Peugeot Speedfight 2 nimmt kein Gas mehr an und geht aus !

Peugeot Motorrad Motorräder Speedfight 50

Hallo Leute,

ich habe den Roller meines Nachbarn bei mir zu stehen, folgendes Problem:

Wenn er kalt ist kann man sofort starten und losfahren... zieht voll los, alles gut. Plötzlich, so nach 300 Metern nimmt er kein Gas mehr an, ausrollen, rechts ran, dann tuckert er so im Leerlauf rum, paar Sekunden später dann gehts wieder für weitere 100 Meter, dann geht´s von vorne los.

Gestern habe ich ihn etwas warm gefahren, ca. 2- 3 km nur, dann ging nichts mehr und ich durfte nach hause schieben.

Gemacht wurde jetzt schon folgendes: Benzinhahn neu und geprüft, Sprit kommt durch. Zündkerze neu. Vergaser gereinigt, allerdings nur die Kammer aufgemacht, Düsen gecheckt, sauber gemacht usw... aber das schon soweit ordentlich.
Wenn ich den Auspuff zuhalte geht sie aus, also ist er dicht. Choke habe ich nach Anleitung überprüft, er funktioniert.

Nach der ganzen Vergaserreinigung und Überprüfung war der Fehler genauso da wie vorher, kein Unterschied. Ist das Problem bekannt und kann mir vielleicht einer was dazu sagen? Ist das vielleicht doch ein Fresser gewesen? Jedenfalls geht absolut nichts mehr wenn sie erstmal etwas warm geworden ist, dann ist ganz aus.

Der Fehler ist scheinbar häufig, zumindest findet man bei Google einiges, aber Lösungen habe ich nicht gefunden...

Danke schon mal für eure Hilfe..
Rob

18 Antworten

Kompressionsdruck bei warmem Motor messen: 8 ~ 9 bar sind gut, 5 ~ 6 bar bedeuten Verschleiß im Motor oder Undichtigkeit im Bereich des Zylinderkopfs.

Bei der Messung sollte man Vollgas geben und den Anlasser ca. 3 ~ 5 Sekunden betätigen oder per Kickstarter etwa 3 - 4 mal treten.

Ok, danke, das probiere ich gleich morgen. Könnte also sein das der Motor verschlissen ist?
Ist ja nicht mein Roller, er zieht aber (wenn er mal zieht) viel stärker als mein Aprilia und laufen soll er 80 km/h. Denke also getunt? Deswegen kann bei 14tkm der Motor auch schon platt sein?

Bei einem Fresser sollte er aber nicht mehr zu starten sein da der Motor nicht mehr dreht . Verhält sich das so ?
Wenn er plötzlich kein Gas annimmt aber im Leerlauf läuft kann es auch sein das die Tank-Belüftung oder der Filter dicht ist und deshalb nicht genug Sprit nachläuft .

Starten geht einwandfrei. Klappert auch nicht und wenn er zieht, dann richtig. Aber eben immer nur ganz kurz.
Tankdeckel hab ich aufgeschraubt und bin offen gefahren da ich das auch vermutet habe das die Entlüftung defekt ist, ist es aber nicht.
Filter und Benzinhahn ist neu, wenn ich den Benzinschlauch abziehe wird reichlich Benzin durchgepumpt.
Unterdruck ist auch da, wenn ich den Schlauch bei laufendem Motor abziehe geht sofort die Drehzahl hoch und der Schlauch saugt richtig Luft an, wie ein Staubsauger.
Choke hab ich nach Anleitung getestet, fährt auch sauber raus...

Ich krieg langsam die Krise... :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HD-ebi


Starten geht einwandfrei. Klappert auch nicht und wenn er zieht, dann richtig. Aber eben immer nur ganz kurz.
...

Gerne vergessen wird, daß manchmal der Fehler auch im Bereich der Zündung zu suchen ist.

Das ist wirklich seltsam , könnte eventuell noch Falschluft sein . Ein Riss , der bei Wärme größer wird und dann dieses Phänomen hervorruft .

Ja wirklich seltsam... Zündung hab ich schon auch daran gedacht... aber wie und wo setze ich da an???

Kompression genau 9 ! Das kann ich also ausschliessen...

Jemand noch ne Idee oder muss ich jetzt auf Verdacht Teile wechseln??? :-(

Zitat:

Original geschrieben von HD-ebi


Ja wirklich seltsam... Zündung hab ich schon auch daran gedacht... aber wie und wo setze ich da an???

Kerzenstecker, Zündkabel, Pickup und Zündspule können mittels Ohmmeter durchgemessen werden. Ebenso können prinzipiell auch Limawicklungen, speziell die Ladespule für die CDI per Multimeter gemessen werden. Entsprechende Widerstands- bzw. Spannungswerte findet man in guten Werkstatthandbüchern.

Was bei Peugeotmodellen auch möglich wäre, ist eine Fehlfunktion der elektronischen Wegfahrsperre (zumindest bei den 125er Modellen vorhanden).

Die Zündelektronik (CDI) läßt sich dagegen nicht einfach durchmessen, deren integrierte Elektronik verändert bspw. auch den Zündzeitpunkt drehzahlabhängig. Sind also alle anderen Zündungskomponenten (inkl. Zündkerze) fehlerfrei, bleibt nur der Austausch der CDI übrig.

Was zum Schmunzeln oder nachmachen: Die Autodoktoren von vox hatten in einer Sendung mal eine ungewöhnliche Art der Zündanlagenüberprüfung in einem zeitweise absterbenden Auto demonstriert. Vor Fahrtantritt verlegten die beiden Mechaniker ein langes Stück Hochspannungszündkabel in den Innenraum des Fahrzeugs, um dort eine Unterbrechung (sichtbare Funkenstrecke) im Auge behalten zu können. Das ist nichts anderes als ein Zündfunkentester, den es auch käuflich zu erwerben gibt.

Könnte sein, dass die beiden Simmerringe (Varioseite, und Zündungsseite) nicht mehr richtig dicht sind! Hatte ich schon mehrmals! Die andere möglichkeit ist noch entweder die Zündspule wenn sie warm wird, dass sie nicht mehr geht, oder das CDI (Zündmodul)!

PS: Noch was, wenn er Wassergekühlt ist kann es auch am Thermostat liegen, denn, wenn er zu heiss wird drosselt er runter!

Hallo, hast du den Fehler gefunden?..Weil habe genau das selbe Problem..mfg

Hallo,
wir haben das selbe Problem, der Motor dreht im Standgas aufeinmal hoch und geht trotz geschlossenmem Schieber nicht von der Drezahl runter, Kompression geprüft,4 Bar. Zylinder runter genommen und gesehen das der Kolben die Ringe im Berreich Auslasskanal festsitzen hatte, neuen Kolben besorgt, eingebaut und 6 Bar Kompression. Motor lief nach Start im Standgas ruhig, nach Probefahrt ging wie Azze danach dreht der Motor bei voll geöffnetem Schieber nicht mehr hoch, Vollgas nur Standgas, mehr kam nicht, Luftfilter abgebaut, Motor dreht wieder, Filter erneuert dreht und dann nicht mehr, ich vermute das die Cdi Probleme macht wenn er warm wird oder die Simmerringen von der Kurbelwelle nicht 100% sind, werde berichten wenn ich weiter bin.

Guten Morgen...Vielen dank schon mal fürs melden..

Hallo,
Auch ich habe das selbe Problem. Standgas läuft super. Sobald man Gas gibt stirbt der Motor ab.
Hat jemand schon eine Lösung?
Mfg
Ibo

Deine Antwort
Ähnliche Themen