Passat B8 vs. Passat B9 – Eure echten Erfahrungen (Elegance-Version)
Hallo zusammen,
ich fahre seit Jahren einen Passat B8 (Elegance, 190 PS Diesel, DSG). Jetzt ist es Zeit für ein neues Auto – und wie wir alle wissen, wird die Auswahl immer schwieriger. Alles geht in Richtung Touchscreens, SUVs und sogenannter „Innovationen“.
Ich überlege ernsthaft, auf den neuen Passat B9 umzusteigen – aber ich bin nicht sicher, ob das wirklich ein Fortschritt ist, besonders was den Alltagskomfort, die Verarbeitungsqualität und die Bedienung angeht.
Klar, auf Fotos sieht alles modern aus – aber:
Touch-Bedienung für Klima und Licht – ist das im Alltag wirklich praktisch?
Der große Bildschirm – coole Spielerei oder einfach nur nervig?
Sitze in der Elegance-Version – besser oder schlechter als im B8?
Fahrassistenzsysteme – hat sich zwischen dem B8 (2024) und dem B9 (2024) wirklich etwas verbessert?
Mir ist bewusst, dass im Netz vor allem die unzufriedenen Stimmen laut sind – denn wenn etwas gut funktioniert, schreibt kaum jemand darüber. Gleichzeitig gibt es viele Meinungen von Leuten, die den B9 nie gefahren sind, aber trotzdem gleich „Plastik“ und „alles geht kaputt“ rufen. Es ist also schwer, die echten Erfahrungen von bloßem Gemecker zu unterscheiden.
Deshalb schätze ich besonders die Meinungen von Fahrerinnen und Fahrern, die beide Modelle mindestens 10.000 km gefahren sind. Mich interessieren konkrete Punkte:
Ist der B9 im Alltag tatsächlich besser als der B8?
Wie ist die Bedienbarkeit von Touchscreens vs. klassischen Tasten?
Funktionieren der adaptive Tempomat und Assistenzsysteme wie Travel Assist spürbar besser?
Und gibt es etwas, das euch so nervt, dass ihr lieber wieder einen B8 fahren würdet?
Ich freue mich über ehrliche Rückmeldungen – ohne Hype, ohne Hate. Mir geht’s vor allem um den Komfort im Alltag und auf langen Autobahnfahrten.
Viele Grüße an alle Fans des klassischen Diesel-Kombis 😊