Pitition wegen Motorradfahrstundenverbot
Hallo zusammen.
Manche wie ich haben schon vor der corona-Kriese neue Motorräder/Motorroller bestellt oder gekauft, und jetzt ist die Corona-Überraschung.
Ich glaube ich bin nicht einzige, der wegen corona-Fahrstundenverbot nicht weiter b196 machen kann. Aber ich finde, dass bei einigen Bedingungen Fahrstunden mit Motorrad möglich wären:
Wenn ich alles - Motorrad oder Motoroller, Helm, Handy mit entsprechendem BT-Headset oder Funkgerät, Handschuhe u.s.w.schon habe, dann kann Fahrlehrer einfach zu mir mit seinem Auto kommen, ich rufe ihn an oder er mich, (jetz haben viele Leute flatrate-Tarife), und wir fahren los. Ich weiss nicht warum es normalerweise Fahrschulen mit Funkgeräten machen, vielleicht irgenwelche Vorschriften oder so. Fall nötig ist würde sogar auch nen Funkgerät kaufen wenn mein CB-Funkgerät nicht passt. Wir brauchen dann gar nicht "zu eng" kontaktieren, eb braucht sogar gar nicht aus seinem Auto aussteigen!
Was denkt ihr, wäre vielleicht Sinnvoll irgendwelche Petition oder so was an die Regierung, oder wohin weiss ich nicht, schreiben? Das wäre nicht nur für uns gut, sondern auch für Fahrschulen kleine finanzielle Entlastung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@asikus schrieb am 12. April 2020 um 18:25:05 Uhr:
oh nein, habe in Thema einen Fehler gemacht. Kann man irgendwie korregieren? Petition natürlich.Ich mache gerade Umschulung in einer IT-Akademie, dort müssen wir auch IHK-Prüfung machen. Und IHK hat uns erlaubt Online zu lernen, zwar nur während Schulverbot. Mit Videokonferenz Anwesenheitskontrolle, u. s.w., warum ist es so bei Fahrschulen "nicht möglich", verstehe ich auch nicht. Theorie habe ich schon bis Schulverbot geschaft, aber es gibt noch andere. Warum denken die in Regierung nicht bevor sie etwas machen? Keine Lust zu arbeiten - geh weg.
Lern doch Online! Das weisst du beim Theorieunterricht mehr...
Tja, die Welt dreht sich um echte Probleme. Die Fahrschule hättest du auch letztes Jahr schon machen können!
28 Antworten
Zitat:
@FrederikK.1986 schrieb am 15. April 2020 um 19:40:06 Uhr:
Heute wurden ja neue Rahmenbedingungen geschaffen. Meine Frage, fallen Fahrschulen unter den Betriebszweig der ab Montag wieder langsam öffnen darf oder doch erst am 04.05, so wie die Friseurbetriebe?Lg
Frederik
Jedes Bundesland kocht wieder sein eigenes Süppchen;-(
Okay war ja wieder klar das es dort keine einheitliche Regelung gibt.
Aber wenn ich das richtig lese ist es in nrw möglich die fahrausbildung auf dem Motorrad fortzusetzen.
Ist nur die Frage an wann?!
Zitat:
@FrederikK.1986 schrieb am 17. April 2020 um 18:41:28 Uhr:
Okay war ja wieder klar das es dort keine einheitliche Regelung gibt.Aber wenn ich das richtig lese ist es in nrw möglich die fahrausbildung auf dem Motorrad fortzusetzen.
Ist nur die Frage an wann?!
Ab 20.04.2020
Hier der Link
https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen-und-antworten-zum-corona-virus
Okay wenn ich das aber richtig lese, entscheidet meine Stadt bzw Gemeinde ob die Fahrschulen am 20.04 öffnen dürfen.
Genau und da wird es wohl auch wieder unterschiedliche Entscheidungen geben. Frage ist nur wie lange Sie wieder dafür brauchen werden?
Naja dann werde ich wohl mal am 20.04 bei meiner Fahrschule anrufen. Vll wissen die ja schon etwas Neues
Eine Person pro 10 Quadratmeter des Raumes => daran werden die meisten Fahrschulen scheitern, bzw. der Unterricht zum Einzelunterricht ausarten.
Was die Theorie angeht ja, aber den praktischen Teil, gerade beim Motorrad wäre ohne Problem möglich. Aber die Politik stellt sich ja gerne mal Grund- und sinnlos in den Weg.
Mach kaputt, was Dich kaputt macht.
Fahre über den Haufen was sich Dir in den Weg stellt. 🙂 Ohne FS versteht sich.
Oder warte einfach ein paar Wochen und alles wird gut!