Passt C20XE Krümmer an C20NE?

ja, wie oben gefragt. Sind ja beides Big Blocks. Und würd es was bringen? Fahre dan Motor im Corsa B. Das ich mir das was zurechtschweißen müsste, is mir klar.

30 Antworten

http://www.kd-tuning.de/.../facherkrummer.html

😉

Obel Corsa

is klar ne ^^

Stimmt lol
Normalerweise heißt der ja Obbel Korsa

die hobel von obel ^^

Ähnliche Themen

^^
Aber ansonsten ist der Text doch ganz gut und sinnig...

viel lulu-gespräch.

wie willste denn an die schweißnähte da innen rankommen um die zu entgraten an den einzelnen rohr-zusammenführungen..

zuviele gedanken die für uns normal-sterblichen eigentl. kaum umsetzbar sind und fürn straßenmotor eigentl. nicht von bedeutung sind.

Es sollte ja eigentlich auch nur ums prinzip gehen und da ist das schon aussagend genuch.

Zum Thema entgraden. Warst net du der jenige der gemeint hat, dass man den Fächer auch auftrennen kann und vergrößeren um auf 63,5mm zu kommen 😕

Risse Fächer z.b. die diese "Pyramidenmäßige" Rohrzusammenführung haben. Da kannste das machen ohne zu überlegen. da kommt 4x45 oder was rein und dann geht x-beliebig viel raus (halt so groß die die zusammenführung läuft).

bei ebay war sowat drin.. gestern ausgelaufen.

is aber easy zu machen. halt bloß mit nem dementsprechend groß-aufgeschnittenem metallkat und ner gr.a sinnvoll.

andrerseits isses schön und interessant was sie schreiben, mit den verwirbelungen etc.pp. jedoch bräuchteste dann n durchgängiges rohr, oder am besten vorne direkt als sidepipe raus ums abgasverhalten zu optimieren.

krümmer mit 2x hosenrohr und nem metallkat auch bischn geweitet an krubbä A is schon gudd 😉

Ich fahr ja Lexmaul Fächer mit GSI Kat und "möchtegern" Gr. A von FK (obwohl mir das immer noch keiner bestätigt hat 🙄 ) und ich finde die Kombi ganz gut und für den kleinen 8V ist das auch ausreichend....

Du hast mich jetzt doch ganz schön auf den C16SE gebracht. Bin schon die ganze Zeit auf Suche nach nem gescheiten, aber vorm Winter wird nichts mehr umgebaut, da ich Arbeitstechnisch Zurzeit ganz schön eingespannt bin. Kannst du mir eventuell ne Kopie von deinem Schein zuschicken, wenn ich umbaue, da mein TÜVer gemeint hat, dass ihm das alles einfacher macht, dat das schon so gibt im Corsa????

wenn ich mal irgendwann dazu komm das vieh zu meinem kuseng zu schleppen zum einscannen, gerne ^^

steht halt korrigiert drin, die leistung auf 74/5800, vmax 190 (mit f13cr 3,74), bremsanlage vorn 236x20 und trommel 200mm 🙂

Kennst doch die TÜV-Prüfer 🙄
Der hat nur gemeint, dass er gerne Bestätigung hätte das es sowas schon mal im Corsa gibt und auch eingetragen wurde.

Im Corsa hies der C16SEI... 98 oder 101PS... Du meinst den 1,6Si... Ist zwar nen anderer hat aber die gleiche Power. Verwand sind se auch...

--->Was bastelt ihr denn sinnlos rum??? Im Astra GSI (8V) und teilweise im Kadett gab es Serienmässig auch Fächer...

Bei mir hat der schon was gebracht. Aber beim 16V sieht das Drehzahlverhalten auch anders aus...

Nein ich mein den aussem Astra 1,6si und das ist der C16SE 😉

Also ich habe noch keinen Fächer ab Werk im 2.0 8V gesehen? Im 16V waren die Serienmäßig, dass weiss ich.

die sind mal garnet miteinander verwandt. andre einspritzung, zündanlage, steuerzeiten ^^

Und ich glaube den für den SEI gibt es auch keinen KLR, den es aber für den SE schon mitlerweile gibt. Oder bin ich da nicht mehr up to date?

Deine Antwort
Ähnliche Themen