Parktronic / PDC
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor von meinem Q5 auf einen W212 zu wechseln.
Möchte ggfs. nächste Woche bestellen und habe mir jetzt mal meinen Wunschwagen konfiguriert.
Dabei sind jedoch ein paar Fragen insbesondere zur Parktronic entstanden, welche ich mir so noch nicht erklären kann.
Wäre super wenn Ihr mir weiterhelfen könntet!
Im Konfigurator finde ich in der Zubehörliste nur die Parktronic inkl. Parkführung!
Gibt es zum W212 keine "normale Parktronic" bzw. ähnlich PDC wie ich es aus meinem Audi kenne?
D.h. ohne Parkführung oder ist diese im E300 CDI Serie?
Die Parkführung möchte ich nämlich nicht...
Desweiteren welchen Sinnn würde es ergeben eine Rückfahrkamera zu bestellen ohne Parktronic (was im Konfigurator aber auch möglich ist, es sei denn es ist eine Serienausstattung).
Desweiteren würde mich interessieren ob es bei der Rückfahrkamera nach wie vor keine Linienführung gibt oder ob dieser Mangel (wie ich meine) bereits behoben wurde?
Besten Dank im voraus! In der Themensuche habe ich leider nichts passendes gefunden...
Beste Antwort im Thema
Habe mir heute Holz Esche Braun offenporig beim Hdl angesehen und muss sagen...
... ich glaube es wir doch aluminium gebürstet!
Sieht doch extrem billig aus das Holz - eher wie billiges Plastik!
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JWck
... und schaut deutlich modernen aus als das braune Holz ...
So weit ich informiert bin, ist bei der von
faboschnapanvisierten Ausstattungslinie Avantgarde ohne SA-Code H09, H76 oder W60 noch immer
schwarzeEsche verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von huberle
So weit ich informiert bin, ist bei der von faboschnap anvisierten Ausstattungslinie Avantgarde ohne SA-Code H09, H76 oder W60 noch immer schwarze Esche verbaut.
Soweit richtig.
Er hat allerdings geschrieben, dass er zwischen den Optionszierteilen Esche braun offenporig oder Aluminium gebürstet schwankt und das Eschenholz damit auf jeden Fall ersetzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Soweit richtig.Zitat:
Original geschrieben von huberle
So weit ich informiert bin, ist bei der von faboschnap anvisierten Ausstattungslinie Avantgarde ohne SA-Code H09, H76 oder W60 noch immer schwarze Esche verbaut.
Er hat allerdings geschrieben, dass er zwischen den Optionszierteilen Esche braun offenporig oder Aluminium gebürstet schwankt und das Eschenholz damit auf jeden Fall ersetzt wird.
Genauso ist es...
Bin jetzt eigentlich auch durch mit der Konfiguration und habe mich doch sowohl für Parktronic als auch Rückfahrkamera entschieden.
Dies führ letzendlich zu folgendem Auto:
E 300 CDI Lim.
Designlinie Avantgarde
Obsidianschwarz met.
Sportpaket AMG
Microfaser Dinamica / Ledernachb. Artico schwarz
Wegfall Typkennzeichen
Zierelemente Esche braun offenporig (oder doch Alu gebürstet???)Fotos???
Standheizung
Doppelcupholder
Sitzheizung vorne
Comand APS
Media Interface
Parktronic inkl. Parkführung
Rückfahrkamera
Tja - macht nen Listenpreis von 64.462,30 € !!! Schon heftig :-(
Aber so wird er dann mal sonst wird dies noch zur never ending Story!
Aber ich glaub das wird ganz gut - bis auf die Zierelemente! Da bin ich einfach unschlüssig... Frauchen ist für Alu und ich eher für das Holz!
Aber hab das Holz halt nach wie vor leider nicht gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von JWck
Soweit richtig.
Er hat allerdings geschrieben, dass er zwischen den Optionszierteilen Esche braun offenporig oder Aluminium gebürstet schwankt und das Eschenholz damit auf jeden Fall ersetzt wird.
Man bestäube mein Haupt mit Asche - das hatte ich wohl überlesen - lag sicher an der verschwenderisch üppigen Verwendung von Satz- respektive Fragezeichen im entsprechenden posting 😉
EDIT:
habe im Netz auch nochmals nach der von Dir angedachten Kombination gestöbert mit dem Ergebnis, dass die braune, offenporige Esche meist in Verbindung mit einer brauner Innenausstattung kombiniert wird - bei schwarzen Möbeln kommt eher Esche schwarz oder Alu zum Einsatz ... mit einem Live-Foto kann ich selber nicht dienen, lediglich eine Verlinkung zu mbGaleire.de (sind aber glaube ich ohnehin Pressefotos von Daimler): braun schwarz
Ähnliche Themen
@huberle
tolle Fotos....GENAU SO sieht mein neuer auch bald aus, nur fehlen ihm die beiden Endrohre weil es kein 6-Zylinder ist....
Lack in perlbeige mit dem schwarzen Panoramadach und die helle Inneneinrichtung. Das mußte jetzt mal sein für mich. Man gönnt sich ja sonst nichts 😁 Von dem ewigen schwarz überall wird man ja depressiv.🙁
Die Fotos treffen die Farben aber nicht so ganz. Die Esche offenporig ist bräunlicher als es hier auf den "gedimmten" Fotos aussieht. Es paßt aber in jedem Fall zur schwarzen Inneneinrichtung.
Aber wenn die Herzdame des Themenstarters Alu will......dann wirds bestimmt Alu!
Zitat:
Original geschrieben von frediboh
@huberletolle Fotos....GENAU SO sieht mein neuer auch bald aus, nur fehlen ihm die beiden Endrohre weil es kein 6-Zylinder ist....
Lack in perlbeige mit dem schwarzen Panoramadach und die helle Inneneinrichtung. Das mußte jetzt mal sein für mich. Man gönnt sich ja sonst nichts 😁 Von dem ewigen schwarz überall wird man ja depressiv.🙁
Die Fotos treffen die Farben aber nicht so ganz. Die Esche offenporig ist bräunlicher als es hier auf den "gedimmten" Fotos aussieht. Es paßt aber in jedem Fall zur schwarzen Inneneinrichtung.
Aber wenn die Herzdame des Themenstarters Alu will......dann wirds bestimmt Alu!
Nee, hab mich jetzt für Holz entschieden...
Die Herzdame wollte im Q5 auch eine schwarze Lederausstattung und es ist zimtbraun geworden... 😉
Habe mir heute Holz Esche Braun offenporig beim Hdl angesehen und muss sagen...
... ich glaube es wir doch aluminium gebürstet!
Sieht doch extrem billig aus das Holz - eher wie billiges Plastik!
Zitat:
Original geschrieben von SommerFrank
Also ich finde die Rückfahrkamera auch ohne Linien gut. Muß aber jeder selbst entscheiden. Habe die Kamera schon für das nächste Fahrzeug wieder bestellt.
Gruß Frank
Bis zu meiner Probefahrt eines S212 mit Rückfahrkamera habe ich auch geglaubt das wäre überflüssig.
Egal ob mit oder ohne Linienführung (die hoffentlich per SW-update irgendwann nachkommt....) hat die RF-Kamera einen wesentlichen Vorteil. Wenn die Parktronic längst bei Dauerton und Dunkelrot angekommen ist, kann man die letzten Zentimeter noch nutzen. Das kann in der großen Stadt den Unterschied zwischen parken oder weiterfahren ausmachen. Schließlich ist der 212 alles andere als ein Schrumpfgermane ;-)