Periodisches Flattern ab 100km/h
Hallo Leutz,
ab 100km/h geht alle paar Sekunden ein Flattern durch das ganze Auto. Hauptsächlich vorn. Ich vermute, dass es an meinen ausgelutschten Reifen liegt. Habe vorn General XP 2000 P235 60 R15 98T und hinten General XP 2000 P275 60 R15 107T drauf. Hat schon jemand etwas Vergleichbares erlebt? Ich vermute mal, neue Reifen incl. Auswuchten könnten das Problem beseitigen. Die oben genannten Reifen werden als Offroad-Reifen geführt. Gibt es Erfahrungen mit diesen Reifen im winterlichen Gebirge?
Dank an die Gemeinde
ALTAVATA
22 Antworten
Sehr gut!
Happy End!
Zitat:
Original geschrieben von ALTAVATA
das es Weißwandreifen sind, hat mich angenehm enttäuscht;-)
Wie meinste denn das?😁 Wusstest du etwa nicht dass es Weißwandreifen sind? Also das waren gebrauchte Reifen ja? Wenn die ja schon bald 5 Jahre alt sind!?
Also ich finde die Weißwandreifen passen gut zu einem Caprice Station 🙂
...angenehm enttäuscht...
War als Scherz gemeint. Natürlich freue ich mich darüber.
Anbei mal ein Screenshot der ebay-Auktion. (Ist auch gleich mit Adresse des Verkäufers). Da war nichts mit Weißwand zu sehen. Die Reifen selbst waren unbenutzt und noch mit Aufkleber.
Und weil ich an diesem Abend wohl offensichtlich eine kleine Glückssträhne hatte, fand ich auch noch ein Paar unbenutzte Schneeketten für 85,-. Tja, Bauern und Kartoffeln;-)
Die einzige Schwierigkeit bestand darin, es bei meiner Frau durch den Etat zu kriegen. Und wehe, wenn das jetzt nicht der "schlümmste" Winter aller Zeiten wird!!!!!
Viel mehr Sorgen macht mir im Moment noch mein Vergaser: Edelbrock gegen Rochester
http://www.MOTOR-TALK.de/forum/aktion/PostJump.html?postId=26509446
Bis denn
ALTAVATA
Achso, na das nenne ich echt mal eine Überraschung!
Sehr schön 😉
Aber das ist ja echt ein Ding mit dem Inserat, da stand auch nichts in der Beschreibung oder sonst wo mit Weißbandreifen? Da hat der Verkäufer ja Glück gehabt, dass du einen Ami fährst. Jeder andere hätte die vielleicht wieder zurückgeschickt ... Aber ich würde schon gerne mal ein deutsches Auto mit Weißbandreifen sehen 😁
Ähnliche Themen
Irgendeiner hatte sich auch mal die Weathermaster bestellt, und auf seinen VW T3 montiert wegen der sehr guten Schneeeigenschaften. Allerdings hat er die Weisswandringe nach innen aufgezogen... ;-)
Die Cooper Weathermaster (sogar mit WSS Beschreibung) gibts sogar bei reifendirekt.de. Allerdings ist der aktuelle Preis (für 205/70R15) mit EUR 98,- recht happig. Vor ein paar Wochen waren die noch bei auch schon teuren EUR 85,-.
Zitat:
Original geschrieben von HolgerBY
Irgendeiner hatte sich auch mal die Weathermaster bestellt, und auf seinen VW T3 montiert wegen der sehr guten Schneeeigenschaften. Allerdings hat er die Weisswandringe nach innen aufgezogen... ;-)Die Cooper Weathermaster (sogar mit WSS Beschreibung) gibts sogar bei reifendirekt.de. Allerdings ist der aktuelle Preis (für 205/70R15) mit EUR 98,- recht happig. Vor ein paar Wochen waren die noch bei auch schon teuren EUR 85,-.
Ist halt dumm, wenn man die mal achsweise links/rechts tauschen will...
Und durch die Verunsicherung mit der Winterreifenpflicht haben jetzt unerwartet viele Reifen gekauft und nun werden eben manche Grössen ein klein weniger schwieriger verfügbar - schon haut es den sowieso schon hochgetriebenen Preis noch weiter hoch...
Nach 20 Grad an Weihnachten kosten die 30% weniger 🙂
Thema Wheathermaster --- hab ich auch auf em Alero.
Wirklich krasse SChneefräsen. Da hat der harte Winter und die häufigen Fahrten über die Alb (schwäbische) echt keine Probleme gemacht.
Auch nasse Straßen in Stuttgart (Bodenrillen) oder auf Bundestraßen fand ich jetzt nicht schlimm - die Karre reagierte echt klasse.
Aber Weißwand sind meine nich 🙁
Zum eigentlichen Thema.
Schön das es so 'schön' gelöst werden konnte
Mensch,
Ihr seid alle so nett!
Besucht mich doch mal in Berlin. Wenn Ihr mit Eurem Ami kommt geb ich ein Bier aus.
Viele Grüße
ALTAVATA