahrer als an irgend was anderem.
Bei uns hat auch ein Fahrer in einem 2635 SK die kupplung geschrottet nachb50tkm

Viel Hubraum und Handschalter gehen im Ranger 3,2 sehr gut.
Sehr gutes Anfahrdrehmoment. Bestens geeignet auch um schwere Anhänger zu rangieren, wenn man es kann.

Zitat:

@Antonaustirol schrieb am 24. April 2022 um 15:04:14 Uhr:


Ist schon sehr angenehm zum Anfahren, trotzdem kann man Abwürgen wenn man Kupplung schnalzt.
[...]Meiner Meinung macht das eher beim Diesel Sinn, weil Benziner sehr schwach sind beim Anfahren.

Nimm' einen Suzuki SJ410 mit 45 PS und satten 74 Nm max. Drehmoment (bei 3000 U/min, nicht bei Leerlaufdrehzahl...), schalte in 4L und lass' ohne Gas zu geben die Kupplung springen - Du würgst ihn nicht ab. Es ist eine Frage der Übersetzung (und des Fahrzeuggewichts), das Drehmoment auf der Eingangsseite des Getriebes ist sekundär. Ist auch in der Regel nicht durch die Wahl eines größeren Motors kompensierbar, denn dann ist auch die Übersetzung des ersten Gangs länger.

Oder einfacher ausgedrückt: Du betrachtest den falschen Parameter Deines Problems 😉.

Gruß
Derk

Mir dünkt, diesen Thread sollte man nicht allzu ernst nehmen bei den Äußerungen des TE.

Was sind denn das für Preise bei den Land Cruisern? Also dass die gefragt und somit teuer sind, war mir bewusst, aber das ist schon abgefahren.

Wenn man nur die Kupplung schrotten würde...... mega Drehmoment und fliegende Kupplung schrottet auch das Getriebe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stuntmaennchen schrieb am 25. April 2022 um 12:05:52 Uhr:


Was sind denn das für Preise bei den Land Cruisern? Also dass die gefragt und somit teuer sind, war mir bewusst, aber das ist schon abgefahren.

Zum einen wären das Importe mit allen Zusatzkosten und natürlich Gewinn für den Importeuer, wer weiß was da noch nachgerüstet werden muss damit die hier ready für die Zulassung sind ... So weit mir bekannt, bekommt man die hier nicht über das normale Toyota Händlernetz?

Und dann sind die LC echte robuste Qualität und das hat seinen Preis, ist nicht ohne Grund einer mit der besten Geländewagen seit Jahrzehnten und im Rest der Welt sehr beliebt ... Die Dinger sind nun wirklich das Beste, oder nichts .. zumindest für den gedachten Zweck ...😁

Zitat:

@tartra

Und dann sind die LC echte robuste Qualität und das hat seinen Preis, ist nicht ohne Grund einer mit der besten Geländewagen seit Jahrzehnten und im Rest der Welt sehr beliebt ... Die Dinger sind nun wirklich das Beste, oder nichts .. zumindest für den gedachten Zweck ...😁

Ja, schon klar. Aber 75k für einen 20 Jahre alten Toyota? Da lege ich mich besser wieder hin und hoffe, dass in ein paar Jahren wieder etwas Normalität eingekehrt ist 😛

Ach so, es geht um Gebrauchte .. die Zielgruppe ist dann wohl eher Export, das ist halt knallharte Angebot und Nachfrage, wenn du so ein Ding haben willst, musste das Geld auf den Tisch packen, oder du bekommst keinen, so einfach ist das im Grunde ...

Die sind auch ähnlich wie ein Anhänger, so lange die Technik ok und es läuft alles, verlieren die keinen Wert ... Wenn im Sudan einer einen LC HJ möchte dann zahlt der das auch ... und hat ein perfektes Auto für viele Jahre .. Jahrzehnte? ...

Es geht um den Link von Seite 2 ganz oben.
Ich stelle mal die Behauptung auf, dass der angesprochene Sudanese keine 75.000€ bezahlt, weil er unbedingt jahrelang sorgenfrei fahren möchte - diejenigen, die sich "nur-Export-Fahrzeuge" zulegen, sind nicht doof sondern kalkulieren knallhart und sind auch eher nicht die Zielgruppe.

Ich denke, dass hier eher ein Hype bedient wird, der in letzter Zeit um diese Art Fahrzeuge aufgekommen ist - zumindest habe ich sowas am Rande mal wahrgenommen, ohne mich mit diesem Gebiet näher befasst zu haben.

Vorweg ich kenne mich damit auch nicht wirklich aus, aber hatte im Studium vor Jahren einen Sudanesen ... zumindest damals hier ging der Toyota Corolla 5-türig für ~1000 EUR oder weniger an den Exporteur über den Tisch, im Sudan waren dann Preise von ~10 000 EUR und mehr völlig normal und das ist jetzt bestimmt nicht günstiger geworden ...

Evtl. ist so ein LandCruiser für einige wohlhabende Prepper hier auch das optimale Armageddon Vehikel, was auch noch nach dem Atomschlag mit ein wenig Vorglühen fahrbereit ist? kann schon sein das es ein Hype ist, aber wenn das welche zahlen, wären die verkäufer blöd es nicht zu verlangen..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen