Partikelfilter zum Nachrüsten

Volvo

Hallo,

hab gerade einen brief von meinem freundlichen bekommen, der an den alljährlichen winter-check erinnern soll.

weiters gibt es hier auch die information, dass es nun nachrüstpartikelfilter für dieselfahrzeuge geben soll.

Zitat:

Wir können Ihnen derzeit für folgende Modelle den Nachrüstpartikelfilter anbieten:

S/V40 D4192T4 und T3 75kW und 85kW
S40/V50 D4204T 100kW
S60/V70/S80 D5244T und T2 96kW und 120kW (Schalt- und Automatikgetriebe)
V70/S80 D5252T 103kW Schaltgetriebe
XC90 D5244T 120kW Automatikgetriebe

Die Einbaukosten betragen Euro 740,00 inkl. Mehrwertsteuer. (Landesförderung von Euro 300,00 bis 31.12.05 und etwaige Gemeindeförderung)

von welcher firma der partikelfilter stammt ist leider nicht zu lesen, werde aber wohl morgen mal telefonisch nachfragen.

jetzt meine frage:
- lohnt sich die nachrüstung eines partikelfilters ?
- ist das gute gefühl, der umwelt was gutes zu tun, tatsächlich 740,00€ wert ?
- gibt es da denn keine leistungseinbußen oder mehrverbrauch ?
- sind die 740,00€ gut investiert, da der wiederverkauf dadurch möglicherweise erleichtert wird ?
- hat irgend jemand von euch die nachrüstung in nächster zeit geplant ?

gruesse aus graz
Roman

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Back In Blue


Volle Zustimmung - mit der einzigen Einschränkung, dass ich in Sachen RPF-Nachrüstung bei bestem Willen wirklich erst dann aktiv werden kann, wenn auch die Volvo-Werkstatt meines Vertrauens in dieser Sache richtig durchblickt und richtig handlungsfähig ist. Noch ist sie das in technischer Hinsicht nicht ganz, wie sich vergangene Woche herausgestellt hat.

Gruß
Gerd

Das ist doch eh klar, das ich warte bis mein Freundlicher das machen kann.

Gruß
Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen