Parkrempler mit Unfall Flucht

Mercedes E-Klasse W210

Hab heute mein Auto nach meinem Kurzurlaub wieder fitt gemacht und gesäubert
Dabei stellte ich leider fest das die vordere Stoßstangenblende beschädigt bzw. eingerissen ist
Vor meinem urlaub war alles noch i.O
Da ich sicher bin nicht selber irgenwo gegen gefahren zu sein , muß also ein anderer meinen Wagen tuschiert haben
Leider hat sich keiner dazu gemeldet
Also Unfall Flucht
Nun brauch ich eine neue durchgehende Stoßstangenblende
Es handelt sich bei meiner noch um die durchgehende und nicht geteilte Ausführung
Schön wäre natürlich eine zu bekommen die schon in Silber lackiert ist
Aber das wird sicher schwer
Könnte die hier passen
http://cgi.ebay.de/.../120585212968?...
Ich muß die zwar noch lackieren lassen aber vom Preis her erscheint mir das Teil recht preiswert
Was haltet Ihr von solchen Nachbauteilen

Beste Antwort im Thema

Hallo Norbert,
hallo zusammen,

Stoßfänger vorn ausbauen:

• Motorhaube öffnen.
• Bei Klimaanlage, Schutzgitter für Zusatzlüfter hinter Kühlergrill ausclipsen.
Dazu die beiden Clips mit Kreuzschlitzschraubendreher um 90° nach links
drehen.
• Fahrzeug vorn aufbocken.
Klappe im Motorraum-Unterschutz unterhalb der beiden Nebelscheinwerfer
öffnen, dazu müssen die beiden Verschlüsse gedreht werden.
Der Unterschutz muß nicht ausgebaut werden.
• Elektrischen Anschlußstecker von beiden Nebelscheinwerfern
abziehen.
• Bei Ausstattung mit Außentemperaturanzeige, Halter für
Außentemperaturfühler auf der linken Fahrzeugseite nach außen
herausdrücken.
Fühler aus Halter ausclipsen und durch die Öffnung nach innen ziehen.
• Schrauben für Innenkotflügel am Stoßfänger abschrauben.
• Schraube aus Halter auf der rechten und linke Seite herausdrehen.
• Muttern für Querträger links und rechts in Höhe Scheinwerferinnenkante
herausdrehen, mit Unterlegscheiben abnehmen.
• Stoßfänger nach vorn abnehmen.

Stoßfänger vorn einbauen:
Die Halterungen sind am Stoßfänger angenietet. Bei Ersatz des Stoßfängers,
Nieten für Halterungen mit 6mm-Bohrer ausbohren.
Halterungen auf neuen Stoßfänger mit neuen Nieten aufnieten.
• Stoßfänger mit Helfer waagerecht einsetzen und ausrichten, so daß sich
ein gleichmäßiges Fugenmaß von 5mm zu den Scheinwerfer-Verkleidungen
ergibt.
Muttern am Querträger mit 20Nm festschrauben.
• Seitliche Schrauben an Halter anschrauben.
• Wo vorhanden, Fühler für Außentemperatur am Halter einclipsen,
Halter von außen in Stoßfängeraussparung einclipsen.
• Anschlußstecker an beiden Nebelscheinwerfern aufstecken.
• Klappen im Motorraum-Unterbodenschutz unterhalb der
Nebelscheinwerfer schließen und Verschlüsse verriegeln.
• Bei Klimaanlage, Schutzgitter für Zusatzlüfter einclipsen und
Befestigungsschraube nach rechts drehen.
Motorhaube schleßen.
• Innenkotflügel am Stoßfänger anschrauben.

Vielleicht kann dir ein Mitleser, der seinen Frontstoßfänger schon
einmal ausgetauscht hat, ergänzende Hinweise geben.

LG, Walter

17 weitere Antworten
17 Antworten

Möcht berichten
Alles fertig und wieder schick
Danke für die vielen Antworten die sehr geholfen haben.

Und Danke an MB für seine Baukasten Bauweise

so läst sich doch zum Glück vieles wieder einfach alleine richten

Schönes WE
Gruß vom wieder glücklichen Norbert mit nem schicken Mercedes

Hallo Walter,

bin gerade am Multitasking und konnte mich der praktischen Umsetzung nicht annehmen....aber allein das Durchlesen Deiner sehr detailierten Beschreibung hat mir schon sehr geholfen!(...und mit der pdf ist ja schon fast idiotensicher ;o)
Danke für Deine Zeit und Mühen...

Lieben Gruß

Rolf

Anleitung Klasse, habe bei meinem S 210, Bj. 2001, ebenfalls nach einem kleinen Auffahrunfall die Frontschürze wechseln müssen. Vor allem der Tipp mit den Steckern der Nebelscheinwerfer ist beachtenswert, denn der Kabelschuh außen am Nebelscheinwerfer läßt sich tatsächlich nicht, oder nur sehr schwer lösen, dann besser an der Birne abziehen. Zu meiner Überraschung hatte ich einen dreifachen Kabelbruch im Kabel zur Glühlampe, wie zum Teufel geht das denn an einem Kabel, welches niemals bewegt wird.
Anyway, jetzt sieht es wieder gut aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen