Pannenspray
Hallo!!!
Ich habe mal eine Frage und suche eine konkrete Antwort! Ich habe mich schon überall umgehört, aber oft hört man immer 2 Meinungen und ist hinterher oft nicht schlauer daraus, hoffe, dass ich mal hier schlau werde!
Allgemein Problem ist folgendes! Habe einen Seat Leon gekauft, welcher einen angenehmen Kofferraum hat! Da ich ohne Musik und dem nötigen Klang nicht verzeichten kann, bin ich schon bei der umbauphase und zware soll die Reserveradmulde leergeräumt werden, damit da meine Sub-Amp und Front-Amp platz finden, dazu kommt noch ein Cap und evtl. eine 2.Batt!
So nun die erste und wichtigste Frage!
Darf ich mein Reserverad,Schlüßelkreuz usw. daheim lassen, wenn ich 1-2 Pannenspray-Dosen mitführe?
Was würde denn eine Dose kosten und wie funktioniert das ganze?
(einmal hieß es, einfach Dose mit Ventil ansetzen und reinsprühen, dann gibt es noch andere Produkte bei denen man zusttzlich wie ein Kompressor braucht, der die Luft samt Pannenspray reinsprüht)
Bitte helft mir, der Kofferraum ist zu 65% ausgebaut, bleibt nur noch eine 350x250mm große Öffnung in die Mulde om dort alles zu verstauen wie Amps, Cap, RK-Kasten und Warndreieck!
Danke euch schon mal!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Moe2002
DANKE!!!
was kostet denn so ein Spray?
Schau mal
hier. Dort findest Du den Test von Auto Motor Sport TV inkl. der Preise.
Ich habe bisher in meinem auto weder ersatzrad noch pannenspray .
wenn ich mich absichern will dann höchstens ein pannenspray zwecks platz usw.
Ich denke ein platten kommt so selten vor dass ein spray locker ausreicht und wenn nicht dann gibts immer noch den adac o.ä !
Gruß Morphe
Ich glaube, irgendwo mal gelesen zu habe, dass man für den Fall einer Reifenpanne ein geeignetes Mittel (Spray?) braucht, damit man nicht unnötig auf der Standspur der Autobahn steht. Ist glaube ich so ähnlich wie mit der "kein Benzin mehr auf der Autobahn"-Geschichte (Statistisch hat man nur alle 130 000 km eine Reifepanne).Wie und ob das geahndet wird, weiss ich aber nicht mehr und ich denke, dass man es schon noch irgendwie bis zur nächsten Ausfahrt schafft. Gibt es hier im Forum keine Polizisten?
Von Conti gibt es übrigens so ein edel-Pannensystem mit Kompressor.
Zitat:
Original geschrieben von schuetzendorf
......und ich denke, dass man es schon noch irgendwie bis zur nächsten Ausfahrt schafft......
Du meinst mit einem Platten? Auf keinen Fall...
Zitat:
Original geschrieben von schuetzendorf
...Statistisch hat man nur alle 130 000 km eine Reifepanne...
Oh, dann hab ich schon eine verpasst. 😉😁