Partikelfilter nachrüsten oder neues Auto

Hallo,

seit gestern ist klar, daß ab 1.6. in die Umweltzone von Augsburg nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette dürfen. Da mein S211 220 CDI noch die gelbe Plakette hat stellt sich mir jetzt die Frage, ob es sich lohnt, einen DPF nachzurüsten oder gleich ein anderes Auto zu kaufen. Das Auto hat jetzt 235000 km drauf und war bis jetzt auch recht zuverlässig. Allerdings paßt mein Fahrprofil inzwischen gar nicht mehr zu einem Diesel, so daß sich ein Wechsel vielleicht anbieten würde. Ich fahre so 10000 bis 12000 km im Jahr, davon 2 mal in der Woche nur Kurzstrecke, der Rest in Urlaub oder wenn´s sonst mal weiter weg geht.
Würdet ihr empfehlen, den Filter nachzurüsten und wenn ja, was würde der Umbau ungefähr kosten und gibt es Hersteller von Filtern, die besonders zu empfehlen sind?

Danke schon mal für eure Hilfe

Albo

Beste Antwort im Thema

Grüne plakette kaufen bei ebä...

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 16. April 2016 um 13:13:55 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 16. April 2016 um 13:09:44 Uhr:


Falsch !
Die Prämie ist auch in 2016 wieder da...wurde verlängert..
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...g-foerdergelder-8875054.html

Dennoch, von den Kosten her, kann das auch locker 1.500€ od. mehr betragen.
z.b. beim Alfa 156er kostet es :
- DPF : ca. 700€
- 2* KAT = ~ 550€ (a 275€)
- Einbau & TÜV : ca. 350€
Da muss mann dann abwägen, ob es sich für so ein "altes" Schätzchen noch rechnet.

Grüße

Und ich musste natürlich das Jahr erwischen in dem es nicht mehr gefördert wurde. Kann man nachträglich die Prämie verlangen? . 😁

.....wenn Du 2014 meinst, das war dann echt Pech.
Das war das einizge Jahr, wo es keine Förderung gab 🙁

Grüße

Man konnte jedoch auch später noch einen Antrag stellen, für die Zeit wo es ausgesetzt war.
Ist aber lächerlich, dieses hin und her mit der Förderung zur Nachrüstung. Hätte man es dauerhaft implementiert anstatt von Jahr zu Jahr, hätte vielleicht der eine oder andere mehr nachgerüstet.

Zum eigentlich Thema: Ich würde vermutlich jetzt auch die Chance nutzen und das Fahrzeug wechseln. Wenn es das Fahrprofil zulässt auf einen Benziner.

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 15. April 2016 um 22:21:39 Uhr:


Was bei nachrüstfilter nicht der Fall ist, da es offene Systeme sind und im fahrbetrieb so gut wie nichts filtern und eigentlich wirkungslos sind.

Kannst du so nicht sagen, die peinliche Beschleunigungsrußwolke meines Diesels ist auf jeden Fall spurlos verschwunden.

Wenn die sich zusetzen, dann nicht bis zum Ausfall, aber man merkt schon Leistungsverlust.

Seit dem Filter hab ich ungefähr 0,5L Mehrverbrauch. Würde ihn desshalb nicht mehr nachrüsten.

@TE: Dein Fahrprofil passt eh nicht mehr zum Diesel (egal ob mit oder ohne DPF), ich würde darum auf einen Benziner wechseln.

Gruß Metalhead

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 15. April 2016 um 23:20:03 Uhr:


Aber, mann benötigt, bei mehr als 80.tsd km auf der Uhr, auch neue(n)
Kat.

Meiner wurde bei 120Tkm nachgerüstet (ohne neuen Kat).

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Zitat:

@GaryK schrieb am 16. April 2016 um 15:44:53 Uhr:


Die Prüfer sind ja nicht nur hauptberuflich blöd ...

😁

Gruß Metalhead

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 19. April 2016 um 08:11:38 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 15. April 2016 um 23:20:03 Uhr:


Aber, mann benötigt, bei mehr als 80.tsd km auf der Uhr, auch neue(n)
Kat.

Meiner wurde bei 120Tkm nachgerüstet (ohne neuen Kat).

Gruß Metalhead

Die 80tkm/5Jahre gelten hauptsächlich bei Zusatzsystemen, die statt eines Vorschalldämpfers eingebaut werden. Bei den sog. Austauschsystemen wird der alte Kat gegen eine Kombination aus Kat und Partikelfilter getauscht. Gibt dann noch seltene Fälle, wo es einen Vor-Kat gibt.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 19. April 2016 um 08:11:38 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 15. April 2016 um 23:20:03 Uhr:


Aber, mann benötigt, bei mehr als 80.tsd km auf der Uhr, auch neue(n)
Kat.

Meiner wurde bei 120Tkm nachgerüstet (ohne neuen Kat).

Gruß Metalhead

..ach, hast Du den KAT & DPF in eins "Version"?
Dann wärs klaro, sonst, hmm, sonst isses nicht "Gesetzeskonform" gewesen 🙂

Aber, wo kein Kläger... 😁 😁

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen