Pfeifton ...
Moin,
habe mich heute an der Autobahnraststätte über einen hohen Pfeifton gewundert. Ich dachte zuerst, das käme von einem anderen Auto vor mir. War aber meiner. :-(
Nach einiger erfolgloser Suche im Motorraum habe ich den Öleinfüllstutzen geöffnet und Schwupps war das Geräusch weg. Deckel wieder drauf, Pfeifgeräusch wieder da. Der Deckel lässt sich auch nur widerspenstig herausziehen.
Womit habe ich es denn da zu tun?
Viele Grüsse
Thomas
17 Antworten
Krümmerdichtung?
Hat meiner auch, zeigt sich aber (bei meinem) nur beim Kaltstart.
Ich hab aber auch schon Krümmerbolzen eingebüßt (abgerissen), schau doch da mal nach, ist typisch für den T5....
Der Defekt, den wir hier besprechen, lässt sich ziemlich eindeutig erkennen. Permanentes Pfeifen über den Öleinfüllstutzen. Öffnet man ihn oder zieht man den Messstab ein Stück heraus, ist das Pfeifgeräusch weg.
Bei Deinem Symptom würde ich auch auf Krümmer oder Bereich des Turbos tippen.
Eine günstigere Originalteilebeschaffung gibt es übrigens über www.partacus.de. Volvo Teile sind 20% gûnstiger. Hat bei mir gut funktioniert.
Habe morgen einen termin beim Volvo Händler. Bin gespannt was das ist.
Ich hoffe es ist nicht der Turbo.