Panne wegen PEM Kraftstoff Steuergerät

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

brauche mal Euren Rat, wie ich mich am besten Verhalten soll.
Mein Wagen ist am Samstag während der Auffahrt auf AB einfach aus gegangen und musste zum Volvo Händler nach Hannover abgeschleppt werden. Servicemeister hat gestern das Benzin Steuergerät als Fehler ausgemacht (oxidiert), da dies nicht ausreichend spritz und salz geschützt in Hinterradnähe. Heute wurde Neues eingebaut und Kabel verlegt und Wagen läuft wieder. (Rechnung 480 Euro)
Nun habe ich hier im Forum gelesen, das BJ 04-06 Rückrufaktion für alle 2,4 und 2,5 Volvo Benzinmotoren deswegen gab (Aktions-Nr. R27039)

Auszug aus Beitrag im Forum:
"Stockholm (AFP) - Der schwedische Automobilhersteller Volvo hat am Samstag eine Rückrufaktion für 82.000 Fahrzeuge bekanntgegeben. Es handele sich um die Modelle S40 und V50 aus den Jahren 2004 bis 2006, teilte Volvo-Sprecherin Maria Bohlin in Stockholm mit. "Es gibt ein Problem mit der Benzinpumpen-Elektronik. Das Modul kann mit Wasser und Salz in Berührung kommen, deswegen besteht Korrosionsgefahr", sagte Bohlin. Der Rückruf betreffe Länder, in denen wegen des Klimas Korrosionsgefahr bestehe: Deutschland, Kanada, China, USA, Frankreich, Japan, Russland, Schweden und andere.

2. Februar 2008 - 21.12 Uhr"

Der Hinweis aus darauf wurde abgetan😁as Problem ist etwas anderes gewesen !
Und mein Freundlicher des Vertrauens im Heimatort hat nach 30 min Suche im PC nur ergründet, das es noch nicht gewechselt war, das an IdentNummer nichts hinterlegt ist, aber das BJ, Motorcode und Fahrgestellnummer in die Rückrufaktion mit fallen müsste.

Wie soll ich mich nun verhalten. Sehe eigentlich nicht ein, als Einzigster :-) das Steuergerät komplett aus meiner Tasche zu zahlen.
Bitte um schnelle Antwort, muss Morgen nach Hannover.

Grüße Daniel

PS: durchgängig bei Volvo scheckheft gepflegt

16 Antworten

Sorry, hatte leider das Ende der Geschichte vergessen mitzuteilen.
Nach längeren Schriftwechsel habe ich den vollen Betrag vom Autohaus erstattet bekommen.
Volvo Deutschland war so nett, dies aus Ihrem Kulanzbudgets zu übernehmen, obwohl in meinem Fall wohl nur eine "QB (Quality Bullentin) Sonderkulanz" zugetroffen hat und diese für den Händler in Deutschland nicht bindend war.

Kurz gesagt: Ende gut, alles gut !

Vielen Dank, dem aufopferungsvollen Helfer aus dem Norden... :-)

Zitat:

Kurz gesagt: Ende gut, alles gut !

hallo,

na das sind doch gute neuigkeiten.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen