Passendes Zugfahrzeug!

Hey.
Ich suche eine passendes Zugfahrzeug.
Und zwar es darf höchsten 1500 € kosten sollte billig in der versicherung und steuern sein und muß mindestens 2 tonnen ziehen dürfen.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

Hallo Schrauber1992 !

Habe ich ! Foto im Anhang ! Entspricht exakt deinen Vorgaben !

Bei Interesse bitte melden. 

lg
pj-fox

24 weitere Antworten
24 Antworten

Manchmal decken sich eben die persönlichen Bedürfnisse nicht mit den politischen Gegebenheiten. Da muß man dann nehmen, was noch zu bekommen ist.

Was erzählt ihr hier eigentlich alle?

Sagt bloß ihr denkt, das jemand für 1500€ ein junges Fahrzeug mit wenig kilometern und tadellosem zustand erwartet. Zumal er noch erwartungen an Die Anhängelast hat.

Wer sich solch ein Zugfahrzeug sucht, wird genau wissen, was er zu erwarten hat. Wir hatten letztens erst einen T4 in der Preisklasse, und der war für das und den Preis sehr gut in schuß...

Und es gibt etliche T4 unter 1500€, sogar viele mit Ahk. Einfach mal bei mobile nach VW T4 mit Anhängerkupplung suchen...

und Fahrzeuge die von Firmen genutzt wurden sind eh abwrackbefreit...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Manchmal decken sich eben die persönlichen Bedürfnisse nicht mit den politischen Gegebenheiten. Da muß man dann nehmen, was noch zu bekommen ist.

Da bin ich aber jetzt hoffentlich nicht schuld dran😁

Alte T4 oder alte Geländewagen können und dürfen 2t-Hänger zwar ziehen. Die meisten Modelle sind aber leistungsmäßig recht schwach, so dass sie selbst ohne Hänger nur mühsam den Berg hochkommen.

Von daher wäre eine große Limousine eine Überlegung Wert, wie etwa ein Mercedes-Kombi Baureihe S124 als 300 TD oder 300TD Turbodiesel. Die zul. Anhängelast ist mit 2.1t sogar noch etwas höher als beim T4.

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


und Fahrzeuge die von Firmen genutzt wurden sind eh abwrackbefreit...

Eben. Dies scheint aber vielen Zeitgenossen nicht bewußt zu sein...

Ähnliche Themen

Schwach sind die meisten T4 dieses alters und der Preisklasse, das ist richtig. Die meisten haben um die 80 PS. Die alten T4 sind dafür aber vom Leergewicht mit etwa 1,6t noch Relativ leicht. mit Anhänger Wird er dann warscheinlich auf 3,5 - 4t kommen. Das wird etwas mehr sein als die alten wohnmobile. Und wenn ich überlege das es damals auch LKW wie 809 gab (7,5t mit 90 PS) Wird das noch in Ordnung sein.
Sicherlich wird es schwierig sein in der Preisklasse das Ideale zugfahrzeug zu finden, aber ich denke das der T4, welcher an sich sehr Robust ist, und es auch maßenhaft ersatzteile für gibt eines der besten Fahrzeuge hierfür ist. Zudem hat ein T4 einen sehr hohen Nutzwert, wenn man mal etwas Transportieren will, oder mit mehreren Leuten unterwegs ist... Natürlich kommt es auch sehr auf die eigenen bedürfnisse an, wofür man den Wagen braucht. Denn bisher wissen wir ja nicht einmal was für ein Anhänger das ist. Das könnte ja alles sein. Wohnwagen, Koffer, Pritsche Plane, Kipper etc. Vielleicht sollte sich der TE hierzu auch mal äußern, und ob er vielleicht noch weitere einschränkungen oder wünsche in bezug auf das Zugfahrzeug hat.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


200.000 km Laufleistung bedeutet aber bei solchen Maschinen noch lange nicht, daß sie mechanisch am Ende sind.

Aber alle anderen Verschleissteile,

von Bremsen, über Kupplung, bis zum den Motoranbauteilen.

Die sind halt nicht für die Ewigkeit gebaut.

Ich möchte nicht abstreiten, das es solche Fahrzeuge auf dem Markt existieren,

man muss nur lange danach suchen.

Jo hallo entschuldigung das ich jetzt erst wieder schreibe aber war bisher nicht im internet! also es ist einmal ein autoanhäner und manchmal auch ein wohnwagen. Mit dem auto hänger muss man aber auch t4 abholen können.
danke für die vielen antworten!!!!!!

Joo, auch hallo entschuldigung !!??  Nach weiteren zehn Antworten muß er dann 6t ziehen können ???

Immerhin: guter Fake !!!!!!!!

lg
pj-fox

Ein T4 wiegt je nach dem um die 1700Kg. Ein Passender Anhänger dürfte so um die 500-600Kg wiegen. Mit 2t wäre das relativ knapp, aber ein T4 hat in der Regel eine Anhängelast von 2,5t.

Zitat:

Original geschrieben von campingfriend


Ich möchte nicht abstreiten, das es solche Fahrzeuge auf dem Markt existieren,
man muss nur lange danach suchen.

Sicherlich. Daß solche Fahrzeuge dünn gesät sind, ist mir durchaus bewußt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen