passen 9x 19 vorne

Mercedes CLK 209 Coupé

ja hallo

wie schon oben beschrieben, passt eine 9 x 19 et 27 vorne rein ohne Karosseriearbeiten.
mein wagen hat das Amg paket sprich ist leicht tiefer...

gibt es jemanden der eine 9 er Felge vorne Fährt...

Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Zum Vergleich hab ich nur die Werte vom SLK (R171), der auf der gleichen Plattform aufbaut. Die Hinterachse (1541mm) des R171 ist 11mm breiter als die Vorderachse (1530mm).

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter



Zitat:

Original geschrieben von DoktorSnuggles


will nicht spiessig erscheinen, aber dann fährst Du ohne Betriebseraubnis. Die dickere Spurverbreiterung muss nach dem Gutachten von H&R (Seite 7) immer hinten montiert sein. Oder sagt der Tüv bei einer Einzelabnahme da etwas anderes?

DoktorSnuggles.

Glaube der Kollege hat sich da vertan mit den Angaben. Denn ET30 bei Volleinschlag ist 2-3 mm vom Innenkotfluegel weg. Also 2-3mm Freigaengig.... Wenn dann noch 15mm pro Rad dazu kommen wuerde es am Innenkotfluegel Schleifen. OK Fertigungstolleranzen hin oder her,,, aber 15mm Pro Rad????😕😕
Bei mir mit 8,5J und ET30 auf der VA hab ich 2-3mm zum Innenkotfluegel bei Volleinschlag. Das hat der TUV kontrolliert und sagte geht gerade so... Nur bin gerade am ueberlegen was von den z.B. 15mm uebrig bleiben wuerde beim einschlagen im Kotfluegel,,,, Winkel usw.... Vieleicht ja doch irgendwie moeglich 😕😕

***edit***

@ wcabrio
Ich hab mir mal deine Bilder angesehen. Man sieht sogar auf dem Bild das Du vorne die 15mm drauf hast 😁😁 und hinten 10mm. Hinten passt es. So in der Kombi aber nicht zugelassen. Kannst vorne nicht mehr wie hinten drauf machen. Steht aber auch im Gutachten 😉😉
Und muesste man negativ im Fahrverhalten merken....

***edit***

Schade, bin beim 3.Treffen - Ems-Flower nicht in Deutschland. Waere ne gute Gelegenheit sich mal kennen zu lernen und diese Sachen zu begutachten 😛😛

Bei mir ist so wie geschrieben und montiert - alles eingetragen - schleifen??? Bis heute hat noch nie irgendwo was geschleift!!!

Zitat:

Original geschrieben von DoktorSnuggles



Zitat:

Original geschrieben von wcabrio


Also ich habe die H&R Federn - hinten und vorne 40 mm. Vorne 8,5 und hinten 9,5 x 19 - hinten und vorne ET 30, dazu noch Distanzscheiben vorne 15 und hinten 10 mm.............allerdings sind meine Kotflügel hinten werksseitig gebördelt oder wie man das nennt...
will nicht spiessig erscheinen, aber dann fährst Du ohne Betriebseraubnis. Die dickere Spurverbreiterung muss nach dem Gutachten von H&R (Seite 7) immer hinten montiert sein. Oder sagt der Tüv bei einer Einzelabnahme da etwas anderes?

DoktorSnuggles.

mal ganz abgesehen davon, ob es erlaubt ist oder nicht, das sieht doch absolut Mist aus?!?

Zitat:

Original geschrieben von Dario89



Zitat:

Original geschrieben von DoktorSnuggles


will nicht spiessig erscheinen, aber dann fährst Du ohne Betriebseraubnis. Die dickere Spurverbreiterung muss nach dem Gutachten von H&R (Seite 7) immer hinten montiert sein. Oder sagt der Tüv bei einer Einzelabnahme da etwas anderes?

DoktorSnuggles.

mal ganz abgesehen davon, ob es erlaubt ist oder nicht, das sieht doch absolut Mist aus?!?

Hast Recht, das sieht echt Mist aus - aber mir gefällt der Mist - hat nicht jeder!!! Jedem seinen Mist - oder???

Ist ja nicht böse gemeint, nur wie kann dir das gefallen, wenn vorne der Reifen weiter rauskommt als hinten? Der Tüv hat das doch so niemals eingetragen?!

Ähnliche Themen

hast ja recht,, wenn es dir so gefaellt dann soll es so sein..... Aber denk mal nach!
Im Gutachten steht drin vorne weniger wie hinten. Das wird ja Gruende haben. Und wenn Dir der TUV das so abgenommen hat, dann hat er sich vertan. Dieser Fehler ist ja kein Gefallen den er Dir gemacht hat.... Und wenn Dir der Wagen ausbricht und die Gegenversicherung was sucht, wird sie das wohl finden. Bist Du dann "safe" weil der TUV das eingetragen hat, oder mitschuld weil du es ja wissen solltest?????

Wenn ich das so sehe, Dein Spur ist vorne breiter um 24mm zu hinten im Vergleich zu wenn Du orginal MB Felgen drauf haettest.
Ich hatte damals meine Spur vorne um 24mm breiter zu wie von Werk aus geliefert mit orginal Felgen und der Wagen hat sich beschissen angefuehlt in Kurven mit unebenheiten im Belag. Das Heck schwamm auf in schnellen Kurven.

Warum nicht? Die Serienräder stehen vorne auch nicht ganz so weit im Radhaus als hinten. Wichtig ist, dass die Räder abgedeckt und freigängig sind.

Zitat:

Original geschrieben von Mainhattan Olli


Warum nicht? Die Serienräder stehen vorne auch nicht ganz so weit im Radhaus als hinten. Wichtig ist, dass die Räder abgedeckt und freigängig sind.

Wird auch nun interessant. Hoffe gfuer den TE auch, da sein Threat 😉😉

... Kennt denn jemand die Achsenmasse vom CLK?? Meine die von Narbe zu Narbe. Vorne und hinten. Und wird das irgendwo beschrieben oder gefordert das die Achse hinten breiter wie vorne sein soll(te).

Denn das wuerde ich nun gerne genau wissen.

Werde jetzt mal die Unterlagen waelzn von der Reifenfreigabe und Gutachten,,,, ob irgendwo die VA breiter ist.........

Zum Vergleich hab ich nur die Werte vom SLK (R171), der auf der gleichen Plattform aufbaut. Die Hinterachse (1541mm) des R171 ist 11mm breiter als die Vorderachse (1530mm).

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter [/iMeine die von Narbe zu Narbe.

Nabe! Das heißt Nabe!!

Sorry fürs klugscheißen, aber der Fehler liest sich so sch.... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen