OT: God Jul!

Volvo V40 2 (M/525)

Unsere Elche sind so zuverlässig, dass tagelang nichts passiert im Forum, deshalb mal OT in die grosse Runde ein herzliches God Jul! Und einen guten Rutsch ins neue Jahr… aber bitte nicht mit euren Baby-Volvos!

Asset.HEIC.jpg
12 Antworten

Eine schöne Idee:-)

Auch von mir an alle schöne Weihnachten und einen guten Start in ein besseres und unfallfreies 2023

Ja, meiner ist zuverlässig . T2 mit Ford Motor . 133000 Km. Nur das Hydro Motorlager war bisher defekt .
Sonst nur Verschleiß , Bremse .

....und bei euch ?

Frohe Feiertage , Jörg

Habe gestern die 98.000 km vollgemacht und den Tank nach der Weihnachtsanreise mit 102. Er ist nun genau 8 Jahre alt läuft bei mir seit 2,5 Jahren ohne Defekt. Bin nach wie vor begeistert vom T5.

Auf 600 km ist mir nur ein anderer V40 begegnet, dafür unzählige niederländische SUVolvos mit Dachboxen. Das kompakte Volvo-Format ist jetzt schon selten und wird es wohl immer mehr.

Wünsche euch und den Volvos auch viel Genuss und Gesundheit im neuen Jahr.

Wünsche Euch ebenfalls schöne Weihnachtstage und alles Gute für das Neue Jahr!

Neulich hatte ich an einem Tag vier Kleinelch-Sichtungen, dann aber wieder wochenlang keinen einzigen.

Bin auch sehr glücklich mit meinem T3 bei derzeit knapp über 80.000km (bisher Radlager hinten links auf Garantie, Bremsen vorne, Batterie).

Viele Grüße und immer gute Fahrt!
famai

God Jul och Gott Nytt År!! 😁
Vom Elch natürlich auch...selbst nach knapp 3-wöchiger Standzeit und einigen Tieftemperatur-Tagen/-Nächten lief er letzten Dienstagabend wie sonst immer! 😎

Ich war zuletzt auch wieder begeistert, wie er bei -11 Grad einfach zack! anspringt und das wohlige Gefühl, wenn die Heizung hochfährt.. meiner hatte in fast 10 Jahren ausser einem Federnruch und einem vorsorglichen Wechsel der Hinterachsbuchsen sowie der Batterie letztes Jahr einfach null Mängel.. Das ist toll, führt aber manchmal zu einer gewissen Langeweile hier im Forum!

Ich wünsche euch auch noch frohe Weihnachten. Ja, der Wagen begeistert, auch wenn ich sehr wenig fahre. Meiner stand jetzt bestimmt 4 Wochen und auch er war sofort da. Leider brauche ich schon wieder eine neue Batterie für die FB, nicht schlimm aber komisch.

Zum Glück ist hier eine Art Langweile. Zeigt doch wie zuverlässig die Fahrzeuge sind. In paar Jahren ist es mit der Ruhe vorbei, wenn die Kiddies sich den Wagen leisten können und dann Fragen nach tiefer, härter und lauter kommen.

Naja, die Kiddies.. ob die den V40 auf dem Schirm haben? Der beste Tuning-Motor ist der alte T5, davon gibt es in Deutschland knapp über 80(!) Exemplare.. Und wie zB beim 1er BMW sind die meisten mit T2 oder D2 ausgeliefert worden.. Ich bin gespannt, wenn unsere Elche mal 20 Jahre auf dem Buckel haben, was dann passiert.. Die Kiddies werden vielleicht gar keine Verbrenner mehr haben wollen und unsere Oldies belächeln: „Kuck mal, der hat noch einen Motor!“

Ich als jüngere Generation muss sagen, dass der V40 vor allem, wenn man eine schöne Ausstattung wählt, ein kleiner Hingucker ist. Was das Elektrothema angeht, glaube ich zumindest, dass es ziemlich problematisch für unsere Generation wird, in Zukunft sich ein Elektroauto leisten zu können. Vor allem bei Volvo sind Preise hoch.  

Der alte T5 ist natürlich auch der Motor, der am wenigsten Tuning nötig hat ;-)

Und ich glaube, wer jetzt als Kind noch halbwegs reizvolle Verbrenner erlebt, wird sie als Erwachsener emotional empfinden können, so wie wir z.B. die eckigen Volvos unserer Jugend. Doch die künftige Jugend wird noch eine ganze Weile Verbrenner fahren, vor allem, weil kaum erschwingliche E-Autos nachrutschen. Ich finde es sehr schade, dass es in Zukunft anteilig weniger Elektroflöhe gibt, als in der Frühzeit der Elektromobilität (i3, smart, Zoe, eUp!).

Ob es jemals einen Volvo i20 oder i30 gibt?

Übrigens, damit wir es im Weihnachtsrausch nicht vergessen: Unsere Baureihe ist gerade 10 Jahre alt geworden (ist ja immer ein etwas unscharfes Datum zwischen erster urkundlicher Erwähnung und erster Erstzulassung in Kundenhand).

Ich muss ja gestehen, dass ich mit den eckigen Kastenvolvos nie was anfangen konnte, erst beim C30 hab ich Blut geleckt, konnte ihn mir aber nicht leisten als Student. Als der V40 raus kam war das mein Traumauto, aber auch der war neu unerschwinglich… Es hat noch 5 Jahre gedauert, bis ich mir einen gebraucht leisten wollte und jetzt hab ich genau so einen wie den, den ich damals 2012 mit meinem Chef Probe gefahren bin. Er hatte einen C30 und das Autohaus hat ihm den damals neuen V40 D4 Geartronic Momentum mal für ein Wochenende überlassen. Noch heute bin ich glücklich, dass ich genau so einen jetzt fahre und mein Eigen nennen kann! Meiner wird im Februar 10 Jahre und von Verschleiss oder einem „älteren“ Fahrzeug spüre ich überhaupt nichts, obwohl alleine ich knapp 100000 km selbst damit gefahren bin.

😁 Meiner feierte heuer im November seinen 8. Geburtstag, aber mit seinen aktuell gerade mal knapp 15.300 KM ist das eher wie ein Jahreswagen - zumindest für einen VOLVO! 😎

Mich hat der "kleinste" Elch damals bei Erscheinen auch dazu bewegt, endlich einen Schweden zuzulegen - als Neuwagen jedoch nicht finanzierbar gewesen, daher entschied ich mich beim damaligen V60 den für 5 Jahre zu leasen - war ein TEURER Spaß, aber ich wollt´s ja so haben! 😛

Als dann mein letzter Oldie (S60 1. Generation) dann doch erhebliche Probleme hatte, wollte ich mir dann doch einen deutlich "moderneren" Elch holen, also schielte ich nach den für mich leistbaren Modellen V40/V60, wobei die 60er dann doch oftmals DEUTLICH höhere Laufleistungen aufwiesen, sodass ich mich dann für den 40er entschied...bereut hab ich die Entscheidung bis heute auf keinen Fall, super praktisch und vor allem GERÄUMIG (hätte nicht gedacht, dass ich da so viel hinten einladen kann!).

Und von der Anmutung her in meinen Augen auf (fast) gleicher Höhe wie der V60, keine "Billig"-Variante wie es sonst bei anderen Marken oftmals der Fall ist! 🙂

Den C30 sah ich mir auch längere Zeit an, hätte da 2 wirklich ernste Angebote für mich gegeben, aber ich denke, der V40 ist hier insgesamt die bessere Wahl.

Deine Antwort