OT: Förster/Jäger !
also...hätt mal ne ganz generelle frage....ohne hintergedanken 😁 😁
son naherholungsgebiet mit wanderwegen und nem geilen sandweg für pferde. da rennen doxh sicher auch förster bzw jäger rum und normal abends und morgens wenn keiner im wald is oder sind die abends nur inner dämmerung da und nich mehr wenns dunkel is.
44 Antworten
Einer reicht nicht. Ein Polizist ist, wenn auch nur schwer vorstellbar, auch nur ein Mensch. Aussage gegen Aussage steht. Ob nun Gerhard Schröder, Michael Jackson, oder sonst wer dich gesehen haben will. Bin mir da ziemlich sicher, weil ich mal in einer ähnlichen Lage war.
MfG,
@nociatrix: Von welchem Hersteller ist die KMX eigentlich? Wie is die so? Hat die Straßenzulassung?
Zitat:
Original geschrieben von Utopianer
Einer reicht nicht. Ein Polizist ist, wenn auch nur schwer vorstellbar, auch nur ein Mensch. Aussage gegen Aussage steht. Ob nun Gerhard Schröder, Michael Jackson, oder sonst wer dich gesehen haben will. Bin mir da ziemlich sicher, weil ich mal in einer ähnlichen Lage war.
MfG,
Stimmt bedingt. Die Aussage eines einzelnen Polizisten gilt im Endeffekt genauso viel oder wenig wie die eines "Zivilisten". Bei 2 Polizisten gilt deren Aussage jedoch bereits als "gerichtsfest" und der "Zivilist" bekommt Probleme.
Zitat:
@nociatrix: Von welchem Hersteller ist die KMX eigentlich? Wie is die so? Hat die Straßenzulassung?
Da steht doch was von Kawasaki KMX, oder? Dann vermute ich mal, dass die von Honda ist. 😉 *lach*
Die KMX-Reihe müßte eigentlich auch strassenzugelassen sein, die Cross-Reihe(ohne StVO-Zulassung) heißt doch KX.
MfG
mmh.. stimmt! Kann es dann aber sein, dass Kawasaki die KMX gar nicht mehr produziert? Auf der Homepage steht nur was von der KX in allen möglichen Variationen?!?!?!
nein die kmx wird nich mehr gebaut. wie der name "Kawasaki KMX 125" schon sagt is das ne kawasaki. ich hab übrigens eine des letzten baujahrs (2002). die crossreihe heisst KX die KMX is für den strassenbetrieb zugelassen aber mit n paar guten reifen geht die im gelände ab wie schmitts katze. vor 5 minuten mal wieder unter beweis gestellt.
willste noch n paar infos (fahrleistungen etc. oder reicht dir das?
MFG max
Ähnliche Themen
Paar infos zur KMX wären schon nicht schlecht, oder wenigstens ne Seite über die KMX im internet!
MfG
Friedi
Tja KMX is halt immer was geiles 😉
@ das döp:
das is das alte modell oder ?
@ utopianer
äh ich wüsst jez ne seite aber die darf ich hier ja nich posten
geht das über PN oder is das auch verboten
sonst red mich mal im icq an.
die fahrleistungen sind geil
auch gedrosselt
hab zwar nich den wirklichen vergleich aber 2 aprillias hab ich schon abgezogen
@ nociaktix
ob das das alte modell ist, weiß ich nicht genau....ich hab auf jeden fall Bj.02
Hab kein icq. Machs doch einfach über pn! Oder frag mal crosskarotte!
@crosskarotte: Darf mir Max eine internetseite über pn geben???
@utopianer und nociaktix:
Wenn´s eine "normale" Internetseite (bzw. ein einzelner Thread) ist: WO ist das Problem?????
Ab damit in den nächsten Beitrag.
Wenn es aber die Hauptseite (mal als Erläuterung, wie sowas ausschaut 😉 ) eines Forums ist:
Lasst euch nicht erwischen. 😉 🙂 Hab in der letzten Stunde erst noch 2 User(möglicherweise nicht LKR 😉 ) deswegen verwarnen müssen.
Ne Ne,
die müssen Beweisen das du gefahren bist sonst können die dir nichts. Mein Onkel ist bei der Polizei. Und ohne Beweise können die garnichts.
für alle die an der kmx interessiert sind :
stellt spezielle fragen damit ich auch spezielle seiten zeigen kann weil ich will hier ja nix verkehrtes machen
Abmessungen und Gewichte
Länge 2100 mm
Breite 855 mm
Höhe 1175 mm
Radstand 1375 mm
Bodenfreiheit 295 mm
Sitzhöhe 865 mm
Trockengewicht 98 kg
Leergewicht 115 kg
Fahrzeuggewicht: Vorne 54 kg
hinten 61 kg
Tankinhalt 9,3 l
Motor
Typ 2-Takt, Einzylinder, Kolben-Reedventil
Kühlsystem Flüssigkeitskühlung
Bohrung und Hub 54,0 x 54,5 mm
Hubraum 124,8 ccm
13 kW / 17 PS bei 8500 U/min
14,7 Nm (1,5 mkp) bei 7500 U/min
Gemischaufbereitung Vergaser, Mikuni VM26SS
Startsystem Kickstarter
Zündsystem CDI
Zündverstellung Elektronisch
Zündzeitpunkt 10,5° vor OT bei 1300 U/min
26,5° vor OT bei 3000 U/min
NGK BR8ES
Steuerzeiten: Einlass öffnet Ganz geöffnet
schließt -
Spülen öffnet 31° vor UT
schließt 31° nach UT
Auslass öffnet 88° vor UT
schließt 88° nach UT
Schmiersystem Superlube (Öleinspritzung), Getrenntschmierung
Motoröl: Sorte Vollsynthestisches 2-Taktöl
Ölmenge 1,2 l
Antrieb
Primärübersetzung: Typ Zahnräder
Übersetzung 3,272 (72/22)
Kupplung Mehrscheiben-Ölbadkupplung
Getriebe: Typ 6-Gang, Klauengeschaltet, Zahnräder ständig im Eingriff
Übersetzungen 1. Gang 3,100 (31/10)
2. Gang 1,928 (27/14)
3. Gang 1,411 (24/17)
4. Gang 1,090 (24/22)
5. Gang 0,916 (22/24)
6. Gang 0,807 (21/26)
Radantrieb: Typ Kettenantrieb
Übersetzung 3,000 (48/16)
Gesamtübersetzung 9,062 (6.Gang)
Getriebeöl: Sorte SE Klasse
Viskosität SAE 10W30 oder 10W40
Menge 0,75 l
Rahmen und Fahrgestell
Typ Rohrrahmen, Halb-Doppelschleife
Nachlaufwinkel 28°
Nachlauf 110 mm
Vorderrad: Typ Dunlop K260, mit Schlauch
Größe 2.75-21 4PR
Hinterrad: Typ Dunlop K260, mit Schlauch
Größe 4.10-18 4PR
Vorderradfederung Telegabel 230 mm
Hinterradfederung Schwinge (Unitrak) 230 mm
Bremsen: Vorne Einfach-Scheibenbremse 230 mm
Hinten Einfach-Scheibenbremse 210 mm
Elektrik
Batterie 12V 4Ah
Scheinwerfer: Typ Asymmetrisch
Glühlampe 12V 60/55 W (H4)
Rück-/Bremslicht 12V 5/21 W
Lichtmaschine 11,5 A bei 8000 U/min, 14V
Spannungsregler Kurzschlussausfürhung
paar daten: kann man ja wohl nix gegen sagen 🙂
Federwege v/h 230/230 mm
Radstand 1375 mm
Gewicht 115 kg
Sitzhöhe 925 mm
Tankinhalt 9,3 l
Spitze 143 km/h
Übersetzung 16/50
Beschleunigung 0-50 km/h 2,5 s
Beschleunigung 0-80 km/h 4,5 s
Beschleunigung 0-100 km/ 6,5 s
wie gesagt das ding is nur geil 😁
http://...motoscout24.autoscout24.de/.../detail.asp?...
n schönes bild aber nich meine
hab das hässliche heck abgesägt
und die weissen plastikdinger an der vorderen gabel abgemacht
sonst sieht meine aber genau so aus
aso ich hab auch bessere reifen
die originaldinger sind der letzte dreck