Pegasus S50 GP 4Takt springt nicht mehr an
Ich bin echt am Ende mit meinen Latein, seit er gestern auf einmal nicht mehr anspring habe ich alles versucht, er hat Kompression, er kriegt Luft und sprit (habe den vergaser grade gereinigt) er hat nen zündfunken und die steuerkette oder ähnliches ist auch nicht übergesprungen. Er verhielt sich aber gestern schon komisch, er hat manchmal ohne Grund leistungsverluste wo er von 50 auf 30 kmh ging habe daraufhin die China zündkerze die drin war mit der alten ngk zünderkerze ersetzt die davor drin war, danach wenn man bergauf fuhr und Vollgas gegeben hat quietsche er oder hatte so ein ticken, was aber nur bei 20-50 kmh auftratt und beim wegnehmen vom Gas wieder verschwand, ich weiß echt nicht mehr was da falsch sein kann aber mein Vater meint es könnte sein das ein Ventil nicht richtig schließt und das er sich komisch anhört
20 Antworten
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 7. September 2021 um 20:14:51 Uhr:
Naja, einen Kompressionsprüfer bekommt man für kleines Geld im KFZ-Zubehörhandel.
Jo, den müsste ich mir auch mal zulegen, habe zwar einen auf der Arbeit, aber da kann ich auch nicht immer sein 😉
Und wenn Du Dir so `nen Billigheimer kaufst, solltest Du ihn baldmöglichst
auf einunddemselben Motor mit dem Guten auf Deiner Arbeit vergleichen !
Wenn der Neue durch einen zu flexiblen Schlauch zu wenig Druck anzeigt,
kann das leicht zum Wahnsinn führen 😁
Da der Druck im Zylinder pulsiert, bringt es nichts nur die Manometer mit
Druckluft zu vergleichen !!
Sooo, ich habe jetzt den neuen zylinderkopf eingebaut und ne neue zündkerze, er hat deutlich mehr Kompression als beim letzten mal, springt aber immer noch nicht an
Ich weiß nicht ob das noch irgendjemanden interresiert oder ob jemand noch helfen kann, aber ich habe beim kompletten Ausbau heute den kolben nochmal mit ausgebaut und bemerkt das ein kolbenring fest hing, also flach mit dem kolben war und sich nicht auseinander drückte, jetzt habe ich alles sauber gemacht so das sich alles wieder frei bewegt, danach habe ich mit meinen Vater alles zusammengebaut und er hat mehr Kompression (vorher 5 - 5,5 und und jetzt fast 6 - 7) aber er springt immer noch nicht an, jetzt haben wir schon einen anderen vergaser versucht, einen anderen zündkerzenstecker und jede Verbindung, dann haben wir es ohne vergaser versucht und dafür mit einer spritze benzin ins ansaugrohr gespritzt, er sprang nicht an aber wenn wir den e-starter losliesen hatte er eine fehlzündung der uns fast den Roller in Brand steckte 😉 (ein passendes Ende für den nervigen Bastard) ich bin echt am Ende und habe kein bock mehr. Vielleicht habt ihr ja noch eine idee
Ähnliche Themen
Seid ihr sicher das die Steuerzeiten stimmen?
Zündzeitpunkt stimmt?
Starterspray probiert?
Steuerzeiten stimmen, haben es jetzt mehrmals überprüft, zündzeitpunkt stimmt somit auch überein, aber was wir bemerkt haben ist das auf einmal nach abklemmen der cdi und wieder anschließen kein zündfunke mehr kam, darauf hin sahen wir das der Stecker korrodiert ist, habe mir ein Kabel gekauft und gucke ob morgen dann alles passt