Piepen auf den Boxen vorne (HILFE)
Hi Leute ,
ich hab mal vorne neue Boxen und ne Endstufe einbauen lassen, betonung liegt auf LASSEN.
Deswegen bin ich etwas Sauer...
Also auf alle fälle hat mein Radio keine Chinch anschlüsse oder wie man das nennt, und die sind an den Kabelbaum gegangen (Rechte Seite die Kabeln von den Boxen), vom Kabelbaum zur Endstufe und dann zu den Boxen.
Von der Batterie zu der Endstufe und Masse unter der Rückbank an einer Schraube ( Linke Seite).
Auf alle Fälle piepst es Drehzahlabhängig, aber nur an den neuen Boxen!
Also ab zu den Car Hifi Spezialisten und die meinen alles Super das Liegt am Radio ( CD 70 ), ach genau ich hab nen Astra H GTC Cosmo...
Die hinteren Boxen piepen nicht sind Original und auch nix verändert...
Wenn ich der Endstufe den Strom klau ist auch wieder alles gut.
Was haben die Leute da falsch gemacht?
Hab schon viel nachgelesen, Masse falsch usw aber das glaub ich nicht da die Stelle sogar abgeschliffen wurde.
Ich hab etwas von einem Entstörer gelesen, beim Plus Kabel, bringt das in meinem Fall was?
Btw. ich habe 150€ für den Einbau gezahlt, weil ich dachte ich hab dann kein Stress damit, aber falsch Gedacht... 🙁
Vll könnt ihr mir helfen!! (Ich hoffe es!!!!)
MfG Alex
21 Antworten
Hallo zusammen,
wo wir hier gerade beim Piepen sind:
Ich habe zu Weihnachten eine Anlage mit mehren Endstufen in einen A4 B5 verbaut und hatte ebenfalls das bekannte Problem - Dauerbrummen und zusätzlich Lima-Pfeifen. Habe dann Schritt für Schritt alles ausprobiert: Masse von unterschiedlichen Massepunkten bzw. direkt von Batterie, Radio und Endstufen auf selben Masseanschluss usw. usf., alles ohne Erfolg.
Die Lösung war letztlich ein Zufallstreffer und erstaunt mich nach wie vor: ich habe ein zusätzliches Kabel vom Radio zu den Endstufen gezogen und dieses am Radio mit dessen Gehäuse und an den Endstufen mit der Masse der Cinch-Eingänge verbunden. Seitdem ist Ruhe. Radio ist ein Original Concert, welches sogar einen entsprechenden Anschluss für diesen Zweck am Gehäuse aufweist (unbelegter Flachstecker).
Kann jemand erklären, warum das funktioniert?
Zitat:
Kann jemand erklären, warum das funktioniert?
Wahrscheinlich konntest du damit ein bis zu diesem Zeitpunkt vorliegendes Problem bei der Masse bzw. Cinchmasse lösen.
Masseprobleme sind wohl der häufigste Grund für Pfeifen.
... bei meinen kenwood-verstärker steht das sogar in der beschreibung wenn man im gebrückten zustand betreibt soll man den verstärker und das radio mit einen extrakabel- masse verbinden.
ich hab frontsystem auf kanal 1 und 2. kanal 3 und 4 gebrückt für den subwoofer.
entgegen allen die mein auto kennen-...verlege neue LS-kabel , verbaue neue lautsprecher...
nee. originale LS und originale LS-kabel. das radio ist ein pioneer 4400BT.
ich hab ganz einfach die stromführenden kabel für den verstärker auf die fahrerseite verlegt (verstärker ist eh auf der fahrerseite im kofferraum) die LS-kabel vom radio zum verstärker auf der rechten seite verlegt.
ich hatte noch nie probleme mit irgend welchen nebengeräuschen.
bevor ich LS wechsle muß schon sowas wie 80 mm verbaut sein-also blechbüchse.
bei mir sind original 165mm 2 wege drin.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von sharock22
Radio -> Endstufe -> Boxen vorne rechte seite vom Auto durch das Handschuhfach, runter unter die Plastikverkleidung (liegt auf Metall), weiter unter die Rücksitzbank die Kabel haben die mit Iso Band umwickelt (alle paar cm) so das sie einen Großen Strang ergeben.Batterie -> Entstufe gleicher weg wie auf der rechten Seite (Plus)
Endstufe -> Rücksitzbank bei dem Gurt gegenstück etwas angeschliffen mit der Gurtschraube fixiert, das liegt nicht allezu weit weg vom Plus Kabel, das hab ich auch gelesen das dass ein Grund sein könnte...MfG Alex
War das ein "Bekannter" oder jemand mit Gewerbeschein?
Nicht so verwirrt schreiben, dann versteht man auch was beim lesen 😉
Ähnliche Themen
also maßgebend ist,stromkabel auf eine seite und LS-kabel auf die andere seite.ist das realisiert geht man schritt für schritt weiter...
das es eine firma gemacht hat-sollten die das auch in ordnung bringen.
Andreas
Danke, für die ganzen Antworten, bald kann ich ja alles probieren 🙂
In 18 Tagen gehts Heim, danach werd Anfangen und euch Bescheid geben!!!
MfG Alex
Hi, also ich hab alles probiert alle Kabel raus, boxen raus, neben dem Auto Alles aufgebaut und das piepen war immer noch da. Ich hab dann alles raus alle Kabel wieder gelötet und das Touch & Connect rein. Jetzt zu dem neuen Problem die Hochtöner funktionieren nur bei Usb richtig sonst sind sie leise, sie gehen aber leider leise. Und das Micro geht auch nicht (Handy) hören ja, reden nein. Hat jemand eine Idee?
Und danke nochmal für die ganzen Tipp's !!!!
MfG Alex