PKW Anhänger 750KG Empfehlung?
Guten Abend zusammen,
ich suche einen Anhänger in der 750Kg Klasse.
Ich brauche den Anhänger vielleicht 10mal im Jahr, um z.B. Grünschnitt, Möbel oder Holz zu transportieren. Deshalb möchte ich nicht mehr als 700€ ausgeben und fahre lieber zweimal, als den Hänger zu überladen.
Ich war jetzt beim örtlichen Hornbach und hab mir mal das Sortiment angeschaut.
Mir ist dabei der Startrailer von Haumbaur aufgefallen, da er nicht ganz so labil wie der Steely wirkt.
https://www.humbaur.com/.../startrailer-h-752010.html?...
Kennt jemand diesen Hänger?
Alu anstatt Stahlblechwände und die integrierten Zurrbügel sind schon mal nicht schlecht, oder?
Beste Antwort im Thema
Wenn man jedesmal erst den Hänger erst zusammenbauen und danach demontieren muss, wird man den auch nicht oft einsetzen. Den Aufwand macht man 2 mal, und schon hat man die Schnautze voll... ?? Da kann man sich dann gleich nen Hänger für gelegentliche Zwecke mieten.
Gruß
Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Unitrailer' überführt.]
22 Antworten
Plane kann man runternehmen und zusammenrollen. Spriegel macht man an den Längsteilen steckbar, so passt das unter die Decke über den Anh. oder an die Wand.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Unitrailer' überführt.]
Ob so oder so, du hast ca nach 2 Jahren keinen spass mehr an der Plane , Aufrollen hin oder her ! Rissen lassen grüssen. mfg fritz
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Unitrailer' überführt.]
Wenn man jedesmal erst den Hänger erst zusammenbauen und danach demontieren muss, wird man den auch nicht oft einsetzen. Den Aufwand macht man 2 mal, und schon hat man die Schnautze voll... ?? Da kann man sich dann gleich nen Hänger für gelegentliche Zwecke mieten.
Gruß
Jürgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Unitrailer' überführt.]
@Bitboy Verstehe ich nicht ganz. OK, die Plane kann man abnehmen.
Aber wo ist das Gestell (Spriegel), wenn ich den Anhänger senkrecht an die Wand stellen möchte.
Irgendwie kann ich mir davon kein Bild machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Unitrailer' überführt.]
Ähnliche Themen
Welchen Sinn macht den dann ein Hänger mit Hochplane, wenn man ihn zwar senkrecht aufstellen kann, aber nicht mit montierter Hochplane, weil er dann logischerweise genau gleich viel Platz in Anspruch nimmt wie als wenn ich ihn normal in der Waagerechten stehen lasse?
Denke ich da verkehrt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Unitrailer' überführt.]
1Rahmen vorne und einer hinten, die Längsleisten demontieren. Könnten auch in den Kasten vom Anhänger, alternativ 2 Nägel in die Wand. Die sind nicht groß. Ob man die so ändert das man den Spriegel zusammenklappen kann - diagonal verschieben - muss man sehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Unitrailer' überführt.]
Denke ich da verkehrt? Ja. Wolltest du auch noch ein faltbares Planengestell? Dann mach mal Verbesserungsvorschlag an den Hersteller. Wie oft wird der ohne Plane gefahren?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Unitrailer' überführt.]
Bei meinem kleinen STEMA anhänger kann ich das Gestell abnehmen und kpl. zerlegen, dann kann der Anhänger hochkant unterm Carport stehen und braucht kaum 1m² Platz. Aber das Gestell jedesmal wieder aufzubauen ist halt nervig, deshalb steht er.meistens mit Plane rum und braucht 4 m² Platz. Ach ja, die Plane rollt man am besten zusammen, damit sie nicht so viele Knickstellen bekommt. Vorsichtig, beim Unitrailer, ich hatte mal einen, der hat viele scharfe Blechkanten. Im Internet sieht der gut aus, aber in der Realität ist das sehr einfach verarbeitet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zu Unitrailer' überführt.]