Piaggio Fly 100 geht manchmal beim Gas geben aus !
Also ich hab meinen roller aus dem Winterschlaf geholt. Jedoch habe ich in der Zwischenzeit auch die Batterie im roller gelassen und ihn mal alle 2 Wochen angemacht (bei -10Grad) und er lief sofort an und tuckerte ohne probleme.
Dann baute ich die Batterie aus um sie aufzuladen und sie aufzuwärmen (1 Monat)
Als es nun wärmer wurde hab ich sie wieder eingebaut. Roller ging an. Alles wunderbar und gleich mal ne runde gedreht. Da mir meine Spiegel geklaut wurden hab ich mir erstmal welche gekauft (zu Louis gefahren) etwa 30 KM Strecke hin zurück.
kurz vor meinem Heimziel ging er einfach beim gas geben im stillstand aus.
Dann hab ich ihn wieder angemacht und dann ging er wieder aus. Ich ließ ihn 5 min stehn und dann konnte ich wieder mit ihm fahren.
Jedoch nur ca. 500m und dann ging er beim stehen bleiben und anfahren wieder aus.
Nächsten Tag schaute ich nach dem Luftfilter, SAS Nebenluftsystem und der Zündkerze sowie Getriebe und Motoröl.
Alles wunderbar außer das Getriebeöl (stand bei min)
Dann bin ich gleich zu Obi gefahren (4km weg) und hab getriebeöl (Genau passendes wie im Handbuch beschrieben) nachgefüllt. Dann lief er auch wieder ganz gut (10KM) und als ich über eine Brücke fuhr merkte ich wie er stotterte...als ich gas gegelassen hab rollte er aus. Als ich gas geben wollte bremste er und ging fast wieder aus. dann fuhr ich rechts ran und hab ihn wieder angemacht und hab ihn mit 3 mal an der ampel abgesoffen noch nach hause fahren können.
Heute morgen baute ich meine alte zündkerze ein um zu schauen was da los ist.
Er lief soweit sofort an jedoch ist mir etwas aufgefallen.
Immer wenn ich Gas gebe anfangs (Vollgas wie immer) setzt er extrem aus und gibt dann danach Gas und läuft rund (Rad dreht frei)
Die geschieht auch immer nur dann wenn der Motor auf Leerlaufdrehzahl läuft.
Geb ich langsam Gas hat er keine Aussetzer !
Mein Verdacht ist nicht wie vorher angenommen (Vergaser verstopft oder sonstiges) sondern das Getriebe selber wegen dem niedrigen Getriebeölstand.
Wenn das Rad natürlich nicht frei dreht und ne Belastung hat kann ich mir vorstellen das dass Aussetzen in dem Fall zum absaufen des Motors führt.
Wie seht ihr das ganze ? Ich werde den Roller auf den Fall zur Werkstatt bringen lassen (Montag/Dienstag) aber ich würde schon gern vorher wissen was vllt damit los ist oder konkrekt kaputt sein könnte.
16 Antworten
Oh das würd mich auf jeden Fall interessieren. 20€ ist ja nichts wenn man vieles auch selber machen kann !
Nenn mir einen Titel und ich werd ihn mir bald mal besorgen =)
Guten Morgen.
Der Titel ist Automatik-Roller Hubraumklassen 50 bis 250 ccm
Die ISBN Nr. ist 978-3-7688-5218-0
Der Verlag ist Delius Klasing
Dass Buch gibt es in den Motoradzubehör-Filialen von Polo oder Louis.
Der Preis vor 5 Monaten, für mein Buch lag bei 19,95€
Gruß!