pimp my ride
wie findet ihr die sendung?
was haltet ihr von den ánlagen?
was haltet ihr vom einbau der anlagen?
26 Antworten
das blödste ist ja das er noch immer den schrott-motor gehabt hat... ein wunder dass das auto noch zieht... daihatsu war das glaub ich
das ist für mich peinlich
Die Motoren bleiben doch immer unverändert!? Liegt wahrscheinlich daran dass die Zielgruppe sich eher für die Optik interessiert...
Hauptsache 4 Auspuffrohre "lol"...
bei nem honda crx haben sie den kompletten motor überholt .. ka ob sie ihn auch "aufgewertet" haben, zu den herstellen wie jmd sagte weil immer clarion und meistens rockford drin is.. das sind halt sponsoren von mtv.. ich kann nich beurteilen ob die ihre arbeit gut machen, aber die tuningfirma gibts ja auch so.. könnt ja mal auf deren homepage schaun da verkaufen die umgebaute hummer und so.. find die sendung ganz cool, klar is vieles übertrieben, aber es sieht sich nett an, ob die anlagen taugen kann ich nich beurteilen, "aussehen" tuts ja immer ganz gut und sauber
Ähnliche Themen
Flux hat das genau richtig gesehen: in USA ist's teilweise noch immer gängig, eine Tieferlegung per Flex zu machen. Warum auch nicht? Kost nix (außer paar Minuten Arbeit), sieht "gut" aus und bei weniger als 60mph ist das auch egal (mehr darfste dort eh kaum fahren)...
Wie's drunter aussieht, spielt keine Rolle, frei nach der Methode: Operation gelungen, Patient tot!
Daher ist es auch relativ pups, ob die Schüssel nach einem Jahr durchrostet oder nicht (was in California aber nachweißlich länger dauert als in unseren Gegenden...), weil das Ding "built for the moment" ist. Einzig ein kurzer Werbeträger, dazu noch günstig (was sind 20.000 $ für 30 min Sendezeit???) und weltweit gucken sich das all die tuningverrückten Kiddies an.
Und von ein paar extravaganten Gags mal abgesehen: Giovanna oder Lexxani Wheels, Pirelli P Zero Tyres, Audiobääähn Amp, Bazooka Speakers, Clarion Headunit und ne Playstation mit zig Monitoren... all den Kram bauen die doch JEDES MAL ein! Es lebe die Werbung... zugegeben, unterhaltsam ist die Sendung, aber... es ist und bleibt nix anderes als Werbung!
Zum Motortuning:
Dürfen sie aus rechtlichen Gründen nicht machen, damit den Besitzern kein Steuerlicher Nachteil entsteht.
Wenn man aufgrund einer Leistungssteigerung in eine höhere Versicherungsklasse kommt, wirds ja bekanntlich teuer. Ist auch in Deutschland so...
Wenn man denkt das die ganzen Einbauten (Rennsitze mit extra angefertigtem Wildleder, 17"+ Felgen, Komplettlakierung usw.) locker 15.000€ verschlingen, bleiben ja noch ca.5k, um ne Anlage reinzubauen.
Da bekommt man schon was tolles dafür, aber 6kW?
Bei Select MTV wurde ja auchmal ein IIIer Golf "gepimpt". Xzibit wurde aus den Staaten eingeflogen nur um sich alle 5 Minuten anhören zu müssen was ein TÜV ist, und wie "Scheisse" es deutsche Tuner doch haben.
Die ganze Sendund von Select MTV fand ich eher etwas traurig, da versprochen wurde zu zeigen, wie man in 1h Sendezeit einen Golf zum Pimpmobil umbaut.
2 Minuten lang wurde über den TÜV gelästert, dann gabs nen Standart Videoclip, einen Werbeblock a lá 4-5 Minuten, dann wieder 2 Minuten Golf...
Im Endeffekt hatte der IIIer dann Flügeltüren, 19" Reifen und ein Fahrwerk.
Toll.
Abgesehen davon das nichteinmal die Moderatorin sich mit Xzibit unterhalten konnte ausser einem "Typischen deutscher Tourist der zwanghaft Englisch spricht" Wortschatz. Da konnten einige der Telefonanrufer besser E. als die mod... Ist aber jetzt ein anderes Thema...
Ich finds gut das bei Pimp my Ride alte Rostlauben aufgemotzt werden...
Vor allem wenns den Besitzern "schlecht" geht.
mfg Anonex
Hallo!
Unter den amerikanischen Car Hifi Marken ist teilweise eine richtige Schlacht darum entstanden, wer in den Autos vertreten sein darf. Die Anlagen sind aber schon typisch amerikanisch, primär auf Spaß und Show ausgelegt, was ja nix schlechtes ist! Audiobahn ist seit ein paar Jahren DER Überflieger im amerikanischen Markt, wirklich absolut angesagt! Davon merkt man in Deutschland aber eher weniger was!
Viele Grüße
Achim
ich find die sendung auch ganz belustigend, aber um auf das thema der anlagen zu kommen. für mich sieht man immer nichts vom umbau bzw. zu wenig. letztendlich wird immer nur der uhrzustand und dann der neue zustand gezeigt, was dazwischen gemacht wird lässt sich dann ja nur vermuten. aber ich geh mal davon aus, das die jungs ihre sache schon ordentlich machen. und warum soll bei 20,000 $ nicht auch ne 6K anlage bekommen, wenn man sich mal auf dem amerikanischen markt umschaut, ist dort das preisleistungsverhältnis wesentlich besser als hier in deutschland. dort bekommt mann die woofer für nen apfel und nen ei hinterhergeworfen. ich behaupte mal ganz einfach für einen einbau den die amis machen würde man hier fast das doppelte zahlen. aber alles in allem, warum nicht ich find die sendung klasse, sollte halt nur etwas ausfürlicher sein, und sich etwas mehr hinter die kulisse schauen lassen
also ne 6-kw-anlage 'von amerikanischen top-herstellern direkt importiert' bekommst du bei ebay massenhaft zum absoluten schleuderpreis... *lol*
wer sagt denn dass die 6kw rms sind? und ein sub-amp mit 2-3kw an 0,5 oder 1 ohm ist auch nicht soo selten bzw. übertrieben teuer! abgesehen davon würde ich behaupten, dass bei 6kw zumindest mal die lima getauscht und zusatzbatterien verbaut werden müssen, um die 6kw auch tatsächlich fahren zu können, denn 6kw bedeutet eine stromaufnahme von knapp 600ampere, gerechnet bei 14,4v und verstärkern mit extrem gutem wirkungsgrad (digi-amps mit 70%). aber da die jungs ja die wooferchassis in rückwände einer couch einbauen die im inneren eines vans platz findet, gehe ich davon aus dass die einbauten alle nur zu show-zwecken taugen, aber das ist eben 'the american way of life', und da muss eben nicht alles hundertprozentig sein.
wir haben hier in der nähe nen amerikanischen militärstützpunkt, und da zwei meiner kumpels car-hifi anlagen für media-markt & co einbauen hab ich ein paar amis kennenlernen dürfen. also nix gegen die jungs, die sind cool drauf, aber wenn man sie autos anschaut...
diedürfen hier nur mit us-kennzeichen rumfahren, da sie so nicht der prüfung durch den tüv unterliegen. und die philosophie der amis ist eben. dass egal in welchem zustand sich das auto befindet, zuerst mal mind. 20"-felgen in chrom draufmüssen, dann kommt ein autoradio mit amp und woofer (nur der pegel zählt und je mehr er nach aussen 'dröhnt' desto besser!). dann kommt erstmal lange nichts (okay, duftbäume en masse, damit sich's in den gammel-autos aushalten lässt...), und die pläne das auto zu restaurieren sind zwar da, werden aber vor sich hergeschoben. was solls, das auto fährt ja... *ggg*
mfg.
6 KW hat man mit 4 DLS A6 und das sind 2000 Euro 😉
soviel dazu! Ich fahr 3 KW spazieren und hab inkl. AUTO keine 10.000 Euro ausgegeben 😉
ist schon klar, das 6kw keine 20000€ kosten müssen, und schon gar nicht wenn auf klang wenig wert gelegt wird (ist bei 'p-m-r' wohl grundsätzlich der fall), das ist bei 'p-m-r' ja aber auch incl. fahrzeugtuning, und das kostet in diesem umfang wie's dort betrieben wird auch ne menge...
aber da die tuning-teile dort auch keiner prüfung unterzogen werden müssen sind die vermutlich auch alle nur halb so teuer wie in 'good old germany'...
mfg.
also ich hab mir angewöht es immer zu gucken. fin dich eigentlich sehr kool, kann man sehen was die aus den karren machen. da würd ich meinen golf auch gerne mal hinbringen, aber ich glaub ich müsste die zügeln, wenn die da mit so nem blöddsinn wie flammen oder so ankommen. und ich denke auch mal das die jungs ihre arbeit gut machen.
hatte mal nen link, da war xzibit bei jay leno oder so, und da gab es dann so ne verarsche, pimp my bride, sehr lustig. die braut wurde dann vom altar geholt und hat dann ein anderes kleid und so bekommen, aber das highligt war wohl der 7 zoll tft montor auf dem rücken 😉