Papiere?
Hallo ihr,ich habe da mal ein problem..Ich bin ne frau und hab auch leider net viel ahnung davon deshalb frage ich mal hier nach vielleicht kann mir ja jemand helfen..
Habe vor 7 Monaten einen Opel Kadett gsi Cabrio gekauft.
Jedoch ohne Federn Papiere 🙁
Jetz komme ich leider nicht mehr durch den TüV weil sie mir fehlen die Nummer der Federn Habe ich jedoch weiss net wo ich anfangen soll mit suchen kann mir da jemand helfen?
Wäre sehr sehr nett 🙂
Mfg Nadia
22 Antworten
ich hab in meinem gsi auch rote federn die sind von eibach. aber die nummern hab ich nicht, das auto ist schon im winterschlaf.
rote federn gibts leider wie sand am meer. ich hab Tevema Federn, auch rot, allerdings ganz andere nummern.
zur not bekommst du bei ebay nen satz original Federn (nicht neu) für ne handvoll euro. Oder starte hier einfach mal den aufruf, gibt ne menge leute die die originalen ausgebaut und zur seite gelegt haben, oder im begriff sind weg zu werfen. Hätte auch noch nen satz da, hätte ich zwei würd ich gerne einen verschenken, aber einen will ich zur not mal aufheben, falls was ist.
wegen dem einbau kannst du mal in deiner umgebung bei opel clubs nachfragen, da finden sich oft n paar leute, die dir das machen, wenn du nen kasten bier und nen grill mit nen paar würstchen hinstellst.
Hi
Zitat:
zur not bekommst du bei ebay nen satz original Federn (nicht neu) für ne handvoll euro. Oder starte hier einfach mal den aufruf, gibt ne menge leute die die originalen ausgebaut und zur seite gelegt haben, oder im begriff sind weg zu werfen. Hätte auch noch nen satz da, hätte ich zwei würd ich gerne einen verschenken, aber einen will ich zur not mal aufheben, falls was ist.
Warscheinlich das Beste. Es sei denn es ist dir wichtig das dein Auto tief bleibt. Aber ich schätze du bist froh wenn das Auto irgentwie Tüv bekommt.
Zitat:
wegen dem einbau kannst du mal in deiner umgebung bei opel clubs nachfragen, da finden sich oft n paar leute, die dir das machen, wenn du nen kasten bier und nen grill mit nen paar würstchen hinstellst.
Und schon wieder die beste Idee. 🙂
Guck mal bei Google nach Clubs in deiner Nähe. Oder kennst vielleicht nen Schrauber in irgendso ner Hinterhofgarage?
Ein bischen Geld wirst du aber trotzdem investiern müssen, umsonst ist noch nicht mal der Tod. 🙁
Aber billiger gehts nicht.
Naja grill und würstchen werde ich noch hinkriegen bin schliesslich Metzgerin 🙂
Und kasten bier auch...trink sogar mit ..bin ja ganz liep 😉
Hab mal Bei Ebay jemanden angeschrieben..und das hier war die antwort :
Guten Tag Frau Wagner,
es gibt Original verschiedene Federn, wir benötigen die Fahrgestell-Nr.,
welcher Motor - 115 PS oder 150 PS, Kat - ja oder nein,
Schalt- oder Automatikgetriebe.
Einige Federn haben wir am Lager, vorne - Satz - 2 Stück - 59,95 Euro
für hinten - Satz - 2 Stück - 47,95 Euro
Versandkosten nach Luxembourg - 29,90 Euro.
Papiere zu den eingebauten Federn zu bekommen ist manchmal schwierig,
stehen Kennzeichen auf den Federn, welche Farbe, Hersteller - evtl. weiss der Vorbesitzer
woher diese sind.
Gerne erwarten wir Ihre Antwort.
Vielen Dank.
Naja das wären schon mal 100 Euro weg :X
Dann sind sie noch nicht Montiert grmpf..
Ich war mal in einem opel Club
Opel-Gang Letzebuerg hies der aber der is leider leider Closed die haben mir immer viel geholfen..
Hier gibts leider nur Tonnen Vw Freaks die mir sicher net helfen werden :x
Aber der Aufruf den du meintest auch hier in den Forum rein? :/
MFG Nadia
Sicher, frag auch mal hier im Forum.
Konnte dir denn vielleicht jemannd sagen wie viel tiefer dein Auto ist? Also ob 40/40 oder 60/40 oder 60/60 oder sonst was...
Dann kannste dir bei Ebay doch die gleiche Tieferlegung holen. Bekommst du schon für 50/60€.
Andererseits mußt du die Federn dann wieder eintragen, originale nicht.
Na ja, kannste drehen wie du willst, kostet immer Geld. 🙁
Denn Oreis denn du da jetzt bekommen hast ist meiner Meinung nach aber schon in Ordnug.
Ich danke euch erstmal für eure Hilfe..den atm muss ich mir neue federn kaufen der Mann der sie mir Montiert fragt mich ob ich dämpfer und Federn habe?..
Muss ich die Dämpfer auch wechseln?
Denn dann is es ja ein ganzes fahrwerk :/
MFG Nadia
Dafür wäre es gut zu wissen wie viel das Auto tiefer ist. Bei ner 60/40er Tieferlegung braucht man ja vorne kürzere Dämpfer, wenn die auch montiert sind, dann müsste man bei originalen Federn auch die Dämpfer mit tauschen.
Aber mal ne andere Frage: Geht das bei euch nicht die Federn ohne Gutachten eintragen zu lassen? Ich hab hier noch 40er Irmscher Federn liegen, da steht gar keine Nummer drauf. Bei Irmscher haben die mir gesagt das die Federn nie ein Gutachten hatten?!? Eingetragen ist auch nur: "Tieferlegung durch Federn, Windungszahl vorne/ hinten" und das wars.
Wenn mir hier einer sagen kann welche Kennzeichnung die GSi Federn haben, dann kann ich gerne mal nachschauen ob ich noch welche habe, hier liegen noch einige Sätze original und Sportfedern rum...
ne, dämpfer musst du eigentlich nicht wechseln.
im schlimmsten fall sind die eingebauten 40mm kürzer als serie denke ich, und damit sind sie immernoch lang genug für serien federn.