1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Parkscheibe mit 15-Minuten-Unterteilung

Parkscheibe mit 15-Minuten-Unterteilung

Hallo,

gerade noch schnell in der Tanke eine Parkscheibe gekauft - um dann am Parkplatz festzustellen, dass sie eine 15-Minuten-Unterteilung hat. Zuerst habe ich gedacht häh? das war doch immer auf halbe Stunden vorzustellen. Und die StVO meint das auch.

Warum aber werden denn überhaupt Parkscheiben mit 15-Minuten-Unterteilung verkauft? Wer sich vom 15-Minuten-Strich verleiten läßt, bekommt unter Umständen ein Bußgeld....

mfg, pgs

Beste Antwort im Thema

Es gibt einen Unterschied zwischen deutschen und österreichischen Parkuhren. Bei den österr. ist zwingend die Viertelstundenteilung vorgeschrieben, es darf auch nur auf die nächste Viertelstunde vorgestellt werden.

Parkscheiben

LG robert

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moewenmann


Würde versuchen, die Parkscheibe zurückzugeben, da sie nicht dem amtlichen Vorgaben entspricht. [...]

Ich habe den Kassenzettel wegen 2 € nicht aufeghoben. Ebenso ist mir die Zeit wegen 2 € zu schade. Wenn ich aber das nächste Mal da vorbeikomm, sprech ich den Pächter mal drauf an, was er da verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44



Ist eine Parkscheibe die für Deutschland und Österreich hergestellt wurde. 😁

Nein, ganz bestimmt nicht.

So

sieht eine Ösi-Parkscheibe aus. 😉

Ich glaube kaum, dass jemand eine Parkscheibe in DE als "nicht normgerecht" ansehen würde, nur weil 2 Striche mehr zwischen den Stundenzahlen sind.

Die Einteilung wird wohl im Hinblick auf evtl. Reisen in A gedacht sein, damit man dort ohne zusätzliche Parkscheibe zumindest korrekte Zeit einstellen kann.

Edit: wird hier sogar offiziell als "Modell Austria" verkauft

http://www.parkscheiben.de/.../karton-papp-parkscheibe-austria.php

Hast du eine Ahnung - aber man kanns gern riskieren.
Die Farbe von meiner passt auch nicht ganz.

Allerdings für alle die nichts riskieren wollen:

Da muß alles draufstehen was draufstehen muß.

Die Größe muß stimmen.

Die Farbe muß stimmen.

Sollte für alle 3 Dinge bereits Urteile geben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Die Farbe von meiner passt auch nicht ganz.

Da die Parkscheiben durch Sonneneinstrahlung verblassen stimmt wohl keine Farbe genau. Zum Glück kenne ich keinen Fall, wo eine Politesse dies bemängelt hat.

Ja, wenn sie nicht ganz genau stimmt vielleicht.
Obwohl das theoretisch ein Grund wäre...

Aber es gibt bei Amazon (ich gebe keinen Link sonst krieg ich lauter Tussyteile in was mir gefallen könnte) ne pinke Parkscheibe - die wurde schonmal gerichtlich als nicht ok bewertet.

Es gibt Urteile zur Größe, es gibt Urteile zur Farbe.
Wer Spass dran hat, kann es darauf ankommen lassen, ob man wegen der zuätzlichen Teilung eine OWi provozieren kann und das bis in die letzte Instanz treiben.
Wer auf "Nummer sicher" gehen will verwendet ausschließlich die normgerechte Scheibe und hat seine Ruhe.
Die Möglichkeit die Zeit korrekt angeben zu können, und das auch zu tun, hat bisher keinen der Richter beeindruckt.

Und ich habe mal nach einer "Parkuhr" gesucht, selbst beim Forstinger gabs nur welche mit 30min Unterteilung obwohl hier die 15min gelten.
Erst beim ÖAMTC gabs korrekte Parkuhren.
Das Problem geht also auch umgekehrt.
Da werden einfach eine Standardform produziert ohne Rücksicht darauf zu nehmen wie unterscheidlich die Vorschriften in den Ländern sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen