ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Parkschein ging nicht zu lösen, Strafzettel bekommen

Parkschein ging nicht zu lösen, Strafzettel bekommen

Themenstarteram 3. März 2012 um 11:25

Moin Leute

 

nach langer zeit ohne "sorgen" :-)

 

hab letztens beim fielmann nen parkschein ziehen wollen... wusste genau wie lange ich brauche (ca. 1,25h) also auch nur 1,20 in den automaten geworfen (logisch oder?)

 

dieser hat mir dann in 3 veruchen mein geld wieder gegeben, also parkscheibe reingelegt

 

pünktlich wieder am auto gewesen, strafzettel dran

 

post kam natürlich nach hause

> einspruch wegen parkschein nicht lösbar in der summe

> nicht stattgegeben weil automat kein defekt aufwies

 

hätte 1,50 zahlen müssen für den parkschein...

 

jetzt die dumme frage, wenn am automaten was von 20ct schritten steht (1,20€ ist teilbar durch 20ct), warum nimmt der das geld nicht an? und warum muss ich mehr bezahlen als ich brauche an zeit?

 

grüße

Beste Antwort im Thema
am 3. März 2012 um 11:52

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Für die Zukunft: Wenn der Automat das Geld nicht nimmt die Münzen auf die Parkscheibe legen. Damit signalisiert man, daß man zahlen wollte, aber nicht "durfte".

Moin Meehster,

ob dies was bringt lasse ich mal dahingestellt.

Ich würde entweder den geforderten Betrag zahlen, oder die auf dem Automaten stehende Servicenummer anrufen womit ich dann den Nachweis geführt hätte, dass der Automat eine, wie auch immer geartete Fehlfunktion hat.

Gruss TAlFUN

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten
am 5. März 2012 um 11:14

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam

In Köln sind die Dinger laufend Defekt, oft über Wochen. Ich leg dann immer einen Zettel rein "Parkautomat defekt, nimmt kein Geld an" und hab bisher noch nie was bekommen. Die Politessen sehen dann auch meistens, dass da 10 Autos stehen, alle ohne Parkschein und 4 mit sonem Zettel drin. Die wissen dann bescheid und reagieren, zumindest in Köln, vernünftig.

Die Damen hier sind aber auch sehr galant, wenn man freundlich ist. Als Kurier kann man mit den Damen auch immer mal verhandeln, wir haben ja zum Glück Ausweis samt markiertes Fahrzeug. Die Politessen hier sind wirklich alle sehr sympathisch und kennen ihre Automaten und Kunden auch ;) :)

kann ich nur bestätigen, in köln ist das absolut OK, als wir noch den Q7 hatten, wurden immer 2 Augen zugedrückt, wenn wir in der Südstadt waren. Zitat "Wo soll man das Ding denn sonst hinstellen, aber bitte jetzt wegfahren!?" als Antwort darauf, dass ich auf einer Kreisinsel stand.

am 5. März 2012 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

Zitat:

Original geschrieben von Dr Seltsam

Die wissen ja das wir da nicht stehen weil wir sündigen wollen, sondern weil wir müssen.

Interessante Argumentation. Niemand ist gezwungen, falsch zu parken. Leider basiert das Geschäftsmodell vieler Paketdienste darauf, die Verkehrsregeln systematisch zu brechen. Leidtragende sind die Fahrer sowie die anderen Verkehrsteilnehmer.

Was sollen die Fahrer machen? Wenn Lieferzonen vorhanden sind, dann wird diese mal eben schnell blockiert. Darauf muss der Paketfahrer natürlich Rücksicht nehmen.:o

Oftmals sind aber keine Zonen vorhanden, also was tun? Die Ware über eine Hauptstraße schleppen?

Zitat:

Original geschrieben von zille1976

Die Welt kommt auch gut ohne dich zurecht.

Du wärst auch kein Verlust.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer

Nein, natürlich nicht aber Risiko ist eben immer gegeben. Aber du kannst dich gerne abzocken lassen, mir ist es egal...

wo isn nu die die abzocke? soll ich mal zusammenfassen? du darfst gern weitere fakten zusammentragen:

- ohne ticket geparkt

- kein bezahlen möglich (ob nun voll oder defekt spielt erstmal keine rolle)

- ordnungsamt tante sagt "war möglich"

- das es nicht möglich war kann man nicht beweisen (btw wen die tante vom amt clever sind -> und die meisten sind das! dann hat sie auch n ticket rausgelassen zur beweissicherung.

das macht einen klaren 4:0 sieg. oder gibts noch andere fakten ausser wieder die abzocke nummer. wie willst du vor gericht den beweisen das der karren keine mark angenommen hat? der te hat sichs eben einfach gemacht. hätte ich vielleicht auch so gemacht, mich auch über die 5€ geärgert aber das wars dann auch.

natürlich stehen einem die rechtsmittel offen. die frage is nur ob sich das finanzielle risiko den lohnt.

ach ja dein 40€ ticket is im übrigen köstlich. wo darf ich dann bitte falsch parken?

am 5. März 2012 um 11:34

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

 

natürlich stehen einem die rechtsmittel offen. die frage is nur ob sich das finanzielle risiko den lohnt.

Die man auch ausschöpfen sollte. Nur Rechtsmittel einlegen kostet kein Geld und ist kein Risiko.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

 

natürlich stehen einem die rechtsmittel offen. die frage is nur ob sich das finanzielle risiko den lohnt.

Die man auch ausschöpfen sollte. Nur Rechtsmittel einlegen kostet kein Geld und ist kein Risiko.

in welcher ausgabe der bild stand das den bitte?

am 5. März 2012 um 11:37

In Ausgabe 25834, Seite 5 ganz unten.

da sind bei mir nur tiddn!

am 5. März 2012 um 12:40

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy

 

 

natürlich stehen einem die rechtsmittel offen. die frage is nur ob sich das finanzielle risiko den lohnt.

Die man auch ausschöpfen sollte. Nur Rechtsmittel einlegen kostet kein Geld und ist kein Risiko.

Was für ein Schmuh, sobald du Einspruch einlegst und du doch zahlen (was in 95% der Fallist) musst kommt die Bearbeiungsgebühr oben drauf.

am 5. März 2012 um 12:41

Ist halt eben Risiko.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5

 

Was für ein Schmuh, sobald du Einspruch einlegst und du doch zahlen (was in 95% der Fallist) musst kommt die Bearbeiungsgebühr oben drauf.

Da da ein Bußgeldbescheid erlassen wird kommen meist 23,50 drauf.Erst gegen den Bußgeldbescheid kann Widerspruch eingelegt werden.

am 5. März 2012 um 12:42

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer

Ist halt eben Risiko.

Das ist kein Risiko, das ist schon Fahrlässigkeit. Risiko würde ich doch prozentual anders einstufen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer

Ist halt eben Risiko.

das is kein risiko, das is so sonnenklar wie das prost in der kneipe!

am 5. März 2012 um 12:45

In den meisten Fällen musste ich nichts weiter zahlen, sehe das nicht so dramatisch.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer

In den meisten Fällen musste ich nichts weiter zahlen, sehe das nicht so dramatisch.

sag mal an wen du wieder vor gericht rumstänkerst...ich komm da auf alle fälle zum zuschauen. egal wo es ist! und ich denke der eine oder andere wird sich das auch nicht nehmen lassen.

am 5. März 2012 um 12:50

Aktuell ist es die Tochter unserer Nachbarin :D Die berühmte Volvotrulla.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Parkschein ging nicht zu lösen, Strafzettel bekommen