Performance Sound aufrüsten?
Tach auch,
da mein Radioempfang anscheinend eh irrerperabel gestört ist, wird es wohl auf eine neue Soundsteuerung (oder wie auch immer das heisst) hinauslaufen. Bei der Gelegenheit frag ich mich jetzt, ob es nicht möglich ist dann gleich das High performance system einzubauen.
Das es mir dann an Boxen fehlt ist mir bewusst, nur fänd' ich ne MP3-Funktion klasse.
Ist sowas generell möglich?
Und wie wäre da der preisliche Unterschied?
Besten Dank fürs Lesen 🙂
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Darkane1977
Hi ddd,
danke für die info...
und wie hört sich das an? Wenn die ganze musik (und vor allem der gesang) von unten kommt?
gruß, dennis
Ich habe dazu nen guten Vergleich. Mein C30 hat das High Performance. Ich hatte dann mal ein Leihwagen mit Performance Sound. Ich dachte ich sitze in einer Blechdose und dass die Musik irgendwo in Hong Kong abgespielt wurde und so ungefähr klang es... 😁
22 Antworten
Hi,
erstmal vielen Dank an alle, die bisher gepostet haben.
Zitat:
Original geschrieben von Darkane1977
ok, aber wenn du Breitbänder in den Türen hast, dann wird da auch ein ungefiltertes Signal ankommen.
Da könntest du doch ein gutes 2-Wege-System verbauen. Also die TMT (Tiefmitteltöner) in die Tür unten, Frequenzweiche hinter der TVK (Türverkleidung) verstecken und die HT (Hochtöner) in die Spiegeldreiecke bauen. man kann die Spiegeldreiecke aufm Schrott besorgen oder beim Händler kaufen.
Ich denke das bringt schon richtig was. Und vor allem mehr als nur den Breitbänder zu tauschen. Selbst durch einen Koax-Lautsprecher wird das ganze nicht besser klingen. Denn die HT unten im Fussraum zu haben ist für eine funktionierende Bühnenabbildung nicht gut.
Nur man sollte bei der Wahl der Lautsprecher auf einen hohen Wirkungsgrad achten. Ich denke nicht das man viel Leistung für die Lautsprecher hat (ich glaub im HighPerformance hat man 4x60Watt, im Performance weiss ich das net).Wenn ich helfen kann, sag bescheid...
Gruß, Dennis
Der Vorschlag klingt schonmal recht gut. Würde dann auch nochmal auf das Hilfeangebot zurückkommen.
Denke, werde das Vorhaben zusammen mit dem Einbau meines zukünftigen Parrotsystems realisieren.
Zitat:
wolffi65 hat geschrieben
performance hat 4x20,da kannst du nur mit einen wirkungsgrad starken zweiwegesystem was reisen.also 92 db sollten es schon sein und nicht mehr wie 100 watt.ich hörte was hier von den anordnungen der LS-die wäre nicht gut-stimmt.aber das geht nun mal nicht anders-alle autos sind da dumm drann.
Achso, dachte Performance hat 4x40...
Was genau heisst jetzt "Wirkungsgrad stark" und 92db? Kenn das nur im zusammenhang mit lautstärke, die ich selbst regulieren kann. Oder bezeichnet das die Belastbarkeit der Boxen?
Werde mich also schonmal nach TMT Boxen, Frequenzweichen und Hochtönern Ausschau halten und auf besseres Wetter warten.
Bleibt nur zu hoffen, dass ich zusammen mit dem neuen Radio vom freundlichen nicht wieder n halbes Vermögen in den Wagen investieren muss.
Bin in nem anderer Thread auf diese Boxen gestoßen. Haben zwar mehr watt und nur 88db denke aber, dass die ganz solide sind, oder liege ich da falsch?
Grüße
...also der Wirkungsgrad wird in db bei 1Watt in 1Meter Entfernung gemessen. Also wieviel kommt raus wenn man 1 Watt auf die Lautsprecher gibt!
88 ist vieeeeel zu wenig! ab 91 wirds interessant. Da du wenig Watt hast muss eben der Wirkungsgrad (sehr) hoch sein....
schaue dir mal AudioSystem, Hertz, Helix oder so was an Marken an. Da dann in den günstigeren Regionen und immer nach dem Wirkungsgrad schauen :-)
Audio Syste, Ra
Abhängig vom Mj hat das Perfomance Sound 4 Lautsprecher (alt) und 6 Lautsprecher (neu). Meiner ist Mj 09 und ich hab 6 Lautsprecher. Der Klang ist im Vergleich zur 4er Variante deutluich besser.
Grüsse
Hi!
Ich steh vor selbiger Entscheidung: Nachrüsten der Hochtöner in den Spiegeldreiecken, da der von den Füßen kommende Sound ein wenig dumpf rüberkommt. (V50 MY07 perf.sound)
Nun hab ich irgendwo gelesen, dass die US-Modelle von performance sound 6 lautsprecher, die europäischen nur 4 LS haben, dass aber (!) die Verkabelung für die Hochtöner bereits vorgesehen sei.
Daher die Frage: wenn einer von euch 4-Lautsprechergeschädigten die Türverkleidung abnimmt: sind kabel und stecker für den tweeter vorhanden????
Ausbau Türe: http://www.smallvolvos.com/index.php?topic=23218.0
(der Stecker für den Tweeter ist der graue)
Teile: Spiegeldriecke mit LS-Gitte rd 10 € beim Händler
Tweeter original 118 je stück beim händler, im net um 38 $ zu finden.
somit könnt ich um ca 150 euro + einbau (wenn ichs einfach anstecken kann) hochtöner nachrüsten .....
verlockend....
lg Bax
Nachtrag Link: http://www.motor-talk.de/.../...recher-in-den-tueren-v50-t1703577.html
Ähnliche Themen
So, endlich wieder Internet.
Vielen Dank erstmal an alle Poster...
Denke, hab nun ne grobe Ahnung was ich brauche und wenn ich mich nicht verlesen habe brauche ich boxen mit nem 17er Durchmesser, oder?
(Ist jetzt noch die Frage nach der Einbautiefe etc. wo kann ich das nachlesen?)
Oder kann mir wer sagen ob diese Boxen passen.
Sollte ich die Dinger selber einbauen, werde ich Bilder folgen lassen.
Grüße
hallo audiofans...
hab hier mal rein gelesen---ich sag aber gleich das ich kein experte für vertonung im auto bin.aber es giebt da einiges was mich schmunzeln lässt.
generell läst sich sagen das ein frontsystem mit 2 wege natürlich besser klingt wie 1 wg.aber die lautsprecher sollten schon zueinander passen.also einfach mal paar hochtöner dran und schon klingts gut-das ist leider nicht so.wer wirklich guten sound möchte sollte dem performance nicht viel schenken-es ist einfach von der leistung zu schwach.leider lässt sich das orig. radio vom S40/V50 Performance nicht einfach aufrüsten(Verstärker)dazu fehlen die ausgänge am radio. also sollte man doch eher auf lautsprecher setzen... LATSPRECHER , also sollte man schon für ein gescheites 2 wege frontsystem etwa 150,-euro planen (Helix , Herz , Phonocar)
oder wie schon mal gelesen hab ein anderes radio ins handschuhfach (Alpine..das ist ja auch der hersteller des orig. von volvo)
also dann viel spaß beim bauen.
Hallo,
ich schieb diesen älteren Thread mal nach oben.
Bin seit kurzem Eigentümer eines C30 Baujahr 2011. Dort ist das Soundsystem "Performance" installiert, offenbar mit 6 Lautsprechern (vordere Türen mit Hochtöner in den Spiegeldreiecken).
Aus einem anderen Fahrzeug habe ich den Vergleich zum "High Performance"-System und das klingt doch runder.
Wie ich hier schon gelesen habe, kann man am System selbst nicht so leicht etwas aufrüsten (und ich möchte auch kein zweites Radio oder so einbauen).
Wie sieht es also stattdessen mit dem Austausch der Lautsprecher aus? Kann man sich davon einen besseren Sound erhoffen?
Mir geht es dabei nicht um mehr Lautstärke, sondern um einen homogeneren Klang.
Egal was du für Lautsprecher verbaust, wenn das Signal von der Headunit murks ist, bleibts bei den Lautsprechern immer noch murks.
Soll heißen, vermutlich ist es verschwendetes Geld! Außerdem noch mal vergleichen mit de rgleichen CD, denn wenn schon da doe Musik in Youtubequalität vorleigt, hilft sowieso nichts mehr 😉