1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Adam
  6. PDC hinten

PDC hinten

Opel Adam

Hallo zusammen,

da ich hier im Adamforum zu meiner Frage nichts gefunden habe, schreibe ich mal ein neues Thema.
(Sollte ich etwas übersehen haben, bitte verschieben)

Beim 2014er Adam meiner Tochter würde ich gern eine nicht originale PDC (4 Sensoren) hinten verbauen.
Soweit ist mir eigentlich alles klar, einzig die Position der Sensoren gibt mir noch Rätsel auf.
Ich habe im Netz etliches nachgeschaut, auf Bildern habe ich die Sensoren meistens nur auf der schmalen Stoßfängerleiste über dem Nummerschild eingelassen gesehen, eine Beschreibung vom OpelTeam Niedersachsen sagt allerdings, das 2 Sensoren links und rechts neben dem Nummerschild und 2 weitere versetzt unter dem Rückfahrscheinwerfer und der Nebelschlussleuchte einzulassen sind.
Diese Anleitung bezieht sich allerdings auf eine Nachrüstung mit einer originalen Opel-PDC (4 Sensoren) und nicht die ab Werk erhältliche mit 6 Sensoren.

Weiß jemand, ob ich meine PDC ohne Probleme auf der Leiste über dem Nummerschild montieren kann, dabei etwas beachten sollte/muss bzw. warum das OpelTeam Niedersachsen 2 Sensoren links und rechts neben dem Nummernschild verbaut?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

der PDC-Einbau ist nun abgeschlossen und 3 Tage Probefahrt wurden absolviert.
Soweit funktioniert alles gut und so wie erwartet, allerdings würde ich beim nächsten Einbau die beiden äußeren Sensoren jeweils ca. 5cm weiter nach außen setzen als original im hinteren Stoßfänger vorgegeben um die seitliche Sensorerfassung etwas zu verbessern.
Der Einbau selbst (nicht original Opel PDC) ist relativ gut zu bewältigen, auch wenn etwas Überwindung dazugehört... wer bohrt schon gern Löcher in intakte Stoßfänger :-)
Das Töchterchen ist jedenfalls froh über die kleine Erleichterung beim einparken und hat paar Bilder dagelassen (siehe Anhang).

Btw:
Etwas verwundert war ich allerdings vom Rostansatz hinter dem Stoßfänger und das schon nach knapp 5 Jahren.

Img-20190501-wa0001
Img-20190501-wa0005
Img-20190501-wa0006
18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe knapp 4 Stunden gebraucht, in aller Ruhe und kurzen Zwangspausen. Eine davon beinhaltete, einen Wagenheber irgendwo rauszukramen.
Leider gibts den nicht an Bord..nur das Reifenset.
Die 3 Schrauben im Radkasten konnten durch die großen Sommerräder nicht herausgeschraubt werden, also Adam aufbocken, dann ging es geradeso.
Und jeder wird es kennen: Wenn man was zum ersten mal macht dauerts etwas.. den zweiten Durchgang mit entsprechender Vorbereitung schafft man in der halben Zeit.

Rückblickend kann ich sagen, das der Einbau relativ leicht durchzuführen ist.

Das heißt, Du bist jetzt im Training und man kann sich im Bedarfsfall Termine einholen. *duck*

Danke fürs Feedback und für die eingestellten Fotos, sowas ist immer sehr hilfreich und komplettiert solche Threads erst.

4 Std. hätte ich dafür so ohne Vorkenntnisse mit Sicherheit auch gebraucht.
Bin ohnehin eher zu Gewissenhaft bei sowas als irgendwas eilig übers Knie zu brechen, das treibt die Frau bei geplanten Hausbaustellen gern mal zur Weißglut. 😁
Sie ist da eher der "zack zack-Typ", aber ich mache es entweder richtig - oder garnicht!

Zitat:

@LFCDOC [url=https://www.motor-talk.de/forum/pdc-hinten-t6606261.html#post56192354]
Meine Frage, warum das Opelteam Niedersachsen die 2 inneren Sensoren links und rechts vom Nummernschild positioniert hat, dürfte sich höchstwahrscheinlich damit erklären lassen, das eine optimale Einbauhöhe von 55cm erreicht werden sollte und ist zudem in der offiziellen Opel-Einbauhilfe so vorgegeben.
In der Stoßfängerleiste über dem Nummernschild sind es ca. 10cm Höhe mehr.

Korrekt :-) und da ich nicht versuchen wollte, aus dem schönen Stoßfänger einen Schweizer Käse zu machen, habe ich mich an die Anbaueinleitung gehalten.

Ich hänge mich mal hier mit dran.

Komme eigentlich aus dem Astra J / H, Vectra C Bereich, haben jetzt aber den H Caravan abgeschossen und uns einen Adam geholt als zweit Wagen.

Da er keine PDC hat wurde das Nachrüstkit 13365681 verbaut. Nun habe ich allerdings das Problem das beim einlegen des Rückwärtsganges es nur einen Dauerton gibt der ca 10sec geht.

Vom Anschließen her ist es ja nur einmal Masse * wurde hinten an den vorhandenen Massepunkt angebracht * und einmal das Graue Kabel was an das Grün/Weiße Kabel vom Rückfahrscheinwerfer * dieses habe ich direkt hinten im Kabelbaum zwischen geklemmt* angeschlossen.

Verdacht liegt jetzt daran das einer der neuen PDC Sensoren einen defekt aufweisst, oder das Steuerteil eine weg hat. Hatte das vielleicht schon jemand oder übersehe ich irgendwas?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen