1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. E-Bike und Pedelec
  5. E-Bike und Pedelec nicht Versicherungspflichtig
  6. Pedelec bis 2500€

Pedelec bis 2500€

Moin ihr,
ich versuche es einfach mal hier, evtl. kann mir ja jemand helfen.
Ich bin momentan auf der Suche nach einem Pedelec. Angefangen hat es mit dem Sushi-Bike und dem Vanmoof, welche ich ganz cool fand. Da ich nun die Möglichkeit habe über Jobrad ein Rad zu leasen, würde ich dies gerne nutzen, die beiden Räder sind aber raus, da nicht verfügbar.
Ich war nun in 4 Läden und bin folgende Räder probe gefahren:
- Cube Acid Hybrid One 500 (Bosch Performance)
- Cube Reaction Hybrid Pro (Bosch Performance CX)
- Pegasus Solero E8 Cross Street (Bosch Performance CX)
- Univega Geo B 10 (Bosch Performance)
- Kalkhoff Berleen 5.G Advance (Groove Next Heckmotor)

Vom Design am besten fand ich das Kalkhoff, hat aber nur wenig Reichweite und die Unterstützung in Stufe 1 und 2 fand ich zu wenig. Die Mittelmotoren gefielen mir da schon irgendwie besser. Das Kalkhoff war auch etwas unkomfortabel.
Die Cube gefallen mir vom Design auch super, aber ich brauche kein MTB und für größtenteils Straße und ab und an mal Schotter braucht es keine breiten Reifen.
Gesehen habe ich noch das Cube Cross Hybrid One welches ich Schick fand, dieses hat aber einen kleineren Motor und ich konnte es leider nicht fahren. Es trifft aber gut die mitte zwischen den anderen Cube und dem Kalkhoff.

Könnt ihr mir etwas in die Richtung empfehlen? Meint ihr, der Active Plus Motor ist wesentlich schwächer als der Performance? Den Performance und den CX fand ich schon fast gleich.

Fahren werd ich meist kleinere Touren am Wochenende bis max. 50 km mit Straße und Wald und ab und an mal zur Arbeit (16km). Am besten sollte Licht schon am Rad sein, dann kann ich es nicht vergessen :D

Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich habe auch nichts anderes geschrieben. Lediglich die Aussage von qualifax konkretisiert.

Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe mich mittlerweile entschieden und das Cube Acid Hybrid One 500 genommen :) das gefiel mir vom Design am besten und falls ein oder 2 Komponenten nicht ganz passen tausche ich diese zur Not. Aber für den Anfang reichts und ich bin sehr zufrieden ein MTB genommen zu haben, es gibt schon sehr coole Touren bei komoot :cool:

Oh ja Komoot ist mein bester Freund geworden, aber auch hier alles mit Vorsicht genießen. Ich stand schon vor den lustigsten Sachen. Achte mal drauf ob die Gänge sauber schalten. Beim Kumpel bekommen wir das Schaltwerk einfach nicht eingestellt. Tauschen geht meist alles einfach, ich hab nach drei Tage die Griffe getauscht, Spiegel montiert und das Licht kommt bald auch noch.

Bis 25 ist kein E-Bike, sondern Pedelec. Über 25 ist E-Bike, auch S-Bike genannt.

Elektrofahrräder sind sie alle, E-Bike nur die mit über 25-Unterstützung

Zitat:

@troubadix schrieb am 22. Juni 2020 um 15:04:45 Uhr:



Zitat:

@markusToe schrieb am 22. Juni 2020 um 14:54:30 Uhr:


Manche schon und es interessiert auch keinen

Welche denn? Ich bin bisher davon ausgegangen das die Ebikes mit Max 25 km/h Unterstützung hier ausgenommen wurden / sind

Meeeep. Falsch.

Ein E-Bike oder Elektrofahrrad bzw. Pedelec (Akronym für Pedal Electric Cycle) ist ein Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor, wobei die Begriffe weitgehend synonym verwendet werden.

Und ..

Rechtlich unterschieden werden in Deutschland drei Kategorien von Elektrofahrrädern:

Alles, was mit Motorunterstützung (mit maximal 250 Watt Dauerleistung) höchstens 25 km/h fährt und ab 6 km/h eigenes Treten voraussetzt, wird laut § 1 Abs. 3 StVG genauso behandelt wie ein Fahrrad: Es gelten dieselben Vorschriften bzgl. Radwegebenutzung. Es besteht keine Kennzeichen-, Haftpflichtversicherungs-, Führerschein- und Helmpflicht. Auch kommt keine verschuldensunabhängige Haftung des Fahrers für betriebsbedingte Schäden gemäß § 7 Abs. 1 StVG in Betracht.[1] In diese Kategorie fallen 95 % aller verkauften elektrisch unterstützten Zweiräder.[2]

Alles, was mit Motorunterstützung (mit maximal 4 kW) zwischen 25 km/h und 45 km/h fährt, ist ein Kleinkraftrad, ein Mofa.

https://de.wikipedia.org/wiki/E-Bike

;)

Ohne Motor ist kein E-Bike :cool:

Möööp, ein Mofa ist kein Kleinkraftrad....??

Hast du dir das Rad von van Moof schon mal angeschaut?

https://www.vanmoof.com/shop/de_de/

Fährt das hier schon jemand?
Ich finde das super stylisch.

Mein Vater fährt das VanMoof S2, das find ich schon echt klasse. Aber das lässt sich leider nicht über Jobrad kaufen, sonst hätte ich vermutlich das genommen.
Aber bin mittlerweile froh über das MTB, da wäre das VanMoof doch etwas überfordert :D

Ich habe seit letztem Jahr das Pegasus Evo 10 und bin damit zurfrieden. 1x ist mir die Kette runtergesprungen, weil der Kettenspanner nicht optimal gespannt war, aber ansonsten läuft bisher alles problemlos (1100km). Das Licht habe ich mir für die Wintermonate im Wald erweitert mit einem Zusatzscheinwerfer. Jetzt habe ich quasi Abblendlicht und Fernlicht. ;-)
Power für den Kinderanhänger ist auch genügt da - merkt man kaum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen