Peugeot 206WRC vs. Golf GTI
Hallo!
Ich überlege mir welches Auto ich mir kaufen soll, entweder den neuen GTI oder den 206WRC!
Hat schon mal jemand einen Test gesehen oder gemacht wo ich sehe welches Auto besser ist!
Ich tendiere eher zu dem GTI der schaut schon total super aus aber auf der anderen seite ist der 206WRC auch total auffällig mit seiner Beklebung
Wollte daher wissen welches auto im test besser abgeschnitten hat?
BItte um Antwort
15 Antworten
den 206RC mit den WR Stickern find ich persönlich häßlich. will so'n Ding doch nicht als Privatauto (als Berufswagen würd ich den gern ma steuern 😉)
aber in erster Linie solltest Du mal sagen, was Du von dem Auto erwartest. Wenn Du zB nur eine kleine Rennsemmel brauchst, sollte der 206 genügen, da sparst Du noch bissl was, aber Platz is dafür kaum im Gegensatz zum Golf.
Also ich hatte mir auch anfangs überlegt, ob ich mir nen Golf GTI oder nen Peugeot 206 RC kaufe. Jedoch viel mir die Entscheidung recht leicht bei dem utopischen Preisunterschied. Die Grundausstatung des Peugeots ist schon unglaublich und selbst wenn man, wie ich noch den Rest an Extras reinbestellt, den es überhaupt gibt fährt man nach Listenpreis knapp unter 25ooo€. Mit ein bißchen handeln kannst du den Preis noch fast 4ooo Euronen drücken! also Bombenauto mit allen extras für knapp 21ooo€. Beim Golf fängt die Grundausstattung erst bei ca. 25000€ an und ich denke mal wenn du alles rein bestellst wirst du mal ganz locker die 30ooo€ Marke übertoppen. Und die 23PS Unterschied machen sich aufgrund des Mehrgewichts des Golfs wirklich nicht bemerkbar!
Mein Fazit: Peugeot 206 RC rules!!!
Wenn Geld keine Rolle spielt, nimm den GTI.
Wie schon erwähnt, mindestens 25.000.
Dann hast Du die besseren Fahrleistungen und die bessere Verarbeitungsqualität (vom Mythos GTI mal abgesehen). Außerdem: Mittelklasse. FSI sei Dank darfst Du Super Plus tanken ;-)))
Der Peugeot punktet bei der Anschaffung (mit vollständiger Ausstattung). Dafür beim Unterhalt deftig. Und Kleinwagen-Klasse. Aber absolut ausreichend, um "die Großen" zu ärgern. Für den GTI reichts aber leider nicht ;-)
Ähnliche Themen
Hi all,
wie wäre es denn einmal mit dem Focus RS?
Wenn ich mich nicht irre dann verfügt dieser über 215PS und beachtliche Fahrleistungen, zumindest der günstige Anschaffungspreis relativiert sich an der Tankstelle. Ein Abschluss eines exklusive-Vertrags mit dem jeweiligen Mineralöl Konzern wäre vielleicht eine idee...
Gruß
-- Stop-A
der focus ist technisch zu alt. wenn sparen dann richtig und den günstigen 206 nehmen und wenn klotzen, dann gleich das technisch aktuellste und den gti nehmen.
Wenn sparen...
...dann könnte man den Ibiza Cupra R in Betracht ziehen. Der soll angeblich noch etwas günstiger sein in der Anschaffung.
Auch wenn dieser Wagen fast soviel charm wiederspiegelt wie eine Nagelbettentzündung.
Von der jeweiligen Versicherungseinstufung reden wir besser nicht.
Gruß
-- Stop-A
alleine schon nen golf ,wegen des wiederverkauf wertes, so ein peugeot hat locker fast 50 % in den ersten 2 jahren, und peugeot ist ahlt nich vw. wenn dann nen ordentlichen gti ,damit steckst du locker nen 206 rc weg. die 200 fsi turbo ps,dagegen sieht ein 206 er rc keine chance . erst recht wenns oben rum geht da packt der turbo so enorm,glaubs mir bin schon einen probegefahren und kann nur sagen, Boah.
man kann den golf iv gti nicht mehr vergleichen mit dem neuen V gti. das sind andere welten.
ein auto was ich dir aber noch ans herz legen kann in dieser klasse, ist der Honda Civic Type R, klasse auto einfach klasse . motor is bombe, ausstattung,verbrauch und preis überzeugen ebenfalls. und ich denke gegen den type r wird auch der neue gti starke probleme haben, der honda dreht einfach zu stark ist echt ein klasse auto.
Da kann ich Robertv5 nur zustimmen. Der Civic Type R bietet ein klasse Preis-Leistungsverhältniss und ist relativ selten (einen 206 fährt doch jede 2te Frau und ein Golf ist und bleibt einfach ein Golf, egal ob 70 PS oder 200).
Hab selber einen Integra Type R, ist noch ein gaaanz kleinwenig schneller als der Civic. Mein Kollege hat 'n 206 RC und der hat keinen Stich!
Aber seht selbst...natürlich gab der 206 hierfür nicht Vollgas 😉 www.integramovie.ch.tf
wenns um wirklich enge Bergstrassen geht, denke ich kann der mit allen überflüssigen Extras vollgepackte, grosse Golf nicht mehr so leicht davonzeihen.
jop, Type-R macht einfach Riesig Spass. Hat übrigens dem GTi in Sport Auto geziegt wos lang geht. Die SPort Auto Redaktuere sehen den Type-r wohl am nächsten an den GTi Gedanken kommt
Autsch, schade für die VW'ler *hehe*
mfg Pat
ein civic type-r mag ja leistungsmässig mithalten können, ist aber vom charakter her ein ganz anderes fahrzeug. kleiner, unkomfortabler, drehmomentschwach und leichter. insgesamt aber im vergleich zum golf5 ziemlich veraltet. sieht man auch im aktuellen autobildtest.
Der Film ist echt gut gemacht, aber ich finde du kannst doch so nciht RC mit Integra vergleichen. Man sieht ja, dass der Integra schon viel schneller rankommt und dann direkt ausweicht, ist ja logisch, dass der RC (sozusagen im normalen Rollen) nicht mitmag. Wenn du das umgekehrt machen würdest, käme es gleich heraus.
mfg Pat
hab mir das video auch angesehen. vergesst mal ganz schnell, daß das realität ist, was man da sieht. ist erstens zusammengeschnitten und zweitens hat da jemand ein "drehbuch" gemacht, dem die akteure folgen. mit so nem geschwindigkeitsüberschuss überholen. daß ich nicht laut lache. dazu gehörts mehr als nur ein paar PS mehr. nämlich viel mehr PS.
will nicht behaupten, daß der RC das überauto ist, aber so wie meiner abgeht, kann gerne jeder serienmässige honda(type R oder integra ist egal) kommen. mit nem type R durfte ich es schon testen. ebenso mit nem BMW 330 ci oder A6 3.0 i TDI quattro. sogar jeweils auf der AB. bis tacho 240 machte nicht mal der 330 CI nen stich. dann kam leider mein begrenzer.
und wohlgemerkt, mein RC ist nicht getunt.
lt. 2 prüfstandbesuchen brachte er einmal 136.5 KW und einmal 139 KW.